Seite 1 von 2
Benachrichtigung per SIP
Verfasst: So Jun 23, 2019 5:22 pm
von ThomasD
Hallo,
gibt es die Möglichkeit das man sich per SIP Anruf Benachrichtigen lassen kann?
z.B. bei. Auslösen der Alarmanlage
Gruß
Thomas
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: So Jun 23, 2019 10:15 pm
von gbglace
Derzeit müsstest Du Dir das was in einem Docker bauen.
Ansonsten bitte beschreibe den Feature-Wunsch etwas genauer, wie das funktionieren soll und/oder nenne Beispiele wo so was funktioniert.
Dann kann man hier sehen wie hoch der Aufwand für ein solches Feature und wie hoch die Nachfrage danach ist.
Da grundsätzlich noch eine Benachrichtigungsfunktionalität auf verschiedenen Wegen geplant ist, ist SIP ggf. noch ein "einfache" Ergänzung.
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mo Jun 24, 2019 9:50 am
von jockel
Ich habe über so etwas auch schon nachgedacht, manchmal wäre das, neben anderen Wegen ganz praktisch, da man ein klingelndes Telefon doch besser wahrnimmst als z.B. eine SMS. Außerdem könnte der Server, wird nicht abgenommen, weitere Nummern anwählen.
Die Lösung die ich ins Auge gefasst habe, war ein SIP Komandozeilenprogramm, was dann bei entsprechenden Aktionen aufgerufen wird. Allerdings bin ich bislang nicht mal dazu gekommen, nach einer geeigneten SW zu suchen.
Eine logische Ergänzung wäre dann auch, Aktionen über einkommende Anrufe auszulösen. Ich kann z.B. meinen VPN-Server über einen Anruf auf einer sonst nicht genutzten Nummer starten und stoppen.
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mo Jun 24, 2019 8:19 pm
von ThomasD
Hallo,
mir geht es darum das ich wichtige Alarme wie z.B. von der Alarmanlage, Solaranlage, Pool usw. direkt per Telefon sprich. Sprachnachricht signalisiert werden. Nimmt der Teilnehmer nicht ab oder bestätigt den Anruf durch eine Taste, beginnt eine Eskalierung und weitere Nummern werden angewählt.
Im Moment erhalte ich Nachrichten per Push und E-mail, da kann es aber vorkommen das diese nicht Zeitnah gelesen werden.
Ich stelle mir das so vor das im LE nach auslösen durch ein Event, verschiedene Nummern angewählt werden können. Entweder direkt alle oder nacheinander bis der Alarm bestätigt wird. bzw. durch Tasten auch best. Maßnahmen ergriffen werden können.
Dazu sollten sich halt vordefinierte Sprachnachrichten importieren lassen oder eine Art TextToSpeech.
Gruß
Thomas
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mo Jun 24, 2019 8:50 pm
von danik
Ich habe mir hierfür ein GSM Wählgerät beschafft welches über einen KNX Aktor gesteuert wird. Aber man ist da leider halt sehr eingeschränkt auf einige wenige Kanäle. Eine flexible Lösung über den TW mit SIP oder auch einen USB GSM Stick wäre ein tolles Feature.
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Di Jun 25, 2019 8:09 pm
von Auweia
Alarm Meldungen schicke ich per Mail/SMS direkt an das GSM Netz, d.h. die Adresse des Empfängers ist eine Handy Nummer. Das funktioniert sehr zuverlässig. Allerdings muss der Empfänger die Kosten der SMS übernehmen.
Und man muss unbedingt die Anzahl der Meldungen beschränken...
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mi Jun 26, 2019 8:56 am
von gurumeditation
Auweia hat geschrieben: ↑Di Jun 25, 2019 8:09 pm
Allerdings muss der Empfänger die Kosten der SMS übernehmen.
Wie kann man SMS auf Kosten des Empfängers verschicken? Dachte das geht nur im Ausland...
Ist da nicht Missbrauch / Spam Tür und Tor geöffnet?
Ich erinnere mich an "Vor-Smartphone-Zeiten", als teure SMS das Mittel der Wahl waren. Da gab es einige Webanbieter, die kostenlose SMS über Webbrowser verschicken konnten und dafür die letzten ca. 20 Zeichen Werbung waren. Von "Porto zahlt Empfänger" habe ich bei SMS noch nie gehört.
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mi Jun 26, 2019 9:02 am
von StefanW
Auweia hat geschrieben: ↑Di Jun 25, 2019 8:09 pmAllerdings muss der Empfänger die Kosten der SMS übernehmen.
Unsere Gedanken einer "Notification-Engine" sind, dass wir hier eine Cloud-Komponente zur Verfügung stellen, welche die Meldungen abwickelt und auch weltweit auf die verschiedenen Systeme und Kanäle verteilt (eMail, Telegram, SMS, Brwoser-Notification usw).
SMS müsste man halt dann pauschal irgendwie dazu buchen, wegen der Kosten. Oder sind in einer gewissen Anzahl bei Wartungsverträgen ab "Gold" dabei.
lg
Stefan
PS: Wunsch nach Benachrichtigung mit SIP wurde von uns auf die Liste der Wünsche für die Notification-Engine gesetzt
lg
Stefan
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Mi Jun 26, 2019 1:44 pm
von jockel
Ist sicher nicht das dringendste Feature, aber einen hohen Nutzen sehe ich schon.
Andersrum wäre übrigens auch nicht schlecht: Per Anruf (ggf. nur Klingeln, ohne Annahme oder per Tonwahl) Aktionen auslösen zu können. Ich nutze z.B. eine sonst nicht genutzte Nummer um mein VPN ein- und auszuschalten.
Re: Benachrichtigung per SIP
Verfasst: Fr Jun 28, 2019 2:25 pm
von Auweia
Beim Verschicken einer SMS über das e-Mail an eine Mobile Nummer muss der Empfänger eventuell anfallende Kosten übernehmen (außer bei einer Flat für SMS) . Dieses Feature muss z.B. bei T-Mobile extra freigeschaltet werden. Auf jeden Fall muss man unbedingt darauf achten, dass die Anzahl der SMS / Nachrichten beschränkt wird. Bei mir läuft auf dem Wiregate ein e-Mail Plugin mit TLS, das dafür sorgt, dass nur eine SMS pro Fall täglich an die Verteiler geschickt wird. Diese Zähler werden um Mitternacht zurückgesetzt. Funktioniert bisher jedenfalls reibungslos und - da ich eine Flatrate für SMS habe - sind noch keine Kosten angefallen.
Deshalb ist eine e-Mail Funktion im TWS wichtig!