Seite 3 von 4
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Mo Jul 15, 2019 11:44 am
von FabKNX
Ist das der TP-UART Stick der am Wiregate genutzt wurde?
Ich brauche meinen nicht mehr. Schicke meinen Server eh in den nächsten Tagen/wochen zurück. Da kann ich den Stick gern mit reinlegen.
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Mo Jul 15, 2019 11:45 am
von gbglace
Ja das sind die transparenten TPUARTS die man am Wiregate genutzt hatte.
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Mo Jul 15, 2019 12:23 pm
von Robosoc
StefanW hat geschrieben: ↑So Jul 14, 2019 2:32 pm
Was aber möglich sein könnte ist, dass wir aus Rücknahmen solche Schnittstellen von Ex-WireGate-Server-Kunden bekommen und diese dann weitergeben können. Leider haben wir hier kaum etwas zurückbekommen, weil es diese Rückgaben kaum gab. So dass mein "Plan" hier nicht aufgegangen ist.
Ich warte quasi noch auf die Plugin App , mit der man die Plugins aus dem Wiregate nutzen kann. Wenn das ausreichend sauber läuft geht meiner auch zurück.
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Mo Mai 04, 2020 11:48 pm
von NetFritz
Hallo
Ich habe mir für den TWS auch diese Schnittstelle für 8 Tunnel gekauft.
Der Stick wurde dafür geupdatet.
Es ist mir immer noch ein Rätsel wie ich diesen Stick einrichte das er 8 Tunnel anzeigt.
Gibt es dafür eine Erklärung ewtl. in der Knowledge Base, ich habe nichts gefunden?
Gruß NetFritz
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 6:36 am
von gbglace
Was Zeit hat er denn an?
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 10:46 am
von NetFritz
1.6.0 IP2
Hallo
Im TWS unter KNX/Schnittstellen.
TWS.png
Gruß NetFritz
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 11:06 am
von gbglace
Oberhalb der Tabelle unten steht das er derzeit via ETS nur mit einer PA programmiert wurde und somit nur einen Tunnel anbietet.
Kannst Du der TWS-Applikation in der ETS 7 weitere PA als Tunnel zuordnen?
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 11:30 am
von StefanW
Hallo Fritz,
der Grund für die wenigen Tunnel steht doch da: "Schnittstelle unterstützt bis 8 Tunnel, jedoch nur 1 PA vergeben"
(wobei die 15.15.255 nicht von der ETS vergeben wurde, sondern den Default-Tunnel darstellt, damit man den Server überhaupt von der ETS auch ohne Nutzung einer weiteren Schnittstelle programmieren kann)
==> Wenn Du mit der Maus darüber fährst, dann erscheint ein Hinweistext was man nun tun muss (nämlich mit der ETS weitere PAs für die Tunnel vergeben)
==> Damit das auch - ohne Nutzung einer sonstigen Schnittstelle möglich ist - musst Du die bestehende Nutzung (vermutlich CometVisu) herunterfahren, damit der Tunnel frei ist und für die ETS benutzt werden kann. Dann die acht (8) PAs für die acht möglichen Tunnel vergeben.
lg
Stefan
Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 11:58 am
von Sun1453
gbglace hat geschrieben: ↑Di Mai 05, 2020 11:06 am
Oberhalb der Tabelle unten steht das er derzeit via ETS nur mit einer PA programmiert wurde und somit nur einen Tunnel anbietet.
Kannst Du der TWS-Applikation in der
ETS 7 weitere PA als Tunnel zuordnen?
Ich musste gerade lachen. Ist echt eine komische Kombination.... Göran hat eine Zeitreise gemacht und ETS 7 schon geholt.

Re: Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel
Verfasst: Di Mai 05, 2020 1:36 pm
von NetFritz
Hallo
Off Topic
Damit das auch - ohne Nutzung einer sonstigen Schnittstelle möglich ist - musst Du die bestehende Nutzung (vermutlich CometVisu) herunterfahren, damit der Tunnel frei ist und für die ETS benutzt werden kann. Dann die acht (8) PAs für die acht möglichen Tunnel vergeben
Was heißt das jetzt, Dann die 8 PAs für die Tunnen vergeben?
Muß ich 7 mal die Aplikation vom TWS kopieren und denen eine andere PA geben?
Ich habe da sonst keine Einstellungen dafür in der Aplikation des TWS gefunden.
Gruß NetFritz