Seite 4 von 7

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 8:14 pm
von tger977
Update problemlos durchgelaufen.

keine Auffälligkeiten bei Zeit, Standort oder macVLAN. Und auch nur eine Logik auf "modified" und problemlos neu gespeichert. :handgestures-thumbupright:

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 8:20 pm
von danik
Update problemlos durchgelaufen, alles läuft wie gewohnt. Auch der FR TAG-Wolke ist schon drin, dies ging schnell. Vielen dank dafür.

lg
Dani

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 8:41 pm
von Robert_Mini
Robosoc hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 7:54 pm Tatsächlich war von meinen ~110 Logiken nur eine Einzige betroffen...
Wow - bin beeindruckt! :bow-yellow: :clap: :dance:
Du hast dich grad für einen Erfahrungsbericht gemeldet :pray: :handgestures-thumbupright: :crying-yellow:

Natürlich nur freiwillig, aber neugierig bin ich schon was da so in deinem TWS werkelt.

Lg
Robert

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 9:07 pm
von Sun1453
Update gerade gemacht. KNX Logger, Logik Engine sowie Security Deamon hatten erst Achtung Schilder. Nach 4 Minuten waren aber bei allen Services grüne Haken. Also alles super auch bei den Backups.

Danke ans gesamte Elabnet Team für dieses fehlerfreie Update.

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 9:12 pm
von Jürgen
Hallo zusammen,

auch bei mir alles bestens. Update durchgeführt, alle Dienste liefen sofort wieder, Logiken funktionieren.
Die Anpassung im Logik-Editor erforderte keine Aktionen.

Grüße
Jürgen

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 9:14 pm
von Sun1453
Advenoni hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 7:07 pm Update von RC10 auf RC11 leider nicht erfolgreich.
TWS hing sich beim ersten Schritt "husky-system" auf und musste durch langes Drucken des Powerschalter neu gestartet werden.
Jetzt läuft er wohl soweit erstmal wieder (auf RC10), er findet aber keine Updates mehr...

Gruß,
Martin
Erinnert mich an ein Update glaub Beta 23. War das gleiche Paket und ich musste auch einen POR machen. Auch dann kein Update verfügbar. Auch hier musste @ms20de helfen.

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 9:24 pm
von ms20de
Hallo Martin,
Advenoni hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 7:36 pm Leider wird nach wie vor noch kein Update gefunden.
da war ich wohl zu schnell, es gab noch ein zweites Problem :geek:
Jetzt sollte es gehen.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 9:50 pm
von Robosoc
StefanW hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 8:12 pm Yeah, toll zu hören, dass du 110 Logiken am Laufen hast !!! Hossa!
Ich hatte mir immer zum Ziel gesetzt, nicht zwei Stellen für Logiken zu haben und dann die Übersicht komplett zu verlieren und deshalb ist das Logikeditor-Plugin aus dem Wiregate auch nicht in den Timberwolf gewandert. Es war mein Ziel, dass ich alle ~125 Logiken aus dem Wiregate noch in 2019 in den TWS-LE bekomme und das habe ich in den letzten Wochen endlich geschafft.

Es sind auch einige zusätzlich Funktiuonen, die vorher nicht vorhanden waren schon mit dabei!

Einige weitere Logiken ließen sich nicht rüberbringen und direkt im LE abbilden, dass war mir schon sehr früh klar. Dabei geht es zum Einen um eine Logik, die per POST eine Http-"Nachricht" an meinen Linux-Satelitenreceiver sendet und zum Anderen um Benachrichtigungen an z.B. Telegramm oder früher NMA NotifyMyAndroid. Insbesondere das Zweite wird ja irgendwann von Euch kommen und ich behelfe mir im Moment bei den wichtigstens Meldungen mit dem Alarmsystem aus Grafana, was auch schon einmal sehr gut ist!

Und richtig gut finde ich:
Einige Logiken waren nicht mehr nötig, weil Sie quasi nur Merker waren, da sich der Wiregate-Server die Zustände eines GA ja 300 Sekunden oder so gemerkt hat. Solche "Merker" sind im TWS überflüssig. Logiken zum Schreiben von RRD's ...nicht mehr notwendig...
Meine Buslast konnte ich durch Logikverbesserung senken. Gerade durch die Einstellungen der Ein- und Ausgangsparameter c, a, u, t, etc. kann man viel gezielter steuern, wann eine Logik und ein Senden überhaupt passieren soll.

Aber ich muss auch zugebebn, dass ich schon einige 100 Stunden insgesamt in mein ganzes Projekt gesteckt habe (nicht nur die Logiken, sondern auch Schreiben hier im Forum, Testen ob Probleme an mir oder an Bugs liegen etc.).

Und es werden auch noch mehr Logiken, jetzt ist ja quasi erstmal Status Quo erreicht :-) Ne, im Ernst, wenn es irgendwann einen Massenkopiermodus gibt, fliegt mein Plugin Multi-RTR raus. Es läuft zwar absolut tadellos, aber ich möchte es gerne im LE umsetzen. Den finde ich inzwischen nicht zuletzt wegen der Tags besser als Plugins.

Einzig für das Plugin Szenencontroller werde ich wohl so schnell keinen Ersatz zaubern. Das ist mir im LE zu aufwändig.
StefanW hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 8:12 pm Ich habe bisher keine Statistiken, wieviele Logiken betroffen sein werden, daher kann ich zur Plausibilität nichts sagen. Aber es ist eine Optimierung, die bei weitem nicht alle Logiken betrifft.
Ich fand es natürlich super, dass nur eine Logik betroffen war, aber mich wundert halt, dass es so eine simple AND-Logik ist und dann auch nur die Eine . Die meisten meiner ~110 Logiken sind reine AND-Logiken (damit meine ich nicht über 50%, sondern die Logik, die ich am meisten verwendet habe ist eine AND-Logik). Deshalb kam mir die Frage auf, ob das für Euch so erstmal plausibel (oder möglich) erscheint.
Robert_Mini hat geschrieben: Di Dez 10, 2019 8:41 pm Du hast dich grad für einen Erfahrungsbericht gemeldet :pray: :handgestures-thumbupright: :crying-yellow:
Natürlich nur freiwillig, aber neugierig bin ich schon was da so in deinem TWS werkelt.
Ja, das ist auch noch ein ToDo auf meiner Liste, wobei ich mich echt schwer damit tue...Stefan hat es ja auch öfter schon mal Erfolgsstorry genannt und damit habe ich mich lange Zeit echt nicht identifizieren können...Ich habe wirklich wirklich auch öfter mal richtig Frust geschoben und hinterfragt ob es wirklich das ist was ich will - sooooo viel Zeit in eine Sache zu investieren. Es wäre soviel weniger Zeit einfach nur normale Licht-Schalter zu benutzen und eine fertige Heizungssteuerung zu nehmen ...Meist hat eine Nacht gut schlafen den Gedanken dann wieder verschoben.

Aber am Ende muss ich sagen, dass es sich für mich doch ein wenig wie eine Erfolgsgeschichte anfühlt :-) Wie gut, dass der Mensch manchmal auch schnell vergisst :-)

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 10:56 pm
von Advenoni
Hallo Matthias @ms20de ,

Hat dann soweit noch geklappt. Vielen Dank!

Gruß,
Martin

Re: [V 1.5 RC11] NEUE Version 1.5 Release Candidate 11 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Verfasst: Di Dez 10, 2019 11:04 pm
von CHD
Das Update von RC10 auf 11 ist bei mir auch ohne Probleme durchgelaufen. Alle Dienste wurden automatisch wieder gestartet und der MacVLAN-Modus war weiterhin eingeschaltet (hatte dort vorher extra nachgeschaut).
Aber was ich neu einstellen musste war mein Standort, der wurde wie bei einigen anderen zu Elabnet vergelegt... :lol:
Die dann automatisch vergebene Hausnummer passt allerdings nicht mehr zu meinem Haus und gehört eigentlich zum Nachbarn :shock:. Das hatte vorher gepasst, ändern kann ich das aber nicht manuell, ohne dass die Position auf der Karte auch verschoben wird... nicht so tragisch, eher kosmetisches Problem denke ich.

Gruß, Christian