Seite 3 von 4
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Sa Feb 05, 2022 2:23 am
von Sun1453
Desktop Server sauber drauf. Erst kurz Cache Probleme aber das lag 100 % am Browser.
Hutschine dann morgen.
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Sa Feb 05, 2022 4:59 pm
von adimaster
Hi,
das Update von IP5.1 auf RC1.1 verlief einwandfrei.
Wieder ein paar nette Optimierungen: Busmonitor

und auch der App Manager visualisiert den Status deutlich besser!
Die Schnittstellen-Seite verhalf mir gerade das Schnittstellen-Problem mit OpenHAB zu identifizieren und zu korrigieren (Offtopic: musste - warum auch immer - den Port in OpenHab knx.things von 3671 auf 3700 ändern --> ist zwar so in einem Thread beschrieben, hatte aber bisher mit 3671 wunderbar funktioniert

)
Also alles in allem eine spürbare Evolution!
Danke an das Entwicklerteam!
Grüße
Adi
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Sa Feb 05, 2022 5:19 pm
von Didda93
Hi,
das Update von IP5.1 auf RC1.1 verlief problemlos.
Weiter so
Lg
Philipp
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: So Feb 06, 2022 1:50 pm
von Sun1453
Update auf PROD Server 950 auch korrekt durchlaufen. Keine Probleme oder Auffälligkeiten zu berichten.
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:40 am
von bodo
Update von 3.0 IP 5.1 auf 3.0 RC 1.1, ohne Probleme
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Feb 09, 2022 2:02 pm
von Auweia
Update ohne Probleme von V3-IP5.1 auf V3 RC 1.1 .
Aber wieder mal doppelte MAC Adressen
Grüße
Albert
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Feb 09, 2022 2:35 pm
von StefanW
Hi Albert,
Auweia hat geschrieben: ↑Mi Feb 09, 2022 2:02 pmAber wieder mal doppelte MAC Adressen
hast Du den Workaround dazu gelesen?
Leider ist ein Update des Portainers schwierig, weil in den neueren Versionen ist die API, die wir für die Integration in den Timberwolf Server nutzen, nicht vorhanden bzw. verändert und Doku schwierig. Damit ein größeres Unterfangen.
lg
Stefan
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Feb 09, 2022 5:47 pm
von Sensej
Hallo zusammen,
Update von 3.0 IP 4 auf 3.0 RC 1.1 durchgeführt.
Hinweis: Die Logik-Werte mit Persistenz wurden nach dem Update und Neustart des TW-Servers in der Comet Visu nicht geladen.
Schritt 1: TWS-Update
Schritt 2: TWS Neustart
Schritt 3: TWS-KNX-Schnittstelle Neustart
Schritt 4: CV-Container Neustart(Neustart wegen MAC-Adressen-Konflikt)
Schritt 5: CV Start -> Werte der Logik-Objekte mit Persistenz wurden nicht geladen
MfG Juri
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Feb 09, 2022 9:38 pm
von Robert_Mini
Sensej hat geschrieben: ↑Mi Feb 09, 2022 5:47 pm
Die Logik-Werte mit Persistenz wurden nach dem Update und Neustart des TW-Servers in der Comet Visu nicht geladen.
Bitte getrennten Thread dazu, wie das umgesetzt ist (Flags, Reboot-Send?, etc.)
Lg Robert
Re: [V3 RC1.1] [V 3.2] 02. Feb. 2022: Jetzt HTTP-API mit RC 1.1 V3 - Alle Modellversionen
Verfasst: So Feb 13, 2022 10:47 am
von Robert_Mini
Kleiner Nachtrag: Die Ladezeit des Logikeditor hat sich wirklich nochmal massiv verbessert. Jetzt kann man wirklich flüssig auch auf den LE springen (insbesondere auch mit meinen >200 Logiken).
Kurze Summary: Früher ca. 55s, mit der letzten IP5.1 ca. 25sec und nun nur mehr 5 sec! Wirklich super.
Danke an das ganze Elabnet-Team!
Robert