Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
die Version 2.0 steht IN der Tür, es wird wieder ein COOLER Beinahmen gesucht
==> Einsendeschluss: 13. Juli 2021 11:00 Uhr
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Wir überlegen, mit dieser Version das Thema Pride - den selbstbewussten bzw. selbstachtenden und damit stolzen Umgang mit der eigenen sexuellen Identität - aufzunehmen und ein Statement zu setzen.
Den Wolf würden wir in Regenbogenfarben darstellen und dafür würden wir nun eine Bezeichnung als Beinamen suchen, die dieses Thema aufgreift.
Es ist uns klar dass dies von manchen als unerwünschtes politisches Statement gesehen werden kann, uns geht es darum, ein positives Zeichen für menschliche Vielfalt und Toleranz für queere sexuelle Identitäten als natürliches Menschenrecht zu setzen.
Was denkt Ihr darüber?
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Jul 12, 2021 6:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Kann man machen. So lang es nicht nur ne Marketing Modeerscheinung ist.
Inhaltlich hätte ich da auch noch Begrifflichkeiten wie Connectivity / Connections gesehen, denn in die Richtung ging ja die hauptsächliche Entwicklung und lässt sich bestimmt auch irgendwie in die Richtung verbinden.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Find “New Age” ganz gut.
Wenn Pride, dann als Anspielung mit zb „Pride Wolf“, aber ohne politischem Statement a la Regenbogenfarben…, da bin ich kein Freund von (vom Politisieren).
Die Frage ist, ob ihr den AC/DC Bezug schon aufgeben wollt? Das fände ich eigentlich Schade.
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
gbglace hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 6:32 pmInhaltlich hätte ich da auch noch Begrifflichkeiten wie Connectivity / Connections gesehen, denn in die Richtung ging ja die hauptsächliche Entwicklung und lässt sich bestimmt auch irgendwie in die Richtung verbinden.
Richtig, so sind wir auch irgendwie darauf gekommen, nicht nur weil es gerade intensiv in der Diskussion ist, sondern eine queere Lebensweise vielgestaltig und "vielverbindend" ist und die neuen Kommunikationsfähigkeiten eben auch in viel-verbindend gehen.
Womöglich zu weit hergeholt
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 7:21 pm
aber ohne politischem Statement a la Regenbogenfarben…, da bin ich kein Freund von (vom Politisieren).
Wir überlegen, mit dieser Version das Thema Pride - den selbstbewussten bzw. selbstachtenden und damit stolzen Umgang mit der eigenen sexuellen Identität - aufzunehmen und ein Statement zu setzen.
Den Wolf würden wir in Regenbogenfarben darstellen und dafür würden wir nun eine Bezeichnung als Beinamen suchen, die dieses Thema aufgreift.