Seite 1 von 1

LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 9:45 am
von Robosoc
Habe mir einen einfachen Merker Baustein mit der Aufgabe des zyklischen Sendens überlegt:
Bild

Würde mich mal interessieren, ob Ihr (community) da Verbesserungsvorschläge habt und wenn ja natürlich auch warum?
Wenn nicht, dann wäre es vielleicht was für die KB (ich bin ja auch dafür die einfachen Dinge zu beschreiben).

Anwendungsfall:
Ich habe recht viele Schaltaktorkanäle die den Status nicht zyklisch senden. Das ist u.a. in Grafana nicht richtig schön, selbst wenn man fehlende Werte per fill(previous) auffüllt.
Mit der Logik möchte ich ich die Änderung des Status erfassen und den Status jeweils zyklisch alle 275 Sekunden senden.
Die Logik oben tut m.E. was Sie soll.


Einzige Frage die mir gekommen ist. Wie lange ist eigentlich der Cache eines TWS Logikeditor Objekts? Wie lange merkt sich eine Logik einen internen Wert, wenn dieser nicht durch den Eingang aktualisiert wird.

Bei Wiregate gab es hier ja glaube ich einen default von 300s, mit dem Befehl Cache im Wiregate Plugin Logikprozessor Note man glaube ich mit dem Befehl cache da auch beeinflussen einwirken. Beim TWS verstehe ich es als Anfänger im Moment so, dass die Werte quasi unendlich (bis Neustart des LE-Dienstes bekannt bleiben). Ist das korrekt?

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:25 am
von S. Kolbinger
Hi Sven,
Robosoc hat geschrieben: Fr Jun 21, 2019 9:45 am Anwendungsfall:
Ich habe recht viele Schaltaktorkanäle die den Status nicht zyklisch senden. Das ist u.a. in Grafana nicht richtig schön, selbst wenn man fehlende Werte per fill(previous) auffüllt.
Mit der Logik möchte ich ich die Änderung des Status erfassen und den Status jeweils zyklisch alle 275 Sekunden senden.
Die Logik oben tut m.E. was Sie soll.
:handgestures-thumbupright: Passt super :clap: :violin:

Robosoc hat geschrieben: Fr Jun 21, 2019 9:45 am Einzige Frage die mir gekommen ist. Wie lange ist eigentlich der Cache eines TWS Logikeditor Objekts? Wie lange merkt sich eine Logik einen internen Wert, wenn dieser nicht durch den Eingang aktualisiert wird.

Bei Wiregate gab es hier ja glaube ich einen default von 300s, mit dem Befehl Cache im Wiregate Plugin Logikprozessor Note man glaube ich mit dem Befehl cache da auch beeinflussen einwirken. Beim TWS verstehe ich es als Anfänger im Moment so, dass die Werte quasi unendlich (bis Neustart des LE-Dienstes bekannt bleiben). Ist das korrekt?
Auch das ist korrekt :bow-yellow:
Der Wert bleibt solange bestehen, bis:
  1. Der LE-Dienst neu gestartet wird
  2. Die Logik geändert und gespeichert wird

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:29 am
von Robosoc
Hast Du vor ein paar Tagen mitgelesen, dass das Duplizieren von Logiken in der beta23.1 vermutlich noch nicht geht? Kann das gerade allerdings nur für die Parametrierung im iPad bestätigen. Bin unterwegs.

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:43 am
von S. Kolbinger
Robosoc hat geschrieben: Fr Jun 21, 2019 10:29 am Hast Du vor ein paar Tagen mitgelesen, dass das Duplizieren von Logiken in der beta23.1 vermutlich noch nicht geht? Kann das gerade allerdings nur für die Parametrierung im iPad bestätigen. Bin unterwegs.
Da kann ich dich beruhigen :oops:, dass geht aktuell auf keiner Plattform :roll:
Ein Bug im Logik-Editor verhindert das noch gewissenhaft :whistle:

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:45 am
von danik
Robosoc hat geschrieben: Fr Jun 21, 2019 10:29 am Hast Du vor ein paar Tagen mitgelesen, dass das Duplizieren von Logiken in der beta23.1 vermutlich noch nicht geht? Kann das gerade allerdings nur für die Parametrierung im iPad bestätigen. Bin unterwegs.
Ist mir gestern auch am PC aufgefallen (Safari), kann ich daher bestätigen.

War ich jetzt zu spät mit dem absenden vom post

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Fr Jun 21, 2019 6:35 pm
von Robert_Mini
@Robosoc
Danke für den Beitrag!
Hab den Link schon für die KB notiert.

Danke und Lg
Robert

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Sa Jun 22, 2019 3:26 pm
von Robert_Mini
Artikel ist schon online:
app.php/kb/viewarticle?a=93

Danke und gerne mehr von diesen einfachen Beispielen ;) !

Lg
Robert

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: So Jun 30, 2019 7:44 pm
von cheater
Hallo Leute,
ich möchte gerade meine erste Mini-Logik mit dem Editor machen und muss daher ein paar dumme Fragen stellten.

Ziel ist es einmal täglich, also zeitgesteuert eine "0" auf das KNX Objekt K-31 zu senden.

Was ich konfiguriert habe ist im Anhang. Es wäre nett, wenn jemand mal kurz einen Blick darauf werfen könnte.

Danke!

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: So Jun 30, 2019 9:19 pm
von S. Kolbinger
Hi Dominic,

sieht gut aus, sollte passen!

Re: LE für Einsteiger: Einfacher Merker und Zyklisches Senden

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 5:21 am
von gbglace
Zum probieren in Doktormodus gehen und ggf den Trigger auf ein kürzeres Intervall stellen.