Seite 6 von 6

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber

Verfasst: Mi Jan 10, 2024 1:16 pm
von cheater
@Marino
So, gestern wollte mir Tibber noch die Schuld in die Schuhe schieben, Stichwort kurzer Datensatz vom Zähler. Was aber Quatsch ist.

Naja, seit heute werden Kosten via Realtime gesendet. 8-)

So wie ich das sehe, werden die Kosten dann ja jede Nacht wieder auf 0 gesetzt, da es Tageswerte sind, richtig?

Jetzt wäre die Frage ob man den Zählerbaustein V6 viewtopic.php?f=65&t=3782&start=50#p50374
von @Robosoc so modifizieren könnte, dass er mit einem Rücksetzen der Werte auch funktioniert. :think:

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber

Verfasst: Mi Jan 10, 2024 2:03 pm
von Marino
Moin Dominic,

komisch, dass es dann auf einmal doch funktioniert, nachdem der Service vom Problem wusste...

Komisch. Ab und an läuft bei mir Nodered nicht mehr und ich weiß nicht warum?!?
Naja, die Werte accumulatedConsumption, accumulatedCost, minPower, averagePower & maxPower werden Mitternacht zurückgesetzt.
Tipp: Standardmäßig sieht man es nicht direkt im API-Explorer, aber es gibt noch mehr Werte: accumulatedConsumptionLastHour , accumulatedProductionLastHour & lastMeterConsumption
Such mal im Explorer nach "LiveMeasurement", dann zeigt er sie Dir.
Vielleicht ist das ja interessant. Sieht man erst in der Hilfe, ist aber im Explorer nicht direkt mit drin.

Dem Baustein kannst Du den Deinen Zählerwert übergeben, den Du mit "lastMeterConsumption" ausliest, Live. Dann hat der Baustein doch den fortlaufenden Zähler.

Schau da mal in die Hilfe, da kannst Du noch einiges mehr übertrage, was nützlich sein könnte.

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber

Verfasst: Mi Jan 10, 2024 2:49 pm
von gbglace
Ich hatte mir einen Baustein gebaut der auch quasi 0 Durchgänge berücksichtigt und auch Zählerwechsel zur allgemeinen Stabilisierung des Zählerwertes, mit dessen Ergebnis gehe ich auf den anderen Zählerbaustein.

Irgendwo in dem Dunstkreis des anderen Zählerbausteins hatte ich den glaube auch schon mal gepostet.

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber

Verfasst: Mi Jan 10, 2024 6:06 pm
von cheater
Servus Göran,
du meintest bestimmt diesen Beitrag: viewtopic.php?f=65&t=4166

Habs mal in den Logikeditor geklöppelt und schaue wie es funktioniert.

@Marino danke für die Info. Zu viele Werte will ich gar nicht speichern, vor allem wenn man sie mit Grafana eh berechnen kann. Hab heute die 666 TimeSeries angelegt :whistle:

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber

Verfasst: Mi Jan 10, 2024 7:41 pm
von gbglace
Jep das ist der Baustein.