Seite 1 von 2

Logik Berechnung Druck

Verfasst: Do Jun 06, 2019 7:23 pm
von PP80
Hallo,

ich habe ein Barometer-​Modul, der Luftdruck und der relative Luftdruck müssen aber berechnet werden.
Dies müsste ja mit einer Benutzerdefinierten Logik möglich sein, leider bekomme ich dies ohne Doku nicht hin.

Kann mir vielleicht jemand eine Stathilfe geben?

Hier die Formeln:


P=(Wert*3.2)+700

P0=P/(1-h/44330)5.255

Gruß

Patrick

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Do Jun 06, 2019 7:51 pm
von gbglace
je eine Polynomfunktion, da müsste doch so ziemliche jede Formel einzutippen sein.

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Do Jun 06, 2019 8:31 pm
von S. Kolbinger
Hallo Patrick,

den ersten Teil deiner Funktion könnte man tatsächlich einfach in der Polynomfunktion abbilden.
Der zweiten Teil kann mit der "Ratio"-Funktion berechnet werden, falls du den Korrekturwert (1-h/44330)5.255 manuell für deinen Standort ausrechnest und nicht nur die Höhe eingeben willst.
PP80 hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 7:23 pm P=(Wert*3.2)+700
P0=P/(1-h/44330)5.255
Das ganze in eine Custom-Logic gepackt würde so aussehen:

Code: Alles auswählen

{
    "Level": [
        ["$SensorWert","float",2.0],
        ["$P_Abs","float",900.0],
        ["$P_Rel","float",1013.0],
        ["$P_Offset","float",700.0],
        ["$P_Gradient","float",3.2],
        ["$H_Korr","float",0.9]
    ],
    "Module": [
        ["Polynomial","$SensorWert","$P_Abs",["$P_Offset","$P_Gradient"]],
        ["Ratio","$P_Abs","$P_Rel","$H_Korr"]
    ],
    "Input": [
        ["SensorWert","Wert des Barometersensors","$SensorWert","c"],
        ["Höhenkorrektur","Divisor für Höhenkorrektur","$H_Korr","c"]
    ],
    "Output": [
        ["P(abs)","Absoluter Druck","$P_Abs","c"],
        ["P(rel)","Realtiver Druck, bezogen auf Meereshöhe","$P_Rel","c"]
    ]
}
Bild

Viel Spaß beim ausprobieren

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 11:21 pm
von PP80
Hallo Stefan,
vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Funktioniert super!
:clap:

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Sa Jun 08, 2019 11:41 am
von S. Kolbinger
Hallo Patrik,

ich haben nochmal eine schönere Variante für deinen Barometer gebaut:

Code: Alles auswählen

{
    "Level": [
        ["$SensorWert","float",2.0],
        ["$Hoehe","float",550.0],
        ["$P_Abs","float",900.0],
        ["$P_Rel","float",1013.0],
        ["$P_Offset","float",700.0],
        ["$P_Gradient","float",3.2],
        ["$Korr_A0","float",1.0],
        ["$Korr_A1","float",-0.000022558],
        ["$Wert_X","float",1.0],
        ["$Korr_B0","float",-0.950185],
        ["$Korr_B1","float",5.271796],
        ["$Korr_B2","float",-11.773697],
        ["$Korr_B3","float",13.356636],
        ["$Korr_B4","float",-7.983565],
        ["$Korr_B5","float",3.079016],
        ["$H_Korr","float",0.9]
    ],
    "Module": [
        ["Polynomial","$SensorWert","$P_Abs",["$P_Offset","$P_Gradient"]],
        ["Polynomial","$Hoehe","$Wert_X",["$Korr_A0","$Korr_A1"]],
        ["Polynomial","$Wert_X","$H_Korr",["$Korr_B0","$Korr_B1","$Korr_B2","$Korr_B3","$Korr_B4","$Korr_B5"]],
        ["Ratio","$P_Abs","$P_Rel","$H_Korr"]
    ],
    "Input": [
        ["SensorWert","Wert des Barometersensors","$SensorWert","c"],
        ["Höhe","Höhe über Meeresspiegel","$Hoehe","c"]
    ],
    "Output": [
        ["P(abs)","Absoluter Druck","$P_Abs","c"],
        ["P(rel)","Realtiver Druck, bezogen auf Meereshöhe","$P_Rel","c"]
    ]
}
Hiermit kannst du die Höhe direkt eingeben und musst nicht erst den Taschenrechner holen ;)

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Sa Jun 08, 2019 12:33 pm
von StefanW
Danke Stefan.

Hey liebe Foristen. Das ist doch wirklich ganz großes Kino, dass der Entwickler in seiner Freizeit (!) und fast rund um die Uhr binnen Stunden bis einen Tage Euch jeden Wunschbaustein macht! Das ist nicht angeordnet oder bestellt oder bezahlt, das ist rein freiwillig.

Wollt Ihr Euch das erhalten: Dann bitte ich um frenetischen Beifall für Stefan und kleine Erfolgsberichte (wir haben da eine eigene Rubrik in diesem Forum) was ihr mit dem "geschenkten" Baustein gemacht habt, wie gut das funktioniert, was ihr ansteuert oder welches Problem damit löst. Also einfach ein bisschen Bericht als Anerkennung. Weil für uns sind diese Berichte sehr wichtig für den Verkauf und hier brauchen wir Schub. Merci

Danke Stefan für Deinen unermüdlichen Einsatz und die vielen tollen Extra-Bausteine die Du Dir aus der Hand fallen läßt (und die im übrigen auf anderen Bausteinen basieren, es ist "nur" eine Verknüpfung bestehender Bausteine in einem, also ein "Meta-Baustein". Mittlerweile gibt es auch eine erste Doku dazu in der Knowledge-Base, also auch hier vielen Dank an Stefan und insbesondere an Robert, der sich der KB angenommen hat.

Stefan

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Sa Jun 08, 2019 12:38 pm
von blaubaerli
Hi Stefan,

genau das habe ich mir gerade gedacht als ich die neue Logik gesehen habe. Euer Einsatz ist wirklich super!
Gestern bis kurz vor Mitternacht an der neuen Beta gefeilt und dann am Samstag vor Pfingsten wieder am Ball. Andere sitzen schon fast bei Oma am Kaffeetisch oder sind im Kurzurlaub. Hut ab!!!

:happy-wavemulticolor:

Beste Grüße
Jens

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: Sa Jan 20, 2024 6:10 pm
von terseek
PP80 hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 7:23 pm ich habe ein Barometer-​Modul
Hallo Patrick @PP80 ,

ich möchte zukünftig auch den Luftdruck messen und habe erstaunt festgestellt. daß es hierzu kaum Lösungen gibt. Könntest Du sagen, welches Barometer-Modul Du verwendest?

Besten Dank im voraus,

Peter

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: So Jan 21, 2024 10:49 am
von Hammer
Hallo Peter,
ich nutze einen 1-Wire Differenzdrucksensor Sensor +-125 PA.
Der Sensor ist ein SDP81x-125, um einen Schlauch für die Außenluft anzuschließen.

Mein Ziel ist gewesen die KWL so zu regeln das kein Differenzdruck ggü. der Außenluft entsteht.

Nun läuft eine Logik im Hintergrund, welche den Abluftventilator regelt um den Differenzdruck auszugleichen. Welcher durch Unterschiedliche Verschmutzung der Ventilatoren oder der Filter entsteht.

Bild

Aktuell genügt es den Abluftventilator mit 26% statt wie den Zuluftventilator mit 40% zu betreiben.

Grüße
Stefan

Re: Logik Berechnung Druck

Verfasst: So Jan 21, 2024 9:31 pm
von PP80
terseek hat geschrieben: Sa Jan 20, 2024 6:10 pm Könntest Du sagen, welches Barometer-Modul Du verwendest?
Hallo Peter,

ich habe das "1-​Wire Barometer-​Modul" von tm3d, funktioniert seither ohne Probleme.

Gruß
Patrick