Seite 5 von 6
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Mo Jan 01, 2024 1:24 pm
von cheater
Hi,
also ich mache es ähnlich wie du. Mit der HTTP API im TW frage ich die Preise ab. Total + Steuern + Energiepreis.
In Node Red liefer mir Preise heute und morgen so wie jeweils min, max und avg.
Dann noch die Literaten über Node Red. Leistung und Zählerstand.
Was mir jetzt noch fehlt wäre "accumulatedcost". Das zeigt mir aber in den Livedaten nur "null" an.
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Mo Jan 01, 2024 2:03 pm
von Marino
Komisch. Wenn die anderen Werte aber gezeigt werden, kann es sein, dass Du im Tibber-Feed den Haken nicht gesetzt hast? Denn ich habe die accumulatedcost. Kannst Du hier sehen:
viewtopic.php?f=110&t=4743&start=20
Viele Grüße
Nils
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Mo Jan 01, 2024 2:09 pm
von cheater
Ja, im Node Red ist der Haken gesetzt. Im Explorer kommt ja auch nur "null" an.
Ja habs gesehen. So hätte ich das gerne auch.
Vielleicht gehts ja morgen. Bin erst seit heute dabei.
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Di Jan 02, 2024 4:16 pm
von cheater
Servus,
also nochmal kurze Rückmeldung. Die realtime subscription gibt mir immer noch keine accumulated cost aus, aber wenn ich diese Abfrage starte:
Code: Alles auswählen
{
viewer {
homes {
consumption(resolution: DAILY, last: 1) {
nodes {
from
to
cost
currency
}
}
}
}
}
Dann kann ich aber immer die Kosten vom gestrigen Tag loggen. Erstmal besser als nichts. Trotzdem ist der Wert schwer zuzuordnen. Die Abfrage gibt mir 3,80€ zurück, aber laut App waren es gestern 4,37€

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Di Jan 02, 2024 4:50 pm
von Marino
Moin Dominic,
ich habe eben mal im Timber API-Explorer Deinen Code eingefügt. Geladen ist mein persönlicher Token, nicht der Demo.
Antwort:
Code: Alles auswählen
{
"data": {
"viewer": {
"homes": [
{
"consumption": {
"nodes": [
{
"from": "2024-01-01T00:00:00.000+01:00",
"to": "2024-01-02T00:00:00.000+01:00",
"cost": 4.235475846,
"currency": "EUR"
}
]
}
}
]
}
}
}
Du hast aber auch den Timber Pulse installiert und eingerichtet? Denn den wirst Du dafür ja definitiv benötigen.
Ich bekomme aber auch die Daten der letzten Stunde nicht. Immer nur die vorletzte. Es dauert immer bis die Daten verfügbar sind (auf jeden Fall über 15 min.).
Viele Grüße
Nils
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Di Jan 02, 2024 4:53 pm
von cheater
Servus,
den Pulse ist seit Wochen eingerichtet und funktioniert ganz gut.
So sieht meine Antwort auch aus.
Ich probiere gerade ob ich es nicht ein workauround wäre anstatt daily hourly abzufragen und dann alle Werte von heute in nodered zu summieren. Da tue ich mir gerade sehr schwer. Vielleicht hast du da eine Idee für mich.
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Di Jan 02, 2024 5:04 pm
von Marino
Frag mal bei Tibber nach. Bei mir haben die immer schnell geantwortet und ich bekomme den Wert ja.
Verbrauch wäre ja einfacher, wenn du den Zähler auslesen kannst. Die zugehörigen Kosten sollte man mit auslesen, da berechnen doof ist. Immerhin ändert sich das ja stündlich.
Viele Grüße
Nils
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: Di Jan 02, 2024 5:06 pm
von cheater
Oaky, werde mal nachfragen.
Die accumulated consumption bekomme ich ja, aber die ist mir eigentlich egal, da ich den Zählerstand logge und den Rest macht der Zählerbaustein V6 in der Timberwolf Logik.
Edit: Sind natürlich noch im Weihnachtsurlaub. Hab mal ne Mail geschrieben.....
Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: So Jan 07, 2024 4:24 pm
von strippe186
So jetzt habe ich die http-api Abfrage von Tibber erfolgreich zum Laufen bekommen.
Die aktuellen Werte kann ich auch problemlos in eine TS eintragen.
Ich stehe nur gewaltig auf dem Schlauch, wenn ich versuche die Daten (siehe Screenshot-nur ein kleiner Auszug) für den aktuellen Tag oder für morgen in eine Timeseries einzutragen.
Kann mir jemand mal einen Hinweis geben, wie ich das anstelle, die Daten mit der korrekten Zeit einzutragen?
Vielen Dank
Bernd

Re: [V4.0 IP1] HTTP/API Webabfrage Tibber
Verfasst: So Jan 07, 2024 4:28 pm
von cheater
Servus,
es ist nur möglich die Daten einzutragen, die zum aktuellen Zeitpunkt gültig sind. In die Zukunft kann man keine Werte eintragen. Hier bräuchte es eine Lösung von Elabnet um Tibber sauber zu integrieren.
Also workaround schreibe ich jede Stunde von heute und morgen in eine eigene Zeitreihe und frage das in Grafana nicht als TimeSeries sondern als bar gauge ab.