Seite 3 von 9

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 12:00 pm
von dali
Super Thema!

Preislich mittlerweile gibts auch fertige Akkupacks zu vernünftigen Preisen.

Das Thema mit den Lieferkosten wird jetzt leider durch die Krise im roten Meer extrem beeinflusst.

Ich sehe es bei mir, habe ja noch parallel eine Import-GmbH mit der ich PV, Akkus, Wechselrichter aus China direkt importiere.
Da ziehen die Preise (und Lieferzeiten) jetzt teilweise ordentlich an.

LG,
Dali

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 1:45 pm
von gbglace
Wir sind jetzt bei knapp unter 1100$ für die 80 Zellen und 5 Bausätze, mein einzelner fertig zusammengesetzter Akkupack hatte noch 850€ Versand gekostet.

Ich denke schon das da bei den Endkunden mit direkter China-Bestellung noch Sparpotenzial drinnen steckt. Aber dann muss man sich auch irgendwie zusammentun.

Ich bin dann auch gespannt wenn der Link zum Tracking des Containerdampfer kommt und schauen kann welche Routen der nehmen wird.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 2:56 pm
von starwarsfan
Hallo Göran
gbglace hat geschrieben: Di Jan 09, 2024 1:45 pm mein einzelner fertig zusammengesetzter Akkupack hatte noch 850€ Versand gekostet.
850€ nur der Versand? :o

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 4:05 pm
von blaubaerli
Hallo Yves,

der wurde bestimmt zu Fuß zugestellt. :lol:

Beste Grüße
Jens

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 4:43 pm
von cheater
gbglace hat geschrieben: Di Jan 09, 2024 1:45 pmWir sind jetzt bei knapp unter 1100$ für die 80 Zellen und 5 Bausätze, mein einzelner fertig zusammengesetzter Akkupack hatte noch 850€ Versand gekostet.
Will heissen 5 Akkus zu je 14,9kWh kosten euch ingesamt nur 1.100$ bzw. 1.006€ :shock: Ne wahrscheinlich pro Akku, oder?

Und dann braucht man dazu noch einen Wechselrichter, wenn man keinen hat.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 5:50 pm
von dali
@cheater ich glaube bei den 1100$ ist rein von den Versandkosten die Rede.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 8:28 pm
von gbglace
Ja die 1100$ sind die Versandkosten für die Gesamte Bestellung 80 Zellen und 5 solcher Gehäuse. Alles zusammen inkl. Versand waren 9300$.

Yves, ja einen einzelnen Akkupack in China bestellen ist mit hohen Versandkostenanteilen verbunden.
Wenn man sich die Preisdifferenz Bestellung aus EU Lager vs Bestelljng dierekt ab China anschaut, sind das meist genau diese Versandkosten als Differenz. Die Marge für den Händler besteht dann darin, dass er die Versandkosten reduzieren kann wenn er nicht nur ein Pack sondern sich mal nen kompleten Container ins EU Lager schickt.

Wenn man für sich selbst oder mit ein zwei Leuten sich zusammentut, dann kann man siehe dem Beispiel oben auch für sich selbst die Versandkosten nach unten skalieren.

Die Unterschiede Eigenbau per Bausatz und fertigem Akkupack aus China bzw. Deren EU Lager kann man mit knapp 1000 bis 15000 € Je Akkupack beziffern. Wenn man als Vergleich die Solateuer/deutsche Onlineshops für Akkus nimmt ist das fast egal, da ist beides deutlich günstiger.

15kWh Paket Huawei aus deutschen Onlineshop 5600€ >> vs 1862 für einen Bausatz. Oder 28000 vs 9312 für alle 5 zusammen. Das ist noch um Faktor 3 auseinander. Nimmt man ein paar andere Marken bist schnell bei Faktor 4,5 und höher.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 8:33 pm
von SchateMuhl
Hab mir auch mal ein Angebot machen lassen , liege jetzt bei der Abnahme von 3 Akku-Packs bei 1900,- je 15kWh Akku.
Lieferzeiten sind momentan 2 Monate.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 8:37 pm
von gbglace
Bei welchem Anbieter Hersteller?
Mein Pack mit voller 200A Lade/Entladebandbreite bei den 48-54V kommt mich jetzt auch knapp unter 1900. Bin mir dann aber auch ob der Qualität der Komponenten der Innereien sicher, dass die gute Qualität sind.

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Verfasst: Di Jan 09, 2024 8:38 pm
von cheater
Fragt mich noch mal in einem Jahr, dann bestelle ich vielleicht auch einen Akku. :mrgreen:

Aber nochmal die Frage. Zu dem Akku bräuchte man dann ja noch z.B. einen Victron Wechselrichter, wenn man den Speicher AC-seitig anbinden will.

Finds gut, dass ihr eure Erfahrungen hier teilt. Ist sehr interessant. :handgestures-thumbupright: