Seite 8 von 8
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 10:49 pm
von ROI111
Hallo Sven,
ich habe die V6 verwendet. TW Version ist V4.0.1
Hier der Screenshot:
Es ist vorher auch initial die 0 als Zählerstand gesendet worden.
Schöne Grüße
Matthias
PS: Ich ärgere mich den Aktor von Wh auf kWh umgestellt zu haben. Scheinbar sendet er nun nur integer...
PPS: Wenn du mich fragst warum ich den Verbrauch der Spülmaschine erfassen will, das hat meine Frau auch schon mit vollem unverständnis gefragt. Vermutlich weil ich es kann

Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Mo Jul 01, 2024 8:15 am
von Robosoc
Habe mir die Sache gerade mal ansgeschaut...der Baustein ist so "programmiert", dass er erst nach dem Schreiben des ersten Periodenwertes (in Deinem Fall nach einem ersten Tagesende) auch Verbrauche für die Periode liefert. Ab heute müsstest Du also die Aktualwerte für den Tag sehen.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Di Jul 23, 2024 6:59 am
von michael8
@Robosoc Vielen Dank für diese mega Arbeit. Dazu folgende Frage: Ich frage die Daten per Modbus ab. Hier fehlt mir die Möglichkeit, die letzte Abfrage auf 23:59:59 zu fixieren. Wie löst du das? Fragst du jede Sek. ab und schreibst z.B. bei einer Weränderung >1% oder nach 1 Min.?
Danke

Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Di Jul 23, 2024 7:37 am
von Robosoc
Dieses Logik-Modul hat einen Zeit-Trigger täglich um 23:59:59. Zu diesem Zeitpunkt werden die ersten 8 Ausgänge anhand des letzten empfangen Eingangswertes berechnet und ausgegeben.
Ob der Eingangswertes nur wenige Sekunden alt ist oder zuletzt einige h vorher aktualisiert wurde, weiß oder beeinflusst das Logik-Modul nicht.
Meine Zähler sind fast alle so eingestellt, dass sie zyklisch oder zusätzlich bei Wertänderung Werte senden. Habe aber auch Mbus Zähler deren Werte ich nur alle 8h oder 12h aktualisiere. Da ist der Tageswert dann nicht sehr exakt. Aber das stört mich nicht.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Sa Jan 25, 2025 10:17 pm
von Kaaennixx
Hallo zusammen
Ich nutze den Zählerbaustein ebenfalls sehr intensiv, bisher laufen bei mir 9 Stück davon. Kann ich eigentlich den Ausgängen eine Einheit für die Zählerstände mitgeben? Bei mir im Objektsystem stehen sämtliche Ausgänge immer mit einem "?" als Einheit, statt z.B. m3 bei den Wasserzählern, obwohl der Input Wert vom KNX als m3 Zählerstand kommt. Kann ich das selbst im Code anpassen?
Viele Grüße
Raimund
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Sa Jan 25, 2025 11:01 pm
von eib-eg
Hast du deine ets Datentypen auch mit sub typen richtig angeglichen ?
viewtopic.php?p=59638#p59638
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jan 26, 2025 7:02 am
von Robosoc
Kaaennixx hat geschrieben: ↑Sa Jan 25, 2025 10:17 pm
Kann ich eigentlich den Ausgängen eine Einheit für die Zählerstände mitgeben?
Kann ich das selbst im Code anpassen?
Stand TWS v4.1 geht das noch nicht.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jan 26, 2025 11:17 am
von Kaaennixx
Ich würde sagen, die Datentypen passen alle. Aber wenn die Logik gar keine Einheit ausgeben kann dann brauche ich es auch nicht weiter versuchen. In Grafana kann ich den Zeitserien ja dann wieder eine Einheit mitgeben.