Seite 1 von 1
Strommessung mit 1-Wire
Verfasst: Mi Jul 03, 2019 1:36 pm
von bravedreamer
Hallo Leute,
also ich glaube ich bin ein kompletter Newbe. Gibt es einen 1-wire Sensor, der auch Strom bzw. die Leistung messen kann? Ich habe die Postings über den TWS gesehen mit Integral und Datenlogger und allem drum und dran.
Gibt es aber auch eine simplere Lösung? So eine Art Temperatursensor mit eingebauten 4KB Speicher?
Oder ist soetwas vielleicht in Planung?
Re: Strommessung mit 1-Wire
Verfasst: Mi Jul 03, 2019 5:23 pm
von gbglace
Also Sensoren mit eigenem Speicherbaustein ist nicht verfügbar, gibt es nicht mal im KNX. Macht ja auch kein Sinn, denn die Sensoren sollen einfach nur Messpunkte erzeugen und auf den Busgeben. Die Datenhaltung und Auswertung usw. ist dann Aufgabe des zentralen Systems. Ausnahme sind die großen Stromzähler von enertex und L&J die natürlich zur Ausgabe des JahresZählerstandes ne Speicheroption haben. Aber das sind auch keine kleinen Sensoren.
So ein Datenbus 1-wire wie auch KNX wären doch ziemlich überlastet wenn auf einmal aus der Visu an diverse "Sensoren" eine Anfrage kommt um einen Chart abzubilden und diese dann eine ewige Historie auf den Bus schicken würden. Die Visu müsste dann auch erst wieder alles auf das notwendige Filtern. Insofern geben die Sensoren nur den minimalsten Informationsstand wieder.
Strommessung ist schon eine recht aufwendige technische Maßnahme. In anbetracht der Konkurrenzprodukte kann ich mir da nur schwer einen Vorteil auf Ebene 1-wire vorstellen, das nachzubauen. Es gibt sehr gute Zähler in KNX und Modbus, oder Impulsausagabe. bei den Impulsaugebern kann man ggf mit nem 1-wire IO was einsammeln, statt eine KNX-Binäreinganges. Wäre aber eben auch nur ein reiner Ping-Aufnehmer.
Re: Strommessung mit 1-Wire
Verfasst: Mi Jul 03, 2019 6:00 pm
von StefanW
Hi,
bravedreamer hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2019 1:36 pmAlso ich glaube ich bin ein kompletter Newbe.
Dann herzlich willkommen, hier bist DUu richtig.
bravedreamer hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2019 1:36 pmGibt es einen 1-wire Sensor, der auch Strom bzw. die Leistung messen kann?
Nein, ist mir unbekannt.
der Punkt ist, da liegt der Aufwand vor allem in der Sicherheit gegenüber 230 V, der Potentialtrennung und dem Messverfahren. Die Kosten für das interface sind dann ein so kleiner Teil, dass 1-Wire hier seinen Vorteil nicht mehr ausspielen kann.
bravedreamer hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2019 1:36 pmGibt es aber auch eine simplere Lösung? So eine Art Temperatursensor mit eingebauten 4KB Speicher?
Den Zusammenhang zu Spannung / Strom verstehe ich nicht? Aber 1-Wire Temperaturlogger mit eigener Batterie und Speicher gibt es schon, aber das ist für die Landwirtschaft / Speditionsgewerbe gedacht, nicht für Smarthome.
So ein einfacher Zähler mit Impulsausgang und diesen an eine KNX-Tasterschnittstelle ist preislich vermutlich das günstigste für die Leistungserfassung.
lg
Stefan
Re: Strommessung mit 1-Wire
Verfasst: So Jul 07, 2019 10:33 pm
von bravedreamer
Vielen Dank für die Erklärungen. So langsam stellt sich in meinem Kopf ein Bild zusammen.
