Seite 1 von 1

ETS 5.7.2 und Tunnelverbrauch

Verfasst: Mo Jun 17, 2019 9:36 am
von gbglace
Info
Zusätzlicher Vorteil den TWS als Schnittstelle zum KNX zu verwenden.

Im KNX-UF wird gerade darauf aufmerksam gemacht, dass mit einem der letzten ETS Updates offensichtlich die ETS eine neue Vorgehensweise bei der Abarbeitung von anstehenden Programmieraufträgen hat. Sofern mehr als ein Gerät gleichzeitig programmiert werden soll, reserviert sich die ETS entsprechend eine Mehrzahl an Tunnelverbindungen. Eine der üblichen Schnittstellen mit 4/5 Tunnel ist da natürlich ganz schnell am Limit, mit 35 Tunnel im TWS ist das natürlich deutlich entspannter.

Für den EFH-User der ein bissel Zeit hat sicher nicht so wichtig da meist doch nur Gerät für Gerät programmiert wird. Aber ich hatte letztlich eine Lichtschaltung angepasst, von der halt zwei Taster ein PM und der Aktro betroffen war, und habe da dann auch alle Geräte mit einmal programmiert. Bei ner Standard-Schnittstelle wäre das schon nicht mehr gegangen, da ja hier und da noch nen Container läuft.

Also hier nochmal Danke an Elabnet für Zahl 25.

Re: ETS 5.7.2 und Tunnelverbrauch

Verfasst: Di Jun 18, 2019 7:08 am
von StefanW
Tja, manchmal sind es eben die Kleinigkeiten, die plötzlich wertvoll werden können.

Wir haben den Trend zu sehr vielen Tunneln durchaus vorausgesehen und das war auch ein mühsames Unterfangen, weil es in Verbindung mit den Änderungen der Spezifikationen anläßlich KNX Secure notwendig wurde, jedem Tunnel noch eine eigene PA zu geben und das führte dann zur Notwendigkeit des extra CoProzessors, was durchaus eine Menge Schwierigkeiten in der Entwicklung gemacht hat. Mit anderen Worten, dieses Leistungsmerkmal wurde sehr hart erkämpft.

lg

Stefan