Das mache ich derzeit auch noch über Logiken.
Aber das ist ja recht simpel:
Multiplikator-Baustein, Eingang von MQTT, auf "c" setzen damit nur bei Wertänderung ausgelöst, Faktor B auf 1 (oder einen anderen Wert, um z. B. Wh in kWh umzurechnen, Ausgang in die Zeitreihe, auf "ct" setzen.
Optional noch einen Trigger auf 43.200 s, damit zweimal pro Tag Werte in die Zeitreihe geschrieben werden, auch wenn sich nichts ändert (wegen der Darstellung in Grafana).
Aber Sendefilter wie bei 1-Wire auch für HTTP und MQTT wären natürlich eine schöne Erweiterung.