Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[NEUHEIT] [V 1.6.0 IP1] NEUE "Version 1.6.0 - Insider Preview 1" ab SOFORT verfügbar - Alle Modellversionen
Forumsregeln
- Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Sun1453
- Beiträge: 2320
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2134 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Alles klar machen wir so Stefan. Schönes Wochenende an alle.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10929
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5391 Mal
- Danksagung erhalten: 9154 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Die Alpha-Tester hatten am Wochenende mit der "V 1.6 IP2 Alpha 2" leider Probleme gemeldet, denen wir erst nachgehen wollen, zumal eine erste Überprüfung das auch zu bestätigen scheint. Wir wollen das erst näher überprüfen und anschließend womöglich auch erst einen Alpha 3 Test machen, bevor wir die IP2 freigeben können.
Ich glaube nicht, dass sich das bis morgen abschließen läßt und weil wir zum Wochenende hin keine Insider Preview mehr herausbringen wollen, verschiebt sich die IP2 damit leider um eine weitere Woche. ich fürchte, die "V 1.6 IP2" ist eine schwierige Geburt.
Dafür machen wir an anderer Stelle große Fortschritte mit der Implementierung der MODBUS Unterstützung. Wir haben hier zwar noch viel vor uns, aber auch eine Reihe von wichtigen Grundlagen geschafft. Der Editor sollte bald brauchbar sein und in den Alpha Test gehen und wird vor allem mit einem coolen "Live-Diagnostic" Feature ausgestattet, also der Möglichkeit das MODBUS-Device live beim Anlegen seiner Funktionen bereits interaktiv zu testen, so dass man seine Einstellungen gleich überprüfen kann.
lg
Stefan
Die Alpha-Tester hatten am Wochenende mit der "V 1.6 IP2 Alpha 2" leider Probleme gemeldet, denen wir erst nachgehen wollen, zumal eine erste Überprüfung das auch zu bestätigen scheint. Wir wollen das erst näher überprüfen und anschließend womöglich auch erst einen Alpha 3 Test machen, bevor wir die IP2 freigeben können.
Ich glaube nicht, dass sich das bis morgen abschließen läßt und weil wir zum Wochenende hin keine Insider Preview mehr herausbringen wollen, verschiebt sich die IP2 damit leider um eine weitere Woche. ich fürchte, die "V 1.6 IP2" ist eine schwierige Geburt.
Dafür machen wir an anderer Stelle große Fortschritte mit der Implementierung der MODBUS Unterstützung. Wir haben hier zwar noch viel vor uns, aber auch eine Reihe von wichtigen Grundlagen geschafft. Der Editor sollte bald brauchbar sein und in den Alpha Test gehen und wird vor allem mit einem coolen "Live-Diagnostic" Feature ausgestattet, also der Möglichkeit das MODBUS-Device live beim Anlegen seiner Funktionen bereits interaktiv zu testen, so dass man seine Einstellungen gleich überprüfen kann.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Sun1453
- Beiträge: 2320
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2134 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Hallo Stefan [@StefanW ],
da sieht man, das es gut war, noch einen weiteren Test für die Version einzuführen. Ich kann es auch verstehen, wenn diese Woche keine neue Version erscheint. Qualität lässt sich eben nur durch einen guten Test erreichen.
Ihr baut ja mit der neuen Schnittstellen Übersicht ein Grundbaustein für alle anderen Schnittstellen. Das ist schon eine mächtige Sache.
Du schreibst das Modbus gute Fortschritte macht. Gibt es vielleicht einen Screenshot von der Schnittstellen Ansicht von Modbus. Vielleicht können wir da schon frühzeitig ein Feedback abgeben. Siehe KNX Schnittstellenansicht.
da sieht man, das es gut war, noch einen weiteren Test für die Version einzuführen. Ich kann es auch verstehen, wenn diese Woche keine neue Version erscheint. Qualität lässt sich eben nur durch einen guten Test erreichen.
Ihr baut ja mit der neuen Schnittstellen Übersicht ein Grundbaustein für alle anderen Schnittstellen. Das ist schon eine mächtige Sache.
Du schreibst das Modbus gute Fortschritte macht. Gibt es vielleicht einen Screenshot von der Schnittstellen Ansicht von Modbus. Vielleicht können wir da schon frühzeitig ein Feedback abgeben. Siehe KNX Schnittstellenansicht.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10929
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5391 Mal
- Danksagung erhalten: 9154 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo verehrte Nutzer des Timberwolf Server,
die neue Version "V 1.6 Insider Preview 2" steht ab sofort zur Verfügung.
Info: viewtopic.php?f=8&t=2134
lg
das ElabNET Team
die neue Version "V 1.6 Insider Preview 2" steht ab sofort zur Verfügung.
Info: viewtopic.php?f=8&t=2134
lg
das ElabNET Team
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.