Seite 3 von 3

Re: Einbindung Tecalor Heizung über FHEM und MQTT an TWS

Verfasst: Fr Mai 17, 2024 4:42 pm
von mediafreak
Hallo Zusammen,
Die THZ entspricht der LWZ von Stiebel-Eltron. Die habe ich am Laufen.
Ich habe das ISG mit der Modbus Software drauf und kann von TWS über Modbus TCP darauf zugreifen. Ich habe damals auch ein entsprechendes Modbus Profil hier gepostet.
Voraussetzung ist aber - wie gesagt - das ISG. Hier passiert die Umsetzung vom (undokumentierten) internen CAN Bus der THZ/LWZ auf Modbus.
Bei mir läuft das wirklich gut und stabil und ist keine Bastelei mit externen Geräten oder Software.

VG, Gerd

Re: Einbindung Tecalor Heizung über FHEM und MQTT an TWS

Verfasst: Fr Mai 17, 2024 4:50 pm
von Zugschlus
mediafreak hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 4:42 pm Die THZ entspricht der LWZ von Stiebel-Eltron. Die habe ich am Laufen.
Ich habe das ISG mit der Modbus Software drauf und kann von TWS über Modbus TCP darauf zugreifen. Ich habe damals auch ein entsprechendes Modbus Profil hier gepostet.
Voraussetzung ist aber - wie gesagt - das ISG. Hier passiert die Umsetzung vom (undokumentierten) internen CAN Bus der THZ/LWZ auf Modbus.
Bei mir läuft das wirklich gut und stabil und ist keine Bastelei mit externen Geräten oder Software.
Das ist dann tatsächlich eine hübsche Lösung für mich, die ich nach dem 4.0 Release angehen werde. Das ISG hängt hier seit zehn Jahren ungenutzt an der Wand und ich bin einfach nicht bereit, Stiebel Eltron für dieses wirklich durchwachsene Gerät auch noch Geld für die von Anfang an versprochene KNX-Erweiterung und den Cloudzugang zu geben.

Grüße
Marc