Seite 10 von 11
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Jan 31, 2025 12:22 pm
von StefanW
Hi zusammen,
der Timberwolf VISU Deamon (der zentrale Service) weiß von JEDER VISU Session die gerade aktive Seite. Nur diejenigen Werte, die auch angezeigt werden, werden zum VISU Client geschickt. In der aktuellen DEV-Version wird das sogar für die Widget-Seiten unterschieden, wenn ein Widget in der Detailansicht geöffnet ist, dann werden nur die hier sichtbaren Werte geschickt, in der Kachelansicht nur das für diese Ansicht plus diejenigen für die anderen Widgets in Kachelansicht auf der selben Seite.
Es sollte nichts zwichengepufffert werden. Wir müssten uns das ansehen, ob beim Abschalten eines Clients der Deamon das ausreichend gut mitbekommt, dass hier der Client Offline ist.
==> Ich gebe das weiter zum Überprüfen
lg
Stefan
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Jan 31, 2025 12:40 pm
von jensgulow
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wahrscheinlich hängt das (zumindest bei mir) mit dem Fully Kiosk Browser zusammen. Zumindest gibt es da im Netz einige Berichte über ähnliche Szenarien...
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 12:09 am
von DaVo2k
Für alle, die wie ich überlegen wie die Stromversorgung aussehen kann, habe ich mal die Stromaufnahme mitgeloggt.
Derzeit versorge ich das Panel mit einem Meanwell-24V-Netzteil (runtergeregelt auf 20,5V) über das übrige Adernpaar (gelb/weiß), welches am Panel direkt mit einem 5V-Buck-Converter gewandelt wird.
Die Strommessung bei 5V habe ich direkt am Steckanschluss zwischen Netzteil und Panel abgegriffen.
Die Abtastfrequenz sind 10Hz, so dass kürzere Stromspitzen nicht aufgezeichnet werden können.
0 Sekunden: Die Stromverbindung wird hergestellt -> Bootvorgang.
40 Sekunden: Bootvorgang vollständig Abgeschlossen inkl. lauffähigem Browser und TWS-Visu geladen
90 Sekunden: Das Display geht aus (Standby)
105 Sekunden: Display/Panel wird wieder geweckt
160 Sekunden: Display geht wieder schlafen
(Alle Sekundenwerte circa-Angaben)
Beobachtung:
Maximale Stromaufnahme während Bootvorgang: 640mA
Durchschnittliche Stromaufname "Display an": 435mA
Durchschnittliche Stromaufnahme "Standby": 144mA
Zusätzlich habe ich noch den Eingang des Buck-Converters gemessen und folgende Leistungen errechnet:
Durchschnittliche Leistung "Standby" am Eingang des Converters (effektiver Bezug aus dem Leitungsnetz): 1,35 W
Durchschnittliche Leistung "Display an" am Eingang des Converters (effektiver Bezug aus dem Leitungsnetz): 2,93 W
Das Teil wird aktuell gerade Handwarm und ist daher absolut für eine UP-Dose geeignet.

Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 2:25 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander,
falls das an der Stelle für jemanden interessant ist: Ich habe die Stromversorgung für das NSPanel
wie hier beschrieben realisiert. Läuft seither problemlos direkt mit KNX-Hilfsspannung.

Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 11:31 pm
von DaVo2k
Du hast Recht: Wichtig ist an meinen Messungen noch, dass ich das JOY-IT SBC-BUCK2 verwende. Fertig aufgebaut zu kaufen mit Schraubklemmen zum direkt in die UP-Dose legen. Den Thread hatte ich auch schon gelesen, ich wollte aber nicht dafür auch noch selber den Lötkolben schwingen
Und ich hatte vorher keine Messungen für das NSPanel *PRO* gefunden, welches ja ein etwas größeres Display hat.
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Mo Feb 10, 2025 10:09 pm
von jhaeberle
Klasse Sache! Das mit der Stromversorgung über die KNX-Hilfsspannung ist mir noch… ein wenig unklar, aber leider ein Muss…
Was ist denn der Unterschied zwischen den Sonoff NSPanel und den NSPanel Pro? Laut Abbildungen bei Amazon haben die NSPanel unten zwei Tasten. Kann man die denn mit der Visu nutzen? Zum Blättern womöglich?
Danke, Gruß
Jochen
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Do Feb 20, 2025 4:03 pm
von onename
Hallo zusammen
Ich habe jetzt einiger Zeit das NSPanel Pro 120 im Einsatz mit FullyKiosk. Geflasht wie hier im Forum beschrieben. Das Zertifikat aber lässt sich nicht installieren und ich muss über die IP auf die Visu zugreifen.
Das wäre auch kein Problem aber es ist leider von der Bedienung her nicht brauchbar, wenn ich jedes mal 30-60Sekunden warten muss bei Seiten, welche mehrere Widgets haben, bis sich diese auf den aktuellen Stand aktualisiert haben.
Anschliessend läuft die Bedienung gut (Natürlich kein Performancemonster das NSPanel, aber es ist brauchbar)
Wie ist bei euch die Bedienung?
Gibt es Tricks?
Beste Grüsse
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 9:06 pm
von onename
cheater hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2024 4:12 pm
So, heute mal die Visu ein klein wenig verfeinert und das Display wieder an die Wand gehängt.
Hallo
@cheater
Kannst du mal einen Zwischenstand von deiner Erfahrung teilen. Ich kann die Visu au dem NS Pro immer noch nicht wirklich brauchen, auch wenn ich eine Instanz der Visu abgespeckt habe.
Ich habe immer noch das Problem. Dass auf der Instanz alle Werte durchschalten (z.B. Temperatur Aussen) seit dem letzten bedienen im FullyKisok.
Das dauert dann 30 Sekunden oder mehr bis eine Bedienung möglich ist...
Danke und Grüsse
onename
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 9:53 pm
von cheater
Das Panel hängt bei mir immer noch zum Test im Flur. Habe seit längerem nichts mehr dran gemacht, unter anderem weil es ewig dauert, bis es reagiert, nachdem es aufwacht.
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf VISU BETA - Sonoff NsPanel Pro als inwall Display für die Visu
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 10:37 pm
von StefanW
Hallo zusammen,
wir haben zwei Performance Optimierungen in der TWS Visu vorgenommen und mit V 4.5 IP4 gestern ausgerollt.
Eine der Optimierungen betrifft die Reaktionszeit anch dem "aufwachen". Ob das auch bei, NSPanel Pro hilft, müsste man testen.
lg
Stefan