Guten Morgen,
hier noch die Antworten auf die offenen Fragen
pbm hat geschrieben: ↑Mi Dez 29, 2021 8:54 pmwie sieht es mit der Endurance des Flash aus?
Hierzu haben wir noch keine Angaben zum Hersteller. Wir sehen aber bei der üblichen Nutzung kein Problem.
Zudem haben wir für diejenigen, die viel damit machen wollen, das Modell 3500L im Angebot mit einem ExtremeFlash, der 100 Billionen Zyklen (10^14) ermöglicht, dort werden die Daten mit häufiger Aktualisierung hingeschrieben.
pbm hat geschrieben: ↑Mi Dez 29, 2021 8:54 pm- wie (wohin) erfolgt das Backup?
- Auf das interne Flash (deshalb wurden die Warnmeldungen beim Rücksetzen auf Werkszustand umfassend überarbeitet auf dem 3500L)
- Wir wollen in Kürze noch einen USB Stick anbieten für Backups darauf
pbm hat geschrieben: ↑Mi Dez 29, 2021 8:54 pm- wenn so viel Container möglich sind und auch noch vieles als APP kommen soll, sind 32 GB dann nicht recht schnell voll?
Das werden wir sehen, mit den 32 GB kommt man schon sehr weit mit den meisten Dingen.
Wir vermuten schon, dass es in Zukunft solche CM4 auch in größer geben wird (oder auch als CM5 mit gleichem Pinout) so dass man nach oben migrieren kann. So wir wir das FreshUp für die bisherigen Server angeboten haben, würden wir das dann auch (in ein paar Jahren) für den 3500er anbieten.
pbm hat geschrieben: ↑Mi Dez 29, 2021 8:54 pm- ist ein Transfer der Daten von einem 2xxx/950 (irgendwann) möglich?
Ein plattformunabhängiges Backup & Restore steht auf unserer Liste.
Bislang hätten das aber nur sehr sehr wenige Nutzer benötigt, daher meine ich, wir haben im Moment wichtigere Entwicklungsziele. Das mag sich aber irgendwann ändern, wenn Nutzer auf die Modellreihe 3500 migrieren wollen.
Hi Michael,
Sun1453 hat geschrieben: ↑Mi Dez 29, 2021 11:12 pmNur mal aus Interesse. Was ist abgekündigt worden?
Die 9xx Server enthalten ein CPU-Modul, das besonders kompakt war. Das war nur möglich, weil die CPU und das RAM übereinander in ein Chipgehäuse gebondet wurde. Das wurde nur Auftragsbezogen gefertigt. Und die CPU-Version mit 2 GB RAM wurde abgekündigt, wir hätten die 900er also nur noch mit 1 GB RAM bauen können.
Bei den Desktops ist der Fräsbetrieb, der unsere Gehäuse für uns gefräst hat in Rente gegangen. Da alleine so ein Fräsprogramm für ein Gehäuse und die Spezialwerkzeuge dafür schon gut 20.000 EUR gekostet haben, erscheint uns der Aufwand, das woanders nochmal komplett neu zu starten zu groß.
Insbesondere, weil der 3500 nun auch leistungsmäßig mit den Desktops gleichgezogen hat (wenn nicht überholt). Nur die große SSD spricht noch für den Desktop.
pbm hat geschrieben: ↑Do Dez 30, 2021 8:37 amZur Info: Im Shop steht in der Artikelbeschreibung an der ein oder anderen Stelle etwas von DMX. Vermutlich aus der Beschreibung des 950er übernommen?
Ja, das kann ein Copy & Pest Fehler sein, wir sehen uns das an.
Mit der bereits fertig entwickelten DMX Extension würde der 3500er aber auch DMX können (so wie die Desktops auch). Wir haben diese Extension nur noch nicht produziert, weil wir fürchten, dass wir nicht genug Kunden dafür finden, dass der Aufwand sich lohnt.
lg
Stefan