Seite 26 von 33

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: Fr Jan 19, 2024 8:10 pm
von StefanW
Hallo Klaus,

nein, was geht und was nicht und an was wir noch arbeiten, steht im Errata (das für jede Version angepasst wird): https://elabnet.atlassian.net/l/cp/t5UTFAWJ

In ca. zwei Wochen kommt "Grafik Teil 2" mit einem Assistenten für die weiteren Einstellungen zur grafischen Anzeige der Zeitserien.

lg

Stefan

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: So Jan 21, 2024 5:18 pm
von Cepheus73
Hallo @StefanW
StefanW hat geschrieben: Fr Jan 19, 2024 8:10 pm In ca. zwei Wochen kommt "Grafik Teil 2" mit einem Assistenten für die weiteren Einstellungen zur grafischen Anzeige der Zeitserien.
Ich finde es ausdrücklich gut, dass es jetzt - nachdem die "Einstiegshürde" Veröffentlichung der erste Version der Visu als IP geschafft ist - in kurzen Iterationen mit dem Featurehub weitergehen soll.

Auch wenn die Gründe für die lange Verzögerung nachvollziehbar sind, so war es doch auch aus diversen Gründen problematisch (Transparenz, "was machen die eigentlich", fehlendes Erfolgserlebnis der Entwickler, weil ja die harte Arbeit nur spärlich und nicht zum Anfassen gezeigt werden konnte, nur eingeschränktes Feedback, ...).
Da sind wir ja jetzt zum Glück drüber!

Viele Grüße

Bernhard

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: So Jan 21, 2024 7:57 pm
von StefanW
Hi Bernhard,
Cepheus73 hat geschrieben: So Jan 21, 2024 5:18 pmIch finde es ausdrücklich gut, dass es jetzt - nachdem die "Einstiegshürde" Veröffentlichung der erste Version der Visu als IP geschafft ist - in kurzen Iterationen mit dem Featurehub weitergehen soll.
Jep. War auch so von mir im Herbst angekündigt, dass sobald wir die Architektur und die Komponenten grundsätzlich funktionierend haben, dann wird es mit Erweiterungen schnell gehen und diese sind dann auch ausrollbar.

Cepheus73 hat geschrieben: So Jan 21, 2024 5:18 pmAuch wenn die Gründe für die lange Verzögerung nachvollziehbar sind, so war es doch auch aus diversen Gründen problematisch (Transparenz, "was machen die eigentlich", fehlendes Erfolgserlebnis der Entwickler, weil ja die harte Arbeit nur spärlich und nicht zum Anfassen gezeigt werden konnte, nur eingeschränktes Feedback, ...).
Ja, hat auch uns zulange gedauert, aber die Sache war mehr als nur knifflig. Wir könnten ein halbes Buch schreiben über die Probleme, die alle zu überwinden waren. Vorher konnten wir nur einzelne Komponenten in Videos zeigen, aber nichts ausrollen, weil eben noch nicht fertig bzw. nicht gut ausgesehen. Sind fünf paar Stiefel, ob etwas funktioniert, ob es auch bedienbar ist, ob es auch gut aussieht, ob es auch hinreichend schnell ist und auf allen Endgeräten funktioniert.

Wir haben im letzten Frühjahr die falsche Entscheidung getroffen, die VISU mit in die V4 reinzunehmen. Mit dem heutigen Wissen, wäre es besser gewesen, wir hätten die IP4 unabhängig von der VISU ausgerollt, also mit den Features die mit IP1 bis IP3 entwickelt waren, weil schließlich hatten wir an diesen Features seit 2022 gearbeitet.

Allerdings waren wir uns deren Stabilität im Frühjahr nicht sicher (was auch berechtigt war, denn es gab Probleme mit Anmeldungen und auch mit der neuen Logik Engine). Dennoch hätte man die V4 wenigstens im Spätsommer herausgeben können (ohne VISU). Aber wir hatten den Aufwand für die VISU unterschätzt und dachten, während die neuen Features aus IP1 bis IP3 die notwendige Reife erhalten, werden wir mit der VISU fertig. Als wir merkten, dass dies nicht klappt, war es zu spät, weil der Code schon für die IP4 eingecheckt war und Trennen ist aufwändig.

Sorry, dass ist nicht optimal gelaufen. Wir sind damit nicht zufrieden.

Cepheus73 hat geschrieben: So Jan 21, 2024 5:18 pmDa sind wir ja jetzt zum Glück drüber!
Jep, und da sind wir alle froh.

Wir haben am letzten Mittwoch nicht nur die neue IP6 ausgerollt, sondern bereits am Donnerstag die ersten Verbesserungen für IP7 an die DEV-Tester ausgegeben. Wird vermutlich noch drei bis fünf weitere DEV-Ausgaben geben für die IP7.

Es geht nun in großen Schritten vorwärts. Wir wollen dieses Jahr auf 15 bis 20 Insider kommen und 2 bis 3 Hauptversionen.

So eine Durststrecke wie mit der VISU wird es nie mehr geben. Versprochen. Weil zum einen steht kein so umfangreiches Projekt an und zum anderen würden wir nie wieder so vorgehen. Wir sind ja lernfähig. Lange Projekte werden künftig mit dem Ziel für die übernächste Version parallel entwickelt, damit nimmt man technische Abhängigkeiten raus.

Es ist noch viel zu tun und wir sind auf dem richtigen Weg.

lg

Stefan

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: So Jan 21, 2024 9:31 pm
von Chris M.
StefanW hat geschrieben: So Jan 21, 2024 7:57 pm Ja, hat auch uns zulange gedauert, aber die Sache war mehr als nur knifflig. Wir könnten ein halbes Buch schreiben über die Probleme, die alle zu überwinden waren.
[...]
Aber wir hatten den Aufwand für die VISU unterschätzt
Überrascht?

Morgen jährt sich genau dieser Beitrag:
Chris M. hat geschrieben: So Jan 22, 2023 1:48 pm
StefanW hat geschrieben: So Jan 22, 2023 11:12 am Es ist nur so, dass eine Machbarkeitsanalyse auf Basis eines Fork der CV zur Meinung geführt hat, dass der Integrationsaufwand umfassender würde, als eine eigene Visu inkl. Integration zu erstellen.
Das hängt mit dem alten Problem aller Programmierer zusammen: Code lesen ist wesentlich schwieriger als Code zu schreiben. Deswegen gibt es so viele häufig verwendete Sachen in unzähligen Implementierungen.
Sobald Du aber den Bereich der trivialen Funktionen verlässt, Software-Pflege dazu kommt, unterschiedlichste Laufumgebungen, ... wird das ganz anders. Ich tendiere bei der Aufwandsschätzung auch immer dazu den massiv zu unterschätzen, gerade weil ich nur die par Ziel-Funktionen im Sinn habe und das ganze bremsende außenherum vergesse. Wie schnell sind denn - gerade prototypisch - ein paar Seiten Code geschrieben? Und doch schafft ein Programmierer effektiv nur 10 - 50 Zeilen Code am Tag(!) (https://de.wikipedia.org/wiki/Lines_of_Code)

Genau aus diesem Grund hatte ich (zum ersten mal!) schätzen lassen, was die CometVisu Wert ist, bzw. deren Herstellung in einem professionellen Umfeld kosten würde. Und wenn ich mir anschaue wie viele verschiedene Leute beigetragen haben, dann finde ich den ausgespuckten Preis durchaus realistisch.
...

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: So Jan 21, 2024 10:18 pm
von Robert_Mini
Vollzitat gekürzt, weil am Thema vorbei und OT. Macht keine Sinn, die Entscheidungen nochmal zu diskutieren und wenn ich die aktuellen Ergebnisse sehe, dann war der Weg nicht ganz falsch...
Robert

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: So Jan 21, 2024 10:32 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander
Robert_Mini hat geschrieben: So Jan 21, 2024 10:18 pm Vollzitat gekürzt, weil am Thema vorbei und OT. Macht keine Sinn, die Entscheidungen nochmal zu diskutieren und wenn ich die aktuellen Ergebnisse sehe, dann war der Weg nicht ganz falsch...
Warum wird das wohl ein so grosses Zitat gewesen sein? Weil es nicht aus diesem Thread ist! Ausserdem ist Christian für Vollzitate IMHO zu lange hier unterwegs. Von daher ist es kontraproduktiv, einfach den Inhalt von Zitaten zu löschen, wenn sie nicht direkt aus dem jeweiligen Thread stammen.

Und hinsichtlich dessen, ob der Weg nun falsch war oder nicht, solltest Du ggf. nochmal darüber nachdenken, worauf das Posting von Christian tatsächlich bezogen war... :snooty:

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: Di Jan 23, 2024 11:52 am
von StefanW
Hallo Foristen, hier eine kleines

Video aus dem Labor

mit Neuerungen, die wahrscheinlich schon mit IP7 zur Verfügung stehen werden.


Bild

Was sieht man hier:


Device ist Sonoff NSPanelPro.

Das ist ein 3,95 Zoll Touch mit Micro, Lichtsensor, Lautsprecher, 4-Core CPU, 2 GB RAM, 8 GB Flash, Android

Browser ist der Full Kiosk Browser, hier auch mit dem ElabNET Root Zertifikat

Dieses Gerät koste ca. 110 EUR mit 220 V Anschluss, aber man kann das auch so umbauen, dass es z.B. an 28 V Hilfsspannung läuft.


Komprimierte Menu Leiste

Ein Kenner der Timberwolf VISU wird sehen, dass die zweizeilige Menuleiste nun zu einer komprimiert wurde und das Logo verkleinert. Das wird eine Standard Option im Timberwolf VISU Client, kann man also aktivieren, wenn einem diese Darstellung besser gefällt oder man - wie hier - ein kleines Device hat.

Auf diese Weise bekommen wir eine 3x3 Darstellung, also bis 9 Widgets, auf eine Seite bei diesem Gerät.


Wischen possible

Es geht nun auch das seitwärts wischen zum Wechsel der VISU Seiten.

Auch kann, wie hier gezeigt, aus der Detaildarstellung mit Rechts-Wischen zur Seitenansicht zurück gekehrt werden, man muss also nicht auf das Kreuz oben rechts (oder in der Linkshändereinstellung oben links) geklickt werden.


Nebenbei sieht man hier noch das Wetter Widget (ein bisschen davon) und das Kamerawidget, aber beides ist nicht für IP7 vorgesehen.


lg

Stefan

PS. Der aufmerksame Betrachter wird feststellen, dass was nicht stimmt, weil der Klick auf das WIdget "Esstisch" öffnet eine andere Seite. Wir haben das Video nicht geschnitten und da die VISU korrekt funktioniert, können wir uns den fehlenden Teil auch nicht erklären, es sieht danach aus, als hätte die aufnehmende Kamera etwas ausgelassen. Aber wir haben jetzt auch keine Zeit das nochmal neu zu drehen, daher bitte mit der nicht stimmigen Darstellung leben.

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: Di Jan 23, 2024 11:58 am
von cheater
Hammer geil. 8-)
Haben will :clap: :text-bravo:

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: Di Jan 23, 2024 12:04 pm
von SchateMuhl
Sehr schön, wieder was zum testen, und dann auch gleich noch mit dem NSPannel Pro.

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Verfasst: Di Jan 23, 2024 12:04 pm
von StefanW
Hi Dominic,
cheater hat geschrieben: Di Jan 23, 2024 11:58 amHammer geil. 8-)
Haben will :clap: :text-bravo:
Das habt Ihr Euch im Sonoff Thread gewünscht. Wir haben extra ein Gerät beschafft und Eure Wünsche jetzt umgesetzt und das kommt voraussichtlich bereits nächste Woche mit der IP7 (und noch ein paar anderen Verbesserungen).


lg

Stefan