Stack / docker-compose in Portainer nutzen
Verfasst: So Jun 16, 2019 10:17 am
Ich würde in Portainer gerne das Stack Feature nutzen, hier kann man docker-compose Dateien einfügen und damit Contaner erstellen. So entfällt das lästige setzen von zig Ports, Umgebungsvariablen usw. Hatte es jetzt mehrfach das bei der Änderung von Einstellungen (z.B. Netzwerk) der alte Container gelöscht und beim Neuerstellen ein Fehler auftrat - Ergebnis man darf alles manuell neu anlegen.
Mit einer docker-compose Datei kann man diese lokal in einem Texteditor erstellen/anpassen und dann per Copy&Paste dem Portainer übergeben. Nebenbei kann man das File in einem GIT Repo versionieren und auch hier für andere User teilen (fertige Vorlagen für Edomi, Openhab usw). Stichwort App Templates.
Ich verstehe das ist kein Feature für den 0815 user, sonden eher was für die IT-Pros. Da dies aber im Portainer verhanden und vermutlich nur durch euch disabled ist, lässt es sich sicher bei Bedarf - z.B. einen eigenen Portainer User - wieder aktivieren.
Mit einer docker-compose Datei kann man diese lokal in einem Texteditor erstellen/anpassen und dann per Copy&Paste dem Portainer übergeben. Nebenbei kann man das File in einem GIT Repo versionieren und auch hier für andere User teilen (fertige Vorlagen für Edomi, Openhab usw). Stichwort App Templates.
Ich verstehe das ist kein Feature für den 0815 user, sonden eher was für die IT-Pros. Da dies aber im Portainer verhanden und vermutlich nur durch euch disabled ist, lässt es sich sicher bei Bedarf - z.B. einen eigenen Portainer User - wieder aktivieren.