Seite 29 von 45

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 8:36 am
von Sun1453
Hallo Peter,

kannst du mir bitte sagen wo du die 19 Zoll Schienen für den Einbau der REG Geräte her hast?

Grüße Michael

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 9:42 am
von gospelrock
Hallo Michael,

die gab es mal im Wiregate-Shop und wurde wahrscheinlich aus dem Sortiment genommen.
Du kannst mal nach "Triton RAC-JL-X02-A1" googeln. Da solltest Du genau dieses Teil finden. Ich habe es mir damals zusammen mit dem PBM gekauft, da das Wiregate bereits im Serverschrank war und ich somit auch den PBM dort gut verbauen konnte. Für den Hutschienen-Timberwolf ist sie jetzt natürlich optimal!

Gruß,
Peter

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 9:51 am
von Sun1453
Hallo Peter,

danke für den Namen. Habe die beim Amazon gefunden. Brauche sowas für mein 19 Zoll Rack, weil ich da auch die Zuleitung gut auflegen kann. Der Server wird erstmal in der normalen Verteilung Platz nehmen, aber später dann noch ins Rack ziehen.

Grüße Michael

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 10:10 am
von StefanW
Hallo Eddy,
Edward hat geschrieben: So Feb 17, 2019 6:54 pmHallo Stefan, wo die Probleme hin sollen, wissen wir ja jetzt (BETA-Forum). Aber wo soll das Lob hin? Gibt es dazu schon einen Thread? Du hast ja erst das Lob vermissen lassen. Damit es sauber getrennt ist: wo soll es hin?
Lob bitte unter Erfolgsgeschichten. Dort sucht ein Interessent am ehesten, zumal ich den Link darauf auch dann gerne in Newslettern und so verbreiten kann.

Wir können derzeit nicht viel Geld ausgeben für Marketing und sind auf Eure Berichte und Mundpropaganda angewiesen. Damit geben wir das Geld auch lieber für die weitere Entwicklung aus, als in Anzeigen, aber das Bedarf eben auch Eurer Mithilfe und das bedeuter Berichte und das auch in anderen Foren, egal ob man dann als "Fanboy" abgestempelt wird (weil das sind nur die üblichen Schreihälse). Ein interessierter Beobachter wird sich dann schon weiter informieren wollen und wird sehen, dass an Euren Berichten auch was dran ist und der Timberwolf Server wirklich ein Sahnestück ist, dass vieles möglich macht und machen wird.

Edward hat geschrieben: So Feb 17, 2019 6:54 pmStefan, mit deinen Worten über die Verkabelung und Einbausituation sprichst du mir aus der Seele. Das ist echt nicht förderlich für andere, vielleicht zurckhaltendere User. Ich schätze die Kompetenz der kritisierenden User, weil sie ja auch konstruktiv und nicht böse gemeint sind. Aber der Tenor hält wohlmöglich viele vom Bericht ab. Ich hab auch lange gewartet mit dem Foto.
Ja, das ist auch das Problem im anderen Forum. Die alteingesessenen die für sich schon längst eine "beste Antwort" auf alle möglichen Fragestellungen gefunden haben, sind oft ein wenig ungnädig und unwirsch mit Neulingen, die noch in der Begeisterungsphase sind und frische und tolle Ideen haben. Manche Neue User werden dort nach dem erste entusiastischen Post dermaßen eingebremst, dass man nnie wieder von ihnen hört - oder nur noch sehr zaghaft.

Das ist eine Entwicklung, die wir hier nicht nehmen wollen. Dies soll ein sehr freundliches Forum sein, das getragen ist von steter Hilfsbereitschaft und großem Verständnis denjenigen gegenüber, die erst frisch und neu hierher finden.


Darum in diesem Forum:
  • Bitte keine Rechthabereien (dies bezieht sich auf Worte, herablassende Aditüde, kurzes "hinrotzen" von besserem Wissen mit ein oder zwei Sätzen
  • Bitte keine nutzlosen Kurzbeiträge mit ein bis drei Sätzen. Entweder man hat was freundliches und wertvolles zu sagen mit entsprechender freundlicher und wohlwollender Haltung - oder man tobt seinen Lebensfrust im anderen Forum aus
  • Bitte keine Spaßbeiträge im Übermaß, weil hier geht es um technische Informationen. Ein paar spaßhafte Anmerkungen sind vöölig ok, aber im alten Forum gab es Member, die haben nur noch um ihrer Selbstwillen - oft wenig sinnvolles - gepostet. Es muss halt alles in einem akzeptablen Rahmen bleiben.
Wobei ich sehr zurfrieden bin über die positive und viel gegenseitiger Hilfe getragene Stimmung bin. Nur die offene Kritik an den von mir o sehnlich gewünschten Fotos hat mich nachdenklich gestimmt.

Edward hat geschrieben: So Feb 17, 2019 6:54 pm@All: Lasst euch nicht einschüchtern und postet eure Wölfe in der freien Wildbahn :dance:
"Don`t care what the people say"! "
Jep, genau. Und wer seine Verteilung nicht zeigen will, darf auch ein Bild in freier Natur auf einem Baumstumpf im Schnee zeigen - es ist schließlich ein Wolf :dance:


lg

Stefan

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 1:36 pm
von MeisterLampe
StefanW hat geschrieben: Mo Feb 18, 2019 10:10 am
Edward hat geschrieben: So Feb 17, 2019 6:54 pmStefan, mit deinen Worten über die Verkabelung und Einbausituation sprichst du mir aus der Seele. Das ist echt nicht förderlich für andere, vielleicht zurckhaltendere User. Ich schätze die Kompetenz der kritisierenden User, weil sie ja auch konstruktiv und nicht böse gemeint sind. Aber der Tenor hält wohlmöglich viele vom Bericht ab. Ich hab auch lange gewartet mit dem Foto.
Ja, das ist auch das Problem im anderen Forum. Die alteingesessenen die für sich schon längst eine "beste Antwort" auf alle möglichen Fragestellungen gefunden haben, sind oft ein wenig ungnädig und unwirsch mit Neulingen, die noch in der Begeisterungsphase sind und frische und tolle Ideen haben. Manche Neue User werden dort nach dem erste entusiastischen Post dermaßen eingebremst, dass man nnie wieder von ihnen hört - oder nur noch sehr zaghaft.
Ich finde, solange der Ton freundlich ist, ist es in Ordnung.
Können wir uns vlt. darauf einigen, auf gefährliche Dinge hinzuweisen (z.B. Schutzisolierungen nicht eingehalten) und alle Schönheitssachen wegzulassen, bzw. in einem eigenen Thread, wer Verbesserungsvorschläge haben möchte?

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 5:40 pm
von StefanW
MeisterLampe hat geschrieben: Mo Feb 18, 2019 1:36 pmKönnen wir uns vlt. darauf einigen, auf gefährliche Dinge hinzuweisen (z.B. Schutzisolierungen nicht eingehalten) und alle Schönheitssachen wegzulassen, bzw. in einem eigenen Thread, wer Verbesserungsvorschläge haben möchte?
Bite schreibt bei entsprechenden Dingen per PN: Es wird niemand gerne - ob wichtig oder nicht - vor der Allgemeinheit vorgeführt.

Diejenigen, die hier ihre Fotos von den Wölfen veröffentlichen, tun das auf meine Bitte hin. Sie sollen das unbefangen tun können. Sie tun es nicht, damit sich nun hunderte Leser auf das Foto stürzen um es zu bewerten. Ich möchte gerne diese unbefangenen schönen Bilder vom Wolf in der Verteilung - egal ob dabei ein Sicherheitsverstoß auffliegt (ich selbst schreibe dann auch nur eine PN).

Wer seine Verteilung öffentlich und bewusst bewertet haben möchte, wird sie entsprechend aufräumen und dann im geeigneten Kontext präsentieren und ist dann auch auf mögliche Kritik eingestellt und wollte das so.

Bitte denkt daran. Wenn sich jemand im Vertrauen gegenüber einer anderen Person äußert tut das auch anders, als wenn ein Mikro zwischen beiden steht und die Welt zuhährt - eben weil man seine Botschaft an den / die Empfänger anpasst.

Wenn Kunden damit rechnen müssen, dass Ihre Installation hier öffentlich zerlegt wird, dann werden sie einfach keine Bilder posten. Punkt.

==> Ich will jedoch diese Bilder und daher meine intensive Bitte: Es wird nichts daran öffentlich kritisiert. Und ich bitte darum, hierüber jetzt nicht länger zu diskutieren, weil sonst der Thread zerredet wird und das ist nicht Sinn der Sache. Ich bitte meinen Wunsch zu respektieren.

lg

Stefan

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 9:58 pm
von jockel
Sehr schon und interessante Klemmenblöcke! Kannst Du vielleicht den Typ nennen?

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 10:07 pm
von gbglace
jockel hat geschrieben: Mo Feb 18, 2019 9:58 pm Sehr schon und interessante Klemmenblöcke! Kannst Du vielleicht den Typ nennen?
die orangenen Befestigunsgadapter?
Zu finden, einmal unter Zubehör für die Wago 221 (221-500) links vom TWS und einmal für die Wago 243 Microklemmen (243-112) rechts vom TWS / PBM.

Hinzugefügt nach 1 Minute 26 Sekunden:
Die findet man auch immer mal im Grabbelglas auf den Wago-Messeständen. So viele braucht man da ja nicht.

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Mo Feb 18, 2019 10:58 pm
von gospelrock
... Göran war schneller als ich. ;)

Re: Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Verfasst: Di Feb 19, 2019 2:03 am
von jockel
Danke, genau die, kannte ich bislang noch nicht, also die Blöcke, die Klemmen natürlich schon... Da fallen mir direkt ein paar Anwendungen hier bei mir ein, werde ich mir direkt mal besorgen.