Seite 1 von 2

Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:14 am
von gospelrock
Irgendwie stehe ich gerade gewaltig auf dem Schlauch! :confusion-scratchheadyellow:

Ich habe mir im Logikeditor eine ganz einfache Logik zur vorübergehenden Steuerung meiner Lüftungsanlage gebastelt und die Ausgänge mit KNX-Objekten verknüpft. Die Logik reagiert so wie sie soll nur kommen die Befehle leider nicht auf dem KNX-Bus an. Im KNX-Busmonitor sind sie nicht zu finden und die Lüftungsanlage reagiert natürlich auch nicht. Wenn ich auf den entsprechenden Gruppenadressen in der ETS Ein-/Aus-Befehle sende reagiert die KWL. Also kann es schon einmal nicht an der KWL selbst liegen.

pic_c.jpg

pic_d.jpg

pic_e.jpg

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Peter

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:25 am
von StefanW
Hallo Peter;

==> BITTE IMMER die Version angeben. Sonst sind solche Threads (vor allem wenn jemand künftig rein sieht) nutzlos, ganz abgesehen davon, dass wir nicht raten und es uns auch nicht merken wollen, welche Version wo drauf ist.

Bitte, Bitte. Immer angeben. Jedesmal. In jedem neuen Thread wieder aufs Neue.

Stefan

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:28 am
von gospelrock
Auf meinem Timberwolf läuft Version 1.5 Release Candidate 1
Sorry!!! :doh: Ich gelobe mich zu bessern!

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:33 am
von gospelrock
Ich habe jetzt auch noch abweichend von den Bildern oben für jede Stufe einen Trigger (30s) hinzugefügt. Auch das ändert nichts am Verhalten auf dem KNX-Bus.

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:36 am
von StefanW
Ok, danke Peter,

- laufen alle Services?
- Projekt programmiert und eingelesen?

Stefan

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 11:22 am
von gospelrock
Die Services laufen alle, das Projekt ist programmiert und auch eingelesen. Letzteres habe ich gerade auch noch einmal wiederholt. Dabei ist mir im Log danach eine Fehlermeldung aufgefallen:

"Object Fehler: Objekt 258 (PA 1.1.203) freigeschaltet mit DPT 1.001, aber wurde geändert zu DPT 1.011" => Das ist die PA des Timberwolfs. Dort kann man doch aber in der ETS überhaupt kein DPT einstellen. :think:

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 11:42 am
von StefanW
Peter,

in welchem Log? In der ETS? Wenn ja, auch hier bitte die Version

lg

Stefan

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 11:48 am
von gospelrock
Im Log vom Projektimport in den Timberwolf.

Jetzt habe ich erst mal verstanden, dass dort das Objekt 258 vom TWS gemeint ist. Ich dachte der TWS selbst. Habe gerade mal nachgesen...
Sehr merkwürdig: In der ETS und im Objekt-Editor hat das Objekt 258 DPT 1.011 und im GA-Editor steht es mit DPT 1.001.
Aber davon einmal abgesehen - ich habe dieses Objekt ewig nicht geändert. Es ist zwar merkwürdig, das im Objekteditor etwas anderes steht als im GA-Editor...
Aber dieses Objekt hat erst einmal nichts mit der Lüftung zu tun. Das war mir nur beim Projektimport aufgefallen.
Ich habe jetzt erst einmal den Server neu gestartet und sehe mal ob sich danach etwas geändert hat.

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 12:15 pm
von StefanW
gospelrock hat geschrieben: Do Aug 08, 2019 11:48 amAber davon einmal abgesehen - ich habe dieses Objekt ewig nicht geändert. Es ist zwar merkwürdig, das im Objekteditor etwas anderes steht als im GA-Editor...
Leider läßt die ETS es zu, dass man einer GA eine andere DPT geben kann als dem Objekt (hier am Timberwolf Server).

Unserer Ansicht nach sollte das nicht möglich sein, aber es gab wohl Gründe dafür, dass die ETS das zuläßt. Wir meinen, dass ein Projekt unsauber ist, wenn der DPT für ein Objekt (egal in welchem KNX Device) anders gesetzt ist als für die GA, weil die Busmonitore gemäß dem DPT der GA dekodieren, die Dekodierung aber in den zugewiesenen Objekten der KNX Geräte (eine GA kann ja auch auf 100 Objekte in 34 Geräten gemapped sein) jeweils anders interpretiert. Das führt zu Fehlerbildern die sich kaum finden lassen.

Daher unser Rat: Setzt die GA vom DPT genau wie beim Universalobjekt des Timberwolf Servers.

Und gemäß diesem Rat gibt es im Importlog dann auch Warnhinweise, wenn das Projekt an dieser Stelle nicht "sauber" ist.

Das dies bislang nicht aufgefallen ist liegt daran, dass die anderen KNX Geräte keine solche Analyse durchführen können.

lg

Stefan

Re: Logikausgänge auf KNX-Bus

Verfasst: Do Aug 08, 2019 1:50 pm
von gospelrock
Ich habe jetzt die bemängelten DPT's korrigiert, den Timberwolf aus der ETS heraus neu programmiert und versuche gerade das Projekt hochzuladen. Die Fortschrittsanzeige steht aber jetzt schon seit 38 Minuten auf 1% und bewegt sich nicht von der Stelle. Sonst lief das irgendwie schneller. :crying-yellow: