Seite 6 von 6
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Fr Sep 06, 2019 2:17 pm
von Elrom
Nein, habe keine 1-Wire Sensoren dran, daher hatte ich auch schon auf das gleiche Problem getippt. Mich wundert jedoch, dass bei mir das in deinem Screenshot gezeigte Bild zur Belegung der SD Karte fehlt. Und "0 von 0" klingt auch nicht so toll.

Daher auch die Frage, wohin das eigentlich gespeichert wird.
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Fr Sep 06, 2019 4:20 pm
von StefanW
Wir haben in der RC4 leider ein Problem bei Servern, die noch nie einen 1-Wire Sensor gesehen haben (oder eine Migration vom WireGate Server durchgeführt haben) weil dann eine Datenbank nicht angelegt wird, welche die Sicherung prüfen soll. Ist leider in den Tests nicht aufgefallen, weil an allen unseren Testservern hängt auch ein 1-Wire. Wir werden das künftig in Tests berücksichtigen, dass es auch Server ohne 1W gibt.
==> Bitte auf RC5 warten, die Ende nächste Woche erscheinen sollte
lg
Stefan
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Fr Sep 06, 2019 4:25 pm
von Zugschlus
Update erfolgreich. Backup immer noch eher langsam (läuft seit 5 minuten und immer noch). Und der Container mit der Comet Visu App hat auch mehrere Minuten gebraucht bis er ansprechbar war (vorher verreist nach Bad Gateway) - ich hatte schon mit dem Debugging angefangen als es dann doch ging.
Grüße
Marc
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: So Sep 08, 2019 10:52 am
von adimaster
Die Version funktioniert bislang einwandfrei bei mir. Bin echt zufrieden.
Zurzeit übertrage ich die letzte Funktionenn, Plungins etc. vom Wiregate zum TW, sodass ich mein Wiregate hoffentlich (leider) bald abschalten kann.
Mit dem Import der "Plugin" RRDs in Zeitreihen habe ich aber noch Schwierigkeiten.
Hat jemand zufällig das mit dieser Version versucht? In früheren hatte ich das noch nicht durchgeführt.
Export/Import funktionieren angeblich immer einwandfrei, auch die Zeitreihen werden angeblich angelegt. Unter "Time Series" sind sie aber einfach nicht auffindbar.
S. a.
Problembeschreibung
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Grüße
Adi
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Sa Sep 14, 2019 9:31 am
von StefanW
Liebe Foristen und Kunden,
wir freuen uns sehr, dass wir nun eine nochmal verbesserte Version:
Timberwolf Server Software Version 1.5 RC5 veröffentlicht
haben. Wie immer auch für alle Modellversionen des Timberwolf Servers.
Es erwarten Euch viele tolle Verbesserungen und eine brandheiße Neuerung:
1. NEU! Die Logikengine unterstützt nun persistente Logiken! Für jede Logikzelle einzeln einstellbar
2. Verbessert: Der Logikeditor wurde in der Handhabung verbessert. Es kann nun besser gesucht werden sowie TAGs und Bezeichnungen lassen sich unabhängig von der Logik speichern. Layout und Anzeige wurden ebenfalls verbessert.
3. Diejenigen Kunden die mit selbst erstellten Logiken arbeiten (Custom Logik) können nun auch Kommentare einbauen
Und viele kleine Verbesserungen
Der Forenartikel zur neuen Version ist hier: Veröffentlichung der V1.5 RC5
lg
Stefan
Re: Version 1.5 Release Candidate 4 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mo Sep 30, 2019 12:17 am
von markusrohr
Hallo Stefan,
besten Dank für die Geburtstagswünsche und die Hinweise. War in der Zwischenzeit wieder einmal in unserer Wohnung. Ein Druck auf die Power Taste hat wie Du schreibst alles gefixt und der TWS läuft problemlos mit inzwischen RC5.
Bin wegen der guten bisherigen Erfahrungen wohl etwas zu übermütig mit den Remote Updates geworden.
Gruss Markus