Seite 26 von 26

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Verfasst: So Okt 26, 2025 2:17 pm
von eib-eg
🤔
Für was ist eine ki da ?
Um zu helfen als aller erstes.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der ki, wo ich dachte das sie beim nächsten Start das Ergebnis speichert wurde ich eines besseren belehrt.
Nach Rückfragen an die ki warum sie das nicht mehr wusste wurde mir einiges bewusst und schlug diese Strategie des promptes ein.

Auch hier wurden anfänglich wider Fehler gemacht.
Jede einzelner härtungsvorgang sprich das hochzählen der Versionsnummer beinhaltet hald nicht nur eine Härtung der Formeln oder Logiken.
Es beinhaltet hald das sie zb. nicht so viel labern soll.
Oder das sie nach dem dritten fehlgeschlagenen und nicht speicherbaren ausgegebenen Logik sofort in den eskalationsmodus umschalten soll wo zb. alles was zum Ziel führen soll niderschreibt sowie die Fehlschläge und Versuche mit gibt das die neue ki dies vermeidet.

Dies ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt vom promt.

Einige werden es für komplett überflüssig halten dieses Vorgehen

Aber

Ein Neuling der diesen promt benützt soll doch möglichst schnell ans Ziel kommen, so ist meine denkensweise.

Ich beherrsche die costemlogik Logik zu 0,001%

Der prompt beherrscht die costemlogik vermutlich zu 93%

Ich habe für mich mein Ziel erreicht
Mein promt funktioniert

Aber

Wer ihn Benützt muss wissen wie

Und das wissen eigentlich diejenigen die beim Treffen in Adersberg dabei waren.

Ich könnte jetzt ein Buch über ki und Logiken schreiben.


Also beende ich jetzt hier mal meinen Text

Noch einen schönen Sonntag

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Verfasst: So Okt 26, 2025 2:23 pm
von eib-eg
Ach noch was

Wer seinen eigenen promt schreiben will kann ich gerne
EINEN TIPP geben

Siehe die ki als deinen Lehrling der von null Ahnung hat aber angibt alles zu wissen 😉

Ich hoffe das es denjenigen hilft seinen eigenen prompt so zu schreiben, das er mit seinem 🤔 Lehrling zufrieden ist und ihn alleine auf eine Baustelle schicken würde.

Ein Beitrag zum nachdenken