Seite 5 von 12
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Mo Dez 09, 2024 11:42 pm
von Robert_Mini
Hab auch für 22.3. reserviert. Werde am frühen Morgen am Sa. aus Ö anreisen. Insofern bin ich für einen Beginn nicht 9:30 sehr dankbar.
Sonst noch wer aus Österreich, der kommt oder überlegt?
lg
Robert
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 10:08 am
von Eraser
Ich wäre auch interessiert, aber kann jetzt noch nicht sagen, ob ich da Zeit habe. Kommt noch auf ein paar Dinge an...
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 2:36 pm
von dombn
Ich habe meinen vorherigen Beitrag korrigiert. Über »Online-Buchen« von der Hotelseite hat es jetzt geklappt. Dann bin ich jetzt wohl vom 21.03. bis 23.03. dabei. Ich freu mich.
Ich hatte zuerst die »Verfügbarkeit prüfen«-Funktion verwendet, über die kam nur die Meldung »Sorry, there're no room available in these following dates«. Heute gelingt es mir an der Stelle nicht mal mehr, das Datum zu ändern.
@eib-eg Willst du dann die Buchung des Tagungsraums + Zubehör auf alle TN umlegen, oder wie ist da der Plan?
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 4:57 pm
von eib-eg
@dombn
Wer mich kennt weis das ich möglichst günstig mit maximalen Ertrag organisiere
Es ist so ausgemacht das für den Tagungsraum nichts bezahlt werden muss. Es wird hald keine Bedingung bereitgestellt der Kaffe Getränke usw. bereitstellt
Dies wird aber erst Ende Januar besprochen
A. Welcher Raum
B. Wenn ihr den Kellner wollt mit Getränke oder und Kaffe würde es was kosten.
C. Ansonsten währe mein Vorschlag gewesen das kurze Pausen zwischendurch zb wegen Getränke holen angedacht währen „günstige Variante“
Ihr habt freie Hand
Wenn ihr das wollt wird es was kosten, Preis weis ich noch nicht.
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 5:03 pm
von Robert_Mini
Hy!
Finde C optimal. Da kann jeder nach belieben bestimmen, was er braucht...
Mein Zimmer Sa-So ist bestätigt, ich freu mich.
@eib-eg: Wird es eine Agenda geben bzw. möchtest du Beiträge von den Usern?
lg
Robert
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 5:07 pm
von starwarsfan
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Di Dez 10, 2024 5:03 pm
@eib-eg: Wird es eine Agenda geben bzw. möchtest du Beiträge von den Usern?
Ich würde schon sagen, dass wir soetwas wie eine Agenda zusammentragen. Aber allein von deren INhalt wird es dann auch abhängen, ob man wirklich eine Agenda im Sinne von Tagesordnung resp. Ablauf macht oder es einfach laufen lässt. Ich fände es aber schon besser, zu einigermassen geplanten Zeiten bspw. Vorträge oder Präsentationen zu planen und dazwischen entsprechend Zeit für die Fachsimpelei zu haben. Oder was meinen die Anderen?

Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 5:47 pm
von benzcity
Hi zusammen,
ich habe auch gerade ein Zimmer angefragt, würde wohl auch am Freitag bereits kommen. Anbieten zum Zeigen von einer VISU o.ä. kann ich aber leider nichts da alles noch sehr rudimentär bei mir aufgebaut / verkabelt ist.
So eine kleine ungezwungene Agenda fände ich auch nicht schlecht, sonst können Unterhaltungen auch schnell abdriften und man verliert vielleicht ein paar wichtige Sachen aus dem Auge. Eine Idee habe ich aber auch noch nicht wirklich, wir können ja einfach mal sammeln:
- TWS allgemein
- VISU Tipps & Tricks
- Integration KNX
- Integration weitere Bussysteme
Ich denke da treffen ganz unterschiedliche Wissenslevels aufeinander und es sollten alle etwas davon haben, vom Profi bis zum Einsteiger der kein IT-Nerd ist und einfach nur "loslegen" will. Das alleine wird die Agenda schon n icht agnz einfach machen, aber im Grunde geht's mir im Wesentlichen drum, einfach noch so ein paar smart-hoome Freaks kennenzulernen - egal was letztlich auf der Agenda steht -
Ich freue mich jedenfalls schon.
LG
Björn
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 7:15 pm
von dombn
eib-eg hat geschrieben: ↑Di Dez 10, 2024 4:57 pm
@dombn
Wer mich kennt weis das ich möglichst günstig mit maximalen Ertrag organisiere
[…]
Wenn ihr das wollt wird es was kosten, Preis weis ich noch nicht.
Mir war es vor einigen Jahren nur passiert, dass ich ein Usertreffen (Ergänzung: für eine Software in einem völlig anderen Bereich, hat nichts mit dem hier zu tun!) organisiert hatte. Dabei wurde dann ein Tagungsraum + Beamer zusätzlich gebraucht, was mich privat ca. 1.000 € gekostet hatte, da plötzlich sich keiner mehr beteiligen wollte. Seitdem bin ich etwas »vorsichtiger« …
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich mich gerne entsprechend beteiligen möchte, damit nicht jemand anderem das passiert, was mir passiert war.
Schöne Grüße
dom
Ergänzung 19:20: kleine Klarstellung hinzugefügt, damit das nicht missverstanden wird
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 7:26 pm
von Hiele
Moin zusammen,
Buchung vom 21.-23.03. ist bestätigt - Freue mich schon sehr auf euch!
Würde mich da @dombn anschließen, was die Beteiligung angeht.
LG Hiele
Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Verfasst: Di Dez 10, 2024 10:39 pm
von eib-eg
Zur Agenda
So wie es aktuell ausschaut haben einige Leute was zum herzeigen.
Für diejenigen die sich nicht trauen ihr Projekt herzuzeigen, würde ich vorschlagen das sie es trotzdem machen und zwar nachdem diejenigen bei denen es perfekt funktioniert und vorgestellt haben, um als Hilfestellung um den Einstieg zu schaffen das es nach ihrer Meinung perfekt ausschaut.
Oft fehlt es nur an Kleinigkeiten oder Stellschrauben wie bei den Logikern.
Sozusagen als Unterstützung unter die Arme greifen lassen, einfach fragen wo wie wann was.
Ich hätte zwar auch gerne die Visu bei mir installiert, hab aber ehrlich gesagt zwar angefangen, dann war diese gesperrt danach doch wieder frei geschalten, dies ist jetzt die Hemmung da weiterzumachen wo ich hängen geblieben bin und somit durch meinen jetzigen Beruf erstens zu wenig Zeit das über 2h Video mir anzuschauen, geschweige dem die Zeit genau den Punkt rauszusuchen der mich im Video aktuell interessieren würde. Aber dazu mehr beim Treffen.
Wie ihr ja wisst, hab ich jetzt einen anderen Beruf, und in dieser neuen Zeit hab ich viel dazugelernt wo ich natürlich auch weitergeben möchte.
Was mir im neuen Beruf sehr geholfen hat sind die ganzen Temperatur Aufzeichnungen um die Zusammenhänge besser verstehen zu können.
Hab damit angefangen in Grafana einiges zu erstellen um es besser zu verstehen.
Dazu kommt noch das damalige Modus Video, dadurch das ich eine kleine PV Insel Anlage habe mit kleinen Akkus ä gebrauchten LKW Batterien, bleibt ja nichts anderes übrig als über Modus alle möglichen Werte abzufragen. Das sind sehr interessante werte wenn man die Zusammenhänge versteht.
Ich bin bereit wenn ihr wollt, meine Erfahrungen hinsichtlich Energiesparen von Strom und Heizung sowie die Auswertung der Diagramme durchzugehen. Zur Not wenn einige wollen würde ich es ihnen auch live zeigen (Fahrzeit vom Hotel 11 min), einige kennen mein Haus und haben verschiedene Sachen sich angeschaut und inspirieren lassen bzw. Ideen mitgenommen.
@Robert_Mini
Beiträge von den usern?
Jeder kann seine Glücks Momente teilen wie er will und würden uns auch alle darüber freuen wenn derjenige User dies tun würde.
Bitte her damit !
Die interessantesten Beiträge sind aber die Niederschläge wo man eigentlich sich verstecken möchte weil man einen Fehler gemacht hat.
Das sind für mich die interessantesten Beiträge da dann nicht nur ein User der den Fehler gemacht hat draus lernt sondern auch die anderen profitieren.
Herzeigen wo wurden Fehler gemacht ohne Scham Gefühl oder Angst zu haben ausgelacht zu werden.
Wie @starwarsfan geschrieben hat
„Vorträge oder Präsentationen zu planen und dazwischen entsprechend Zeit für die Fachsimpelei zu haben.“
Über das vorgetragene eine gewisse Zeit diskutieren und fachsimpeln und dann der nächste.
Wie @benzcity geschrieben hat
„vom Profi bis zum Einsteiger der kein IT-Nerd ist“
jeder kann und sollte wenn er möchte vom anderen was lernen
Die Gemeinschaft und das miteinander zählt
Was würde ich alles Vortragen (entscheidet ihr was ihr von mir wissen wollt)
-1Wire Fehler die ich gemacht habe 3- 5 min
-Modus Fehler die ich gemacht habe 2-5 min
-KNX Fehler die ich gemacht habe war nur einer 2 min
-Warmwasseraufzeichnungen sowie Verluste und wie man diese einsparen kann oder könnte ca 5 min
-Heizungsaufzeichnungen sowie Verluste und wie man diese einsparen kann oder könnte, sowie was ich noch vor habe ca 10 min
-Solar Aufzeichnungen (PV) sowie Werdegang der Anlage und was ich dabei gelernt habe, sowie was ich noch vor habe ca 10 min
-Visualisierung mit ihren Niederschlägen wo ich Schwierigkeiten habe ca 3 min
-was ich an Logiken in Zukunft vermutlich brauchen würde ca 3 min (siehe Akku Doktor Algorithmus)
-Schlusswort 1 min
@Hiele
Was die Beteiligung vom Kellner und Konferenzraum betrifft würde ich vorschlagen das wir das Mitte Januar besprechen wenn es sich jeder noch mal durch den Kopf gehen lässt.