In einer Standalonelösung Linie 1.0.x oder 1.1.x keine Ahnung was bei Dir die Aussage Linie1 bedeutet, sind alle PA falsch, die nicht entsprechend die gleichen ersten beiden Zahlen aufweisen.
Das der TWS selbst nun mit der 0.0.x ein Problem ist geändert zu werden ist natürlich unschön.
Die Verbindung ETS an TWS erfolgt auch erstmal ganz gesichert direkt und nicht über irgendwelche Linieneinstellungen über andere HW-Komponenten als Schnittstelle? Sprich die ETS hat auch definitiv den TWS als Schnittstelle in Benutzung?
Was ist denn die Fehlermeldung der ETS?
Du hast zwar bisher notiert das auch bei TWS und SpVg alone die Anzeige im TWS immer noch inkonsistent ist aber nicht wie die Antwort der ETS bei einem dann ausgeführten Programmierversuch ist.
NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Gelöst] [V3.5.1] Timberwolf Server bekommt keine Busspannung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 4105
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1925 Mal
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Reactions:
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa Dez 23, 2023 4:08 pm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Göran,
entschuldige meine Ungenauigkeit, ich habe alles in 1.1.x, bis auf den EibPc, aber der wird nicht mit der ETS programmiert.
Warum im TWS vor Programmierung 0.0.x steht, kann ich dir nicht beantworten.
Ich habe sowohl versucht, ihn direkt mit seiner eigenen Schnittstelle zu programmieren als auch mit der aus dem Wiregate und der vom EibPc.
Die ETS meldet immer: bitte Programmierknopf drücken und bricht dann nach einiger Zeit ab.
Das gleiche passiert, wenn nur der TWS im Bus hängt. Dann konnte ich die Programmierung aber logischerweise nur über die TWS Schnittstelle probieren.
Schönen Abend,
Felix
entschuldige meine Ungenauigkeit, ich habe alles in 1.1.x, bis auf den EibPc, aber der wird nicht mit der ETS programmiert.
Warum im TWS vor Programmierung 0.0.x steht, kann ich dir nicht beantworten.
Ich habe sowohl versucht, ihn direkt mit seiner eigenen Schnittstelle zu programmieren als auch mit der aus dem Wiregate und der vom EibPc.
Die ETS meldet immer: bitte Programmierknopf drücken und bricht dann nach einiger Zeit ab.
Das gleiche passiert, wenn nur der TWS im Bus hängt. Dann konnte ich die Programmierung aber logischerweise nur über die TWS Schnittstelle probieren.
Schönen Abend,
Felix
Timberwolf Server 3500 (1353), Einrichtung vollständig, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa Dez 23, 2023 4:08 pm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo zusammen,
der TWS wurde gegen einen neuen getauscht. Bei dem hat die Einrichtung und die Migration vom Wiregate ohne Probleme geklappt.
Danke an alle, die mit gerätselt haben,
Felix
der TWS wurde gegen einen neuen getauscht. Bei dem hat die Einrichtung und die Migration vom Wiregate ohne Probleme geklappt.
Danke an alle, die mit gerätselt haben,
Felix
Timberwolf Server 3500 (1353), Einrichtung vollständig, Reboot nach Rücksprache