Seite 6 von 7

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Do Mär 18, 2021 10:18 am
von Sun1453
Cool wäre wenn man genau solche Feinheiten und Details zum System irgendwo zentral sammeln könnte und es da für den Endanwender schnell und übersichtlich darstellen kann.

Ich denke da entweder an Confluence oder eben einer Extra Sache z.B. unter der Domain funktionen.timberwolf.io. Basis könnte Wordpress aber auch die Woltlab Suite Core sein, was keine zusätzlichen Kosten in Sachen Lizenz verursacht.

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Do Mär 18, 2021 10:23 am
von StefanW
Hallo Michael,

es gab mal einen Thread von Robert, in dem die ganzen vielen Feinheiten und Entdeckungen gesammelt werden sollen. Dieser Thread ist aber dann ein wenig eingeschlafen, weil zu wenig beigetragen wurde.

Dabei kann man mit Animated GIFs (wenn man dann mal den richtigen Online Converter gefunden hat) die Dynamik toll einfangen und auch für How-To ist das praktisch.

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Do Mär 18, 2021 10:31 am
von Sun1453
Hallo Stefan,

ja ich kenne das Thema, aber als zielführend sehe ich das nicht. Es sollte dann doch etwas gesondertes sein wo man eine Navigation und auch Querverweise machen kann. Daher eben eher wie oben vorgeschlagen. Rein der Übersichtlichkeit her.

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Do Mär 18, 2021 1:53 pm
von StefanW
Hallo Foristen,

wir wollen als nächstes den Modbus Gerätemanager präsentieren

==> Bitte nehmt an der Umfrage zum Termin teil: viewtopic.php?f=80&t=2758


Merci

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Sa Mär 20, 2021 12:04 pm
von StefanW
Sehr verehrte Foristen,

wir präsentieren heute den Modbus Geräte Manager um 20:00 Uhr auf Youtube

Link zur Online-Video Präsentation (startet heute um 20:00 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=Npe5bW3Mong





Wir zeigen die Inbetriebnahme eines Smartmeters über Modbus am Timberwolf Server mit Verknüpfung mir Zeitserien, KNX, Logik usw.


Ich freue mich auf Eure Kommentare und Fragen.

lg


Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 7:46 am
von ztjuu
Hallo Stefan und Team

Danke für das Video. Es ist wesentlich einfacher ein Video an zu sehen als viel Texte im Forum zu lesen :handgestures-thumbupright: .

Die Benutzung sieht echt sehr einfach aus. Ich freue mich schon die ersten Werte aus der Wärmepumpe auslesen zu können. Dadurch kann ich über Grafana meine eigene Statistik führen und muss nicht 15€ pro Jahr für den Webzugang bezahlen! Das sollte mir die optimierung der Wärmepumpe in verbindung mit PV und SmartHome wesentlich erleichtern.

Weiter so.

glg
Jürgen

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 6:28 pm
von StefanW
Kurzes Update aus dem Entwicklerlabor:

Die im Video angesprochene Verbesserung der Anzeige von möglichen Fehlermeldungen haben wir heute umgesetzt:

2021-03-22_Modbus_Geraetemanager_Funktionsstatik_Erweitert_V3.png

Bei Mousover erscheinen dann noch ein paar Details.

Das sollte helfen, mögliche Probleme leicht zu finden.


==> Die Software kompiliert derzeit (das dauert für den ARM immer ein paar Stunden) und dann wird die Installation mehrmals getestet. Wenn alles einwandfrei klappt, wird es heute noch bzw. morgen einen ersten Rollout an die DEV-Tester geben.

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Di Mär 23, 2021 7:42 am
von StefanW
Hallo Foristen, ein kleiner Nachtrag:

==> Wir haben gestern den Modbus Geräte Manager an die DEV-Tester ausgerollt.

In den nächsten Tagen werden weitere Updates für Verbesserungen und Erweiterungen den DEV-Testern zur Verfügung gestellt.

Bei positiven Rückmeldungen sollte eine Bereitstellung für Insider im Zeitraum von ein bis zwei Wochen zu erwarten sein.

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Do Apr 15, 2021 4:06 pm
von StefanW
Sehr verehrte Foristen,

wir präsentieren HEUTE den Modbus Geräte Manager - Teil II um 20:00 Uhr auf Youtube

Link zur Online-Video Präsentation (startet heute um 20:00 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=Jzt-mqeWnqk





Wir rollen in aller Kürze die neueste Version inkl. Modbus Geräte Manager an die Insider aus. In diesem Video zeigen wir die vielen kleinen Verbesserungen und erklären insbesondere die Themen Reihenfolge - Timing - Auslöser


Ich freue mich auf Eure Kommentare und Fragen.

lg


Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Modbus RTU als Client (Master) und Modbus TCP als Client (Master)

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 12:08 pm
von Sun1453
Meine Highlights in der neuen Version:

- Tooltip bei Gerät mit Parametern aus Profil in Geräte Manager.
- Tooltip bei dem Status / Details der Applikation im Geräte Manager.
- Abfrage Dauer im Tooltip an der Applitkation ist cool.
- Fehleranzeige ist auch sehr gut, damit man sieht das die Dauer länger ist.
- Sendefilter mit den verschiedenen Varianten

Danke an die Entwicklung und Stefan dafür.

Zukunft: Späteres Trigger Objekt für Abfragegruppen und Sperrobjekt in Zukunft klingen sehr gut.