Re: NEU: Automatisches Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Nov 23, 2025 1:26 pm
Verehrte Foristen,
es gibt nun ein Video, dass die Einrichtung einer automatischen Datensicherung per FTP zeigt:
Video über die Einrichtung einer automatischen Datensicherung
In diesem Video zeigen wir die automatische Datensicherung am Beispiel eines Synology NAS, wobei diese automatische Sicherung auch mit jedem anderen FTP Server funktionieren sollte. Hierfür ist nur die URL anpassen, die dem Logik-Modul als Parameter übergeben wird.
Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist. Info: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
In diesem Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" unter Nutzung des Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Hinweis: Der erste Beitrag wurde um das Video erweitert.
Ich hoffe ihr findet das hilfreich.
lg
Stefan
PS. Das Video ist komplett in meiner Freizeit entstanden, ich würde mich freuen, wenn es Likes und Kommentare auf Youtube gibt, wegen dem Algorithmus.
es gibt nun ein Video, dass die Einrichtung einer automatischen Datensicherung per FTP zeigt:
Video über die Einrichtung einer automatischen Datensicherung
In diesem Video zeigen wir die automatische Datensicherung am Beispiel eines Synology NAS, wobei diese automatische Sicherung auch mit jedem anderen FTP Server funktionieren sollte. Hierfür ist nur die URL anpassen, die dem Logik-Modul als Parameter übergeben wird.
Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist. Info: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
In diesem Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" unter Nutzung des Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Hinweis: Der erste Beitrag wurde um das Video erweitert.
Ich hoffe ihr findet das hilfreich.
lg
Stefan
PS. Das Video ist komplett in meiner Freizeit entstanden, ich würde mich freuen, wenn es Likes und Kommentare auf Youtube gibt, wegen dem Algorithmus.