Seite 1 von 3

Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 6:48 am
von Robosoc
Moin,

ich verzweifel gerade ein wenig an meinem Remotezugriff und vermutlich am Zertifikatsthema:

Ich habe das Uni-Zertifikate auf meinem Win10 Rechner (Chrome), meinem Ipad und meinem Android-Mobiltelefon eingerichtet und kann von allen drei Geräte aus problemlos auf dem TWS arbeiten, wenn ich im Heimnetz bin.

Wenn ich unterwegs bin, dann wähle ich mich per Fritzbox-VPN in mein Heimnetz und kann dann vom Ipad und vom Mobiltelefon aus auch problemlos auf dem TWS arbeiten. Mit dem Rechner komme ich zwar in Heimnez und kann so besipielsweise auf meinem Wiregate-Server arbeiten. Aber ich erreiche den TWS nicht. Auch mit timberwolfXXX.fritzbox klappt es nicht.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Ich baue die VPN Verbindung mit dem Fritz-Fernzugriffstool auf und bin dabei im moment an dem entfernten Standort per WLAN ebenfall über eine Fritzbox verbunden und gehe über diese ins Internet. Ich habe es sowohl mit dem WLAN-Gastzugang als auch mit einem vollwärtigen Zugang probiert. Mit beiden komme ich per VPN in mein Heimnetz, aber mit beiden komme ich ich nicht auf den TWS.

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 7:01 am
von S. Kolbinger
Hallo Sven,

ich bin jetzt kein Netzwerk-Experte.
Aber ich hatte ähnliche Probleme von Fritzbox auf Fritzbox-VPN.
Bei mir ging's nachdem ich die IP-Adresse 192.168.xxx.yyy direkt verwendet habe.

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 7:04 am
von Robosoc
Hallo Stefan,

das habe ich auch ausprobiert, leider ohne Erfolg. Hast Du nur die IP-Adresse eingegeben oder dann noch was danach? Zum Bieispiel: 192.168.xxx.yyy/login.

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 7:26 am
von S. Kolbinger

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 7:28 am
von Robosoc
:crying-yellow: Danke, hat aber leider auch nicht geklappt

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 8:09 am
von S. Kolbinger
Hi Sven,

ich fürchte du bist in folgendes Problem gelaufen:
https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps ... ernzugang/
IP-Netzwerk der FRITZ!Box anpassen
Beide Enden einer VPN-Verbindung müssen IP-Adressen aus unterschiedlichen IP-Netzwerken verwenden. Wenn Ihr Computer mit einem Router (z.B. einer anderen FRITZ!Box) verbunden ist, der das gleiche IP-Netzwerk wie Ihre FRITZ!Box verwendet, ist keine VPN-Kommunikation möglich.

Hinweis:Alle FRITZ!Boxen verwenden in den Werkseinstellungen das IP-Netzwerk 192.168.178.0.

Richten Sie in Ihrer FRITZ!Box eine IP-Adresse ein, die sich von den IP-Adressen der Router unterscheidet, über die Sie sich mit der FRITZ!Box verbinden, z.B. 192.168.10.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0):
:confusion-scratchheadyellow: Hmmm, kann eigentlich auch nicht sein, wenn du auf den Wirgate-Server kommst.
Sorry, aber jetzt ist mein Latein schon wieder am Ende! :roll:

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 8:25 am
von Gecks
Morgen,

ein ähnliches Problem gab es Mal mit einer Sophos FW.
Die Lösung von danik war, sich eine Fritzbox zu besorgen.

Vielleicht hilft folgender Link:

viewtopic.php?f=47&t=797&hilit=Fritzbox ... =10#p10039

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 8:32 am
von S. Kolbinger
Robosoc hat geschrieben: So Jun 09, 2019 7:28 am :crying-yellow: Danke, hat aber leider auch nicht geklappt
Hast du das auch probiert, wenn du im Gast-WLAN (sollte eine andere Adresse haben, meist 192.168.179.xxx) eingeloggt warst?

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 8:49 am
von Robosoc
S. Kolbinger hat geschrieben: So Jun 09, 2019 8:09 am ich fürchte du bist in folgendes Problem gelaufen:
https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps ... ernzugang/
Das ist es glaube ich nicht. Ich glaube da bezieht sich nur auf den Fall, dass die eine Fritzbox eine Verbindung zu einer anderen Fritzbox aufbauen soll. Aber ich versuche es dennoch mal um es auszuschließen.

Re: Zugriff über ein Fritzbox-VPN

Verfasst: So Jun 09, 2019 8:56 am
von blaubaerli
Moin @Robosoc,

trag bitte mal die IP deines TWS local in der /hosts-Datei deines Windows -Rechners ein und ordne die dann dem timberwolfxx.fritz.box zu, das sollte helfen.

Gruß
Jens