Seite 4 von 4

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Do Jul 17, 2025 4:48 pm
von jhaeberle
Super! Endlich automatisierte Backups, sogar Offsite.
Dass man ein Backup über die Visu anstupsen kann – fein!

Der Ansatz, das über das Objektsystem zu steuern, war für mich persönlich etwas überraschend, passt aber natürlich zum Timberwolf. Der Beitrag von Falk zeigt ja, wozu's gut ist.

Schade, dass es nicht sftp (over ssh) geworden ist, aber ich habe für die Argumentation natürlich Verständnis.

Topp! Vielen Dank.

Eine Frage: kann man das Backup auch auf einem anderen Wolf einspielen? Also auf einem Backup/Tests… Server. Wie schaut das mit den Lizenzen aus? Aktuell bräuchte ich natürlich für beide die IP7, da die Funktion noch nicht released ist. Aber künftig? Wie schaut das aus?

Gruß
Jochen

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Do Jul 17, 2025 6:40 pm
von gbglace
der Softwarestand muss identisch sein, dann kannst das einspielen und der eine Server wird dann zum Clon des anderen. es gilt die übliche Beschreibung der Wiederherstellung aus Backup, egal ob es nun aus dem Elabnet-Stick oder jetzt alternativ einem NAS kommt und es der selbe oder ein anderer Server ist.

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 1:28 pm
von FabKNX
Dann muss ich wohl doch bald komplett auf die Hautschienengeräte umsteigen.
Einen 2. Desktopserver wird es ja wohl nicht mehr geben.😞🤔

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Sa Jul 19, 2025 10:33 pm
von Sun1453
Funktioniert sehr gut.

Frage beim Container mit Namen MQTT-2-Config hat er mir Fehler gezeigt. In den Beispielen hatte ich nur einfache Namen ohne Bindestrich gesehen. War der Desktop Server falls jemand schauen möchte.

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: So Jul 20, 2025 7:28 pm
von Marino
Ich habe das erste Mal heute testen können.
Ich nutze Unraid und da gibt es ein Problem, denn die User-Rechte werden bei FTP ignoriert, also musste ich mir das anders einrichten.

Als Tipp:
Ich bekam die Fehlermeldung, dass Speicherplatz voll wäre, eine Änderung des Passworts auf 1234 half dann. Anscheinend ist also irgend etwas im Passwort nicht kompatibel gewesen und die Fehlermeldung wies nicht darauf hin. Je nach Fehler aber sicher auch schwierig bis nicht möglich. Aber vielleicht hat jemand mal ähnliches.

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: So Jul 20, 2025 9:24 pm
von jhaeberle
Marino hat geschrieben: So Jul 20, 2025 7:28 pm Ich nutze Unraid und da gibt es ein Problem, denn die User-Rechte werden bei FTP ignoriert, also musste ich mir das anders einrichten.
Das wär aber mal ganz was Neues… eher im Gegenteil. Dein unraid wird die Nutzerrechte wohl knallhart durchsetzen…

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Mo Jul 21, 2025 6:55 am
von Marino
Mehrfach probiert:
- Share "FTP" angelegt (kein NFS- oder SMB-Export)
- User "tws" angelegt
- Rechte von "tws" alles auf "No Access", beim Share "FTP" aber "Read/Write"
Beim Verbinden per FTP kann ich dann in allen Ordnern lesen und schreiben.

Knallhart durchsetzen tut unraid da gar nichts per FTP. Ansonsten schon.

Das ist auch schon seit Jahren bekannt (u.a. hier https://forums.unraid.net/topic/113710- ... -shouldnt/)

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Mi Aug 06, 2025 1:18 am
von Micro
Moin Stefan,

auch ich bedanke mich für die tolle Funktion, weil manuell die Backups sowieso nicht regelmäßig gemacht werden.

Ich hatte vor ein paar Tagen das interne Backup eingerichtet und dies hat sofort funktioniert.

Für das Backup auf FTP musste ich noch etwas recherchieren, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Kann man per FTP in die 1&1-Cloud sichern oder ist so etwas generell nicht möglich?
Beim Sichern auf einer bei 1&1 gehosteten Domain bekomme ich leider auch immer wieder Fehlermeldungen angezeigt.
Hat dies schon jemand erfolgreich geschafft?

Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass die Protokolleinträge in beiden Fällen immer mehrfach geschrieben werden.
Soll das so sein? Bei interner Sicherung glaube ich 3fach und bei FTP-Sicherung immer 4fach.
Bild

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: So Aug 10, 2025 12:17 am
von Micro
Micro hat geschrieben: Mi Aug 06, 2025 1:18 am Für das Backup auf FTP musste ich noch etwas recherchieren, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Kann man per FTP in die 1&1-Cloud sichern oder ist so etwas generell nicht möglich?
Beim Sichern auf einer bei 1&1 gehosteten Domain bekomme ich leider auch immer wieder Fehlermeldungen angezeigt.
Hat dies schon jemand erfolgreich geschafft?
In Bezug auf die Domain bei 1&1 bin ich jetzt schlauer.
Es wird leider nur SFTP unterstützt, also kann ich den Platz dort nicht für die Sicherungen nutzen.

Vielleicht komme ich mit dem Speicher der FritzBox weiter.

Edit: Die Sicherung auf der FritzBox funktioniert jetzt. Von dort kann ich die Daten dann ja in die Cloud schieben lassen.

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Verfasst: Di Aug 12, 2025 12:34 am
von Micro
Moin,

jetzt klappt auch die Sicherung über die FritzBox im Onlinespeicher bei z.B. 1&1.
Den Zielordner kann man über die Berechtigung des Benutzers festlegen.