Seite 3 von 6

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Mo Dez 12, 2022 1:07 am
von StefanW
richy hat geschrieben: Mo Dez 12, 2022 12:27 amich wollte weder anzicken noch sonst irgendwie für Verstimmung sorgen.
Mir hat Deine Antwort "bei einer Profiumgebung sollte das eine "Elementare Funktion" sein" nicht gefallen.

Weil ich lese daraus, dass Du unser Produkt als unprofessionell erachtest, weil es diese "elementare Funktion" (die nicht so häufig nachgefragt wurde) nicht hat. Dies habe ich als unhöflich empfunden. Wir geben hier soviel von unserem Leben und stecken soviel Herzblut in unser Produkt.

Wir würden gerne jeden einzelnen Wunsch erfüllen. Wirklich. Auch sofort und auf der Stelle. Aber obwohl wir eines der besten Teams in der Branche haben, ist Entwicklerzeit ein knappes gut und für eine Sache, die uns locker eine Mannwoche kostet, will ich schon sehen, dass hier auch ein breites Interesse vorhanden ist, schließlich verschieben sich damit andere Entwicklungen und es wurde mir schon vorgeworfen, dass wir uns zusehr von unserem Pfad ablenken lassen, sobald nur wenige besonders laut sind.

richy hat geschrieben: Mo Dez 12, 2022 12:27 amIch habe lediglich meine ehrliche Meinung kundgetan. So wie du dieses Recht auch für dich Proklamierst.
Bitte im Rahmen von Wohlwollen und Höflichkeit. Einen Spruch rauszuhauen, der auch eine negative Konnotation hat, erfüllt diesen Rahmen nicht. So wollen wir hier nicht miteinander umgehen.

Darum meine Bitte, Dir solche Bemerkungen künftig zu sparen.

Ich denke, wir haben uns verstanden.

Stefan

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Mo Dez 12, 2022 1:25 am
von richy
Hi Stefan,

Nein, du hast mich nicht verstanden.

Du verlangst von mir eine "woke" Weltanschaung.
Wenn ich die nicht teile. Bin ich dann raus?
Die Gebote einer Höflichen Anrede meine ich nicht missachtet zu haben.
"Wohlwollen" in welchem Rahmen?

Aber beenden wir diese Diskussion.

lg
richy

Re: Timeseries manipulieren/bearbeiten?

Verfasst: Mo Dez 12, 2022 10:42 am
von starwarsfan
Hallo Juri
Sensej hat geschrieben: Mo Dez 12, 2022 1:02 am die einfachste Lösung in diesem Fall ist solche Werte aus der Ergebnismenge zu entfernen.
Z.B. where "Value" < 80
Das ist eine sehr interessante Idee! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, unter welcher Select-Kategorie sich "Value" versteckt. Oder bin ich da auf dem Holzweg? :think:

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Mo Dez 12, 2022 10:50 pm
von fuchsbauer
StefanW hat geschrieben: So Dez 11, 2022 11:33 pm ich komme auf unter 10 Interessenten hierfür - über bald zwei Jahre. Mir scheint, das ist kein nachgefragtes Feature.

Wir behalten es im Auge.
Ich würde dieses Feature jedenfalls auch zu schätzen wissen. Bei einem Smart Home an dem man immer mal wieder was verändert passiert es recht schnell, dass während eines "Wartungsfensters" mal eben Werte aufgezeichnet werden die keinen Sinn ergeben und die man gerne einfach nur löschen möchte, weil sie sonst Graphen "kaputt" machen.
Ich habe z.B. vor Kurzem den Drucksensor von meiner Gartenleitung kurz abgeklemmt. Beim wieder anklemmen wurden kurz mal ein paar tausend Bar gemessen. Da wäre es mir lieber ich könnte die paar fehlerhaften Werte einfach aus der Datenbank löschen als in jeder Auswertung Werte auszublenden.
Sowas passiert bei mir immer mal wieder, der Tip mit Export, Löschen und wieder Importieren ist da schon sehr mühsam.

Re: Timeseries manipulieren/bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 9:41 pm
von Sensej
starwarsfan hat geschrieben: Mo Dez 12, 2022 10:42 am unter welcher Select-Kategorie sich "Value" versteckt. Oder bin ich da auf dem Holzweg? :think:
Hi Yves,
ich meine es so, siehe Bilder unten

Bild

Bild

MfG Juri

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 9:42 pm
von gbglace
Ich frage mich immer erstmal wie macht man es denn bei den anderen Kauflösungen die Charts und Grafiken anbieten?

Nicht weil es der Anspruch sein soll, die anderen können es auch nicht besser, muss es der TWS auch nicht können. Aber zur Priorisierung von Themen ist es aber ein Grund warum es nicht alles ganz nach oben schafft. Weil es gibt noch anderen Sachen wo der TWs was nachholen kann um gleichauf mit der Konkurrenz zu kommen. Und bei vielem ist er ja schon weiter.

Als Aufwandstreiber sehe ich da direkt, wie baut man ein UI um diese Funktion die ausreichend DAU-sicher ist. Einfach nur ein Stück Konsole-Fenster mit der man ein SQL-Statement "delete from wehre" absetzt mag für einige Leute genügen. Aber das wird definitiv nicht möglich sein in die Masse zu werfen, da viele sich dann mal direkt die halbe Datenbank zerschießen und der elabnet-Support dann nur noch damit beschäftigt ist Backups zu restoren, die dann natürlich auch nicht von kurz vor diesem Versuch vorhanden sind.

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 10:24 pm
von Sensej
gbglace hat geschrieben: Di Dez 13, 2022 9:42 pm Ich frage mich immer erstmal wie macht man es denn bei den anderen Kauflösungen die Charts und Grafiken anbieten?
1. Suchmaske -> zuerst müssen die Messpunkte gesucht werden
WAS -> z.B. alle zwischen 200 und 2000 oder alle > 800 usw.
WO -> z.B. die Liste aller Zeitseriennamen
2. Die Suchergebnisse anzeigen -> z.B in einer Liste
3. Es soll die Möglichkeit geben die Listeneinträge für das Löschen zu markieren: einzeln oder alle wählen
4. Mit dem Button "Löschen" werden die Datensätze endgültig aus der DB gelöscht.

Hinweis: Auf keinen Fall den Benutzer mit dem SQL-Statement "delete from wehre" usw. arbeiten lassen :naughty:

MfG Juri

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 10:41 pm
von Chris M.
gbglace hat geschrieben: Di Dez 13, 2022 9:42 pm Als Aufwandstreiber sehe ich da direkt, wie baut man ein UI um diese Funktion die ausreichend DAU-sicher ist. Einfach nur ein Stück Konsole-Fenster mit der man ein SQL-Statement "delete from wehre" absetzt mag für einige Leute genügen. Aber das wird definitiv nicht möglich sein in die Masse zu werfen, da viele sich dann mal direkt die halbe Datenbank zerschießen und der elabnet-Support dann nur noch damit beschäftigt ist Backups zu restoren, die dann natürlich auch nicht von kurz vor diesem Versuch vorhanden sind.
Eine GUI ist nicht alles. Die kann auch gerne mal eigentlich vorhandene Möglichkeiten einschränken. Die Kunst ist zu generalisieren und eben nicht zu spezialisieren.

Wieso wird so elendig viel in Excel gearbeitet, obwohl es eigentlich viel bessere Tools gibt?
Weil es universell ist. Es ist eigentlich nirgends so richtig gut. Und eine (angepasste/für den Zweck optimierte) GUI gibt's auch nicht, nur blanke Tabellen. (Ok, man kann per VBA eine GUI dazu bauen. Meiner Erfahrung nach ist das aber viel Aufwand und dank Bit-Rot schnell ein übler Krampf)

Zum konkreten Thema:
Eine einfache und universelle Lösung wäre in diesem Fall einen CVS Export und Import anzubieten. Dann kann der Anwender selber schauen (z.B. mit Excel...) wie er die Daten bereinigen möchte. Und bei jedem Fehler so lange versuchen die Daten neu zu importieren, bis er endlich alle Format-Fehler gefixt hat.

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 10:56 pm
von Robert_Mini
Vollste Zustimmung.
Wenn solch Feature umgesetzt wird, dann bitte so. Export/Import in eine neue Zeitserie.

Lg
Robert

Re: Timeseries manipulieren / bearbeiten?

Verfasst: Di Dez 13, 2022 11:15 pm
von Sensej
Chris M. hat geschrieben: Di Dez 13, 2022 10:41 pm
Zum konkreten Thema:
Eine einfache und universelle Lösung wäre in diesem Fall einen CVS Export und Import anzubieten.
Hi Chris,

der Import überschreibt dann auch die Werte, die nach dem Export erfasst wurden oder?

MfG Juri