Seite 3 von 3

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Verfasst: Sa Okt 18, 2025 1:10 am
von speckenbuettel
gbglace hat geschrieben: Fr Okt 17, 2025 5:54 pm Bis dahin werde ich dann erstmal noch Logiken bauen, um die Flut an Daten in Richtung TS auszubremsen.
Das mache ich derzeit auch noch über Logiken.
Aber das ist ja recht simpel:

Multiplikator-Baustein, Eingang von MQTT, auf "c" setzen damit nur bei Wertänderung ausgelöst, Faktor B auf 1 (oder einen anderen Wert, um z. B. Wh in kWh umzurechnen, Ausgang in die Zeitreihe, auf "ct" setzen.
Optional noch einen Trigger auf 43.200 s, damit zweimal pro Tag Werte in die Zeitreihe geschrieben werden, auch wenn sich nichts ändert (wegen der Darstellung in Grafana).

Aber Sendefilter wie bei 1-Wire auch für HTTP und MQTT wären natürlich eine schöne Erweiterung.

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Verfasst: Sa Okt 18, 2025 8:16 pm
von Kaaennixx
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mir ist folgendes aufgefallen:

Wenn ich genau einen Datenpunkt löschen möchte, und ich z.B. 12:00:00 als Start und 12:00:00 als Ende eingebe, steht da zwar, dass ein Datenpunkt in den Bereich fällt, beim löschen bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung, die mir rät die Seite neu zu laden, oder einen Neustart zu versuchen. Wenn ich 12:00:00 bis 12:00:01 eingebe, funktioniert es. Sollte ich um 12:00:01 allerdings bereits den nächsten Datenpunkt haben, hätte ich vermutlich ein Problem.

Vielleicht kann da nochmal jemand drüber schauen, zumindest die Fehlermeldung finde ich an der Stelle missverständlich.