StefanW hat geschrieben: ↑Di Dez 10, 2019 8:12 pm
Yeah, toll zu hören, dass du 110 Logiken am Laufen hast !!! Hossa!
Ich hatte mir immer zum Ziel gesetzt, nicht zwei Stellen für Logiken zu haben und dann die Übersicht komplett zu verlieren und deshalb ist das Logikeditor-Plugin aus dem Wiregate auch nicht in den Timberwolf gewandert. Es war mein Ziel, dass ich alle ~125 Logiken aus dem Wiregate noch in 2019 in den TWS-LE bekomme und das habe ich in den letzten Wochen endlich geschafft.
Es sind auch einige zusätzlich Funktiuonen, die vorher nicht vorhanden waren schon mit dabei!
Einige weitere Logiken ließen sich nicht rüberbringen und direkt im LE abbilden, dass war mir schon sehr früh klar. Dabei geht es zum Einen um eine Logik, die per POST eine Http-"Nachricht" an meinen Linux-Satelitenreceiver sendet und zum Anderen um Benachrichtigungen an z.B. Telegramm oder früher NMA NotifyMyAndroid. Insbesondere das Zweite wird ja irgendwann von Euch kommen und ich behelfe mir im Moment bei den wichtigstens Meldungen mit dem Alarmsystem aus Grafana, was auch schon einmal sehr gut ist!
Und richtig gut finde ich:
Einige Logiken waren nicht mehr nötig, weil Sie quasi nur Merker waren, da sich der Wiregate-Server die Zustände eines GA ja 300 Sekunden oder so gemerkt hat. Solche "Merker" sind im TWS überflüssig. Logiken zum Schreiben von RRD's ...nicht mehr notwendig...
Meine Buslast konnte ich durch Logikverbesserung senken. Gerade durch die Einstellungen der Ein- und Ausgangsparameter c, a, u, t, etc. kann man viel gezielter steuern, wann eine Logik und ein Senden überhaupt passieren soll.
Aber ich muss auch zugebebn, dass ich schon einige 100 Stunden insgesamt in mein ganzes Projekt gesteckt habe (nicht nur die Logiken, sondern auch Schreiben hier im Forum, Testen ob Probleme an mir oder an Bugs liegen etc.).
Und es werden auch noch mehr Logiken, jetzt ist ja quasi erstmal Status Quo erreicht

Ne, im Ernst, wenn es irgendwann einen Massenkopiermodus gibt, fliegt mein Plugin Multi-RTR raus. Es läuft zwar absolut tadellos, aber ich möchte es gerne im LE umsetzen. Den finde ich inzwischen nicht zuletzt wegen der Tags besser als Plugins.
Einzig für das Plugin Szenencontroller werde ich wohl so schnell keinen Ersatz zaubern. Das ist mir im LE zu aufwändig.
StefanW hat geschrieben: ↑Di Dez 10, 2019 8:12 pm
Ich habe bisher keine Statistiken, wieviele Logiken betroffen sein werden, daher kann ich zur Plausibilität nichts sagen. Aber es ist eine Optimierung, die bei weitem nicht alle Logiken betrifft.
Ich fand es natürlich super, dass nur eine Logik betroffen war, aber mich wundert halt, dass es so eine simple AND-Logik ist und dann auch nur die Eine . Die meisten meiner ~110 Logiken sind reine AND-Logiken (damit meine ich nicht über 50%, sondern die Logik, die ich am meisten verwendet habe ist eine AND-Logik). Deshalb kam mir die Frage auf, ob das für Euch so erstmal plausibel (oder möglich) erscheint.
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Di Dez 10, 2019 8:41 pm
Du hast dich grad für einen Erfahrungsbericht gemeldet

Natürlich nur freiwillig, aber neugierig bin ich schon was da so in deinem TWS werkelt.
Ja, das ist auch noch ein ToDo auf meiner Liste, wobei ich mich echt schwer damit tue...Stefan hat es ja auch öfter schon mal Erfolgsstorry genannt und damit habe ich mich lange Zeit echt nicht identifizieren können...Ich habe wirklich wirklich auch öfter mal richtig Frust geschoben und hinterfragt ob es wirklich das ist was ich will - sooooo viel Zeit in eine Sache zu investieren. Es wäre soviel weniger Zeit einfach nur normale Licht-Schalter zu benutzen und eine fertige Heizungssteuerung zu nehmen ...Meist hat eine Nacht gut schlafen den Gedanken dann wieder verschoben.
Aber am Ende muss ich sagen, dass es sich für mich doch ein wenig wie eine Erfolgsgeschichte anfühlt

Wie gut, dass der Mensch manchmal auch schnell vergisst
