Seite 1 von 1
BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Fr Jun 07, 2019 3:24 pm
von gospelrock
Ich weiß nicht ob es ein Bug ist - aber mir ist folgendes aufgefallen:
Ich wollte bei einigen One-Wire Geräten eine "AVG"-Funktion hinterlegen. Wenn ich diese auswähle (Änderung von "unverändert" in "AVG" und die Zeit eingebe) und anschließend in der betreffenden Zeile auf "speichern" gehe, sieht es erst einmal so aus als ob die geänderten Einstellungen auch gespeichert werden. Ich nehme mir das nächste One-Wire Gerät vor und verfahre genauso. Plötzlich ist das "speichern"-Symbol des vorher bearbeiteten Gerätes auch wieder eingeblendet. Wenn ich die Seite aktualisiere stehen alle vorher geänderten Einstellungen wieder wie ursprünglich auf "unverändert".
Das kann doch so nicht gewollt sein?
Ich habe auf meinem TWS die Beta 22 installiert und bei den One-Wire Geräten handelt es sich um Sensoren aus der C-Serie (Professional-Line).
Viele Grüße,
Peter
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Fr Jun 07, 2019 9:55 pm
von StefanW
Hallo Peter,
wir arbeiten gerade (immer noch) an BETA 23. Bitte dann nochmal probieren und dann hier melden.
mfg
Stefan
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 10:45 am
von gospelrock
In Beta 23.1 zeigt sich leider noch immer das gleiche Verhalten.
VG,
Peter
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 1:07 pm
von StefanW
Hallo Peter,
ist das wirklich so? Auch neu gebootet und Cache geleert? Weil es ist so, dass dieser Fehler als gefixed im Changelog steht, daher die Bitte um Doppel-Check... Sonst müssen wir da nochmal ran
lg
Stefan
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 1:26 pm
von gospelrock
Ich habe den TWS jetzt nochmal komplett neu gestartet und den Browsercache geleert. Danach zickte erst einmal der KNX-Daemon herum. Nach Deaktivieren vom Message-Dispatcher (den hatte ich nach dem Update mal aktiviert) ließ er sich dann aber doch aktivieren.
Seit dem Neustart ist allerdings mein PBM offline (#261) und somit alle meine 1wire-Sensoren.

Ich kann die USB-Verbindung leider erst heute Abend mal trennen, da ich momentan nicht vor Ort bin.
Auch eine erneute Inventur bringt den PBM nicht zum laufen.
LG,
Peter
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 1:34 pm
von StefanW
Ok, wir kucken nach
Stefan
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 4:27 pm
von gospelrock
Mein PBM funktioniert jetzt wieder. Aber die besagte Funktion ist nach Abspeichern und einem Reload wieder leer. Wie vorher.
Wie gesagt: TWS heute Nachmittag noch einma neu gestartet und Browsercache geleert.
Ich versuche "AVG" als Funktion. Bei "min" oder max" wird die Funktion gespeichert. Bei "avg" meldet er zwar auch, dass die Einstellung gespeichert wurde, macht er aber nicht. Bei "threshold" gibt er eine Warnung aus, dass "unit_in_or_out" nach dem Speichern der Regel nicht mehr verändert werden kann und dass man eine neue Regel erstellen soll oder die alte löschen soll.
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 4:38 pm
von S. Kolbinger
Hallo Peter,
gospelrock hat geschrieben: ↑Mi Jun 12, 2019 4:27 pm
Mein PBM funktioniert jetzt wieder.
das war vermutlich ich.
Ich hatte mich auf deinem TWS eingeloggt und mit "lsusb -v" den Zustand abgefragt.
Vermutlich war das der berühmte "leichte Schlag auf den Hinterkopf" der den PBM wieder erkannt hat.
Um den Rest muss sich meine Kollegin kümmern.
Re: BETA 22: "Funktion" unter "One-Wire Geräte" wird nicht gespeichert
Verfasst: Mi Jun 12, 2019 6:57 pm
von Gabi
Hallo Peter
der average wird zwar gespeichert, aber nach dem reload nicht mehr angezeigt.
Das ist natürlich ein Bug, der korrigiert wird. Vielen Dank für die Fehlermeldung.
Wenn eine Regel so geändert wird, dass sich die Einheit ändert, hier Celsius nach "Einheitslos" (boolean), dann erscheint die erwähnte Meldung. Da muss die Regel dann gelöscht und neu erzeugt werden.
Viele Grüße
Gabi