Seite 7 von 8
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Mi Dez 27, 2023 1:09 pm
von hans4711
Was passiert eigentlich mit den letzten monats/jahreswerten wenn der zählerbaustein nochmal bearbeitet wird? Bleiben die gespeichert wenn sich die variablennamen nicht ändern?
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Mi Dez 27, 2023 1:12 pm
von cheater
Gute Frage, müsste auch einige Bausteine von V5 auf V6 bringen. Kann man die Logik aktualisiren indem man einfach drüber kopiert und weiter gehts?
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Mi Dez 27, 2023 3:02 pm
von Robert_Mini
Leider ist das nicht ganz so einfach.
Ihr müsst vor dem Speichern die letzten Tages/Wochen/Monats/Jahres-Werte auf dem entsprechenden level als default-Wert statt dem 0.0 eintragen:
Code: Alles auswählen
["$End_D","float",0.0],
["$End_W","float",0.0],
["$End_M","float",0.0],
["$End_Y","float",0.0],
Ich mach mir in so einem Fall einen Screenshot, trage die Werte in der geänderten Logik ein und speichere sie dann neu.
Zusätzlich habe ich für die Visu zusätzliche Ausgänge, die zyklisch senden, damit ich nicht ein Jahr warten muss
lg
Robert
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Mo Jan 15, 2024 9:11 pm
von MeisterLampe
Hallo Sven,
vielen dank für diesen coolen Baustein, ich nutze den jetzt auch schon seit paar Wochen und funktioniert bestens.

Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: Fr Jun 28, 2024 9:55 am
von cheater
Servus,
ich mache gerade mein Grafana Dashboard für meine PV Anlage.
Hierbei kommt auch wieder dieser geniale Zählerbaustein zum Einsatz. Jetzt nutze ich auch den Wert "Verbrauch aktueller Monat" zur Anzeige der Einspeisevergütung. Leider wird dieser nur zum Monatsende aktualisiert.
Könnte man den Baustein eventuell um einen Triggereingang erweitern, so dass dieser öfter aktualisiert wird?
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 10:43 am
von Robosoc
cheater hat geschrieben: ↑Fr Jun 28, 2024 9:55 am
Könnte man den Baustein eventuell um einen Triggereingang erweitern, so dass dieser öfter aktualisiert wird?
Ich würde es mir da einfach machen und den einen Wert durch eine weitere Standard Logik schieben (z.b. mulitplexer oder freie Formel).
Diese kannst du dann täglich oder stündlich triggern.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 10:47 am
von cheater
Servus,
meinst du am Eingang vorlagern oder am Ausgang nachlagern?
Irgendwie ergibt das aber noch keinen Sinn für mich, der EIngangswert wird ja alle paar Sekunden geschrieben, aber der Ausgang/Monatswert eben nicht.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 11:08 am
von Robosoc
Der Baustein in dem es hier geht ist ja bewusst so geschrieben, dass er den jeweiligen Wert einmalig zum Ende der Zeitperiode ausgibt, vor allem damit man sich saubere Datenbankeinträge schaffen kann.
Ich persönlich würde die Logik an deiner Stelle so lassen wie sie ist.
Eventuell könntest Du aber auch einfach den entsprechenden Ausgang von Verhalten X auf Verhalten A oder t ändern, könnte klappen, müsstest du testen. Ich weiß nicht ob dies bei der Verwendung vom Funktionsbaustein "send explicit" erlaubt ist.
Aber ich an Deiner Stelle würde den gewünschten Ausgang in eine andere Logik und dort als Eingang führen. Diese Logik musste den Eingangswert auf den Ausgangswert schreiben (geht mit mulitplexer oder freie Formel) und diese Logik triggerst du dann halt öfter (über den optionalen Triggereingang).
Das Ergebnis dieser neuen Logik schiebst du dann in deine Zeitreihe. Mach ich tatsächlich auch bei dem einen oder anderen Anzeigewert so.
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 6:41 pm
von ROI111
Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage zur Funktion des Bausteins. Mein Aktor mit Strommessung sendet alle 10 minutes den aktuellen Zählerwert in kWh. Diesen habe ich mit dem Input des Bausteins verbunden. Nun ist dieser heute von 0 auf 1kWh gesprungen. Der Ausgang Verbrauch aktueller Tag bleibt jedoch bei 0. Warum? Müsste der nicht auf 1 springen?
Das die anderen Zeiträume erst um 23:59:59 der jeweiligen Periode gesetzt werden habe ich verstanden.
Schöne Grüße
Matthias
Re: Zähler Universalbaustein
Verfasst: So Jun 30, 2024 10:24 pm
von Robosoc
Hallo Matthias, würde dir erstmal recht geben. Wüsste auf Anhieb jetzt auch nichty warum es so ist wie du schilderst.
Hast Du den Code in V6 genommen?
Magst Du mal einen Screenshot im Doktor-Modus machen und posten?
VG, Sven