Seite 3 von 3

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Do Aug 21, 2025 8:02 am
von speckenbuettel
@Sensej

Hallo Juri,

auch meinerseits vielen Dank für das Vorstellen dieser Lösung für das Monitoring des Timberwolf Servers.
Ich habe es bereits vor einiger Zeit nachgebaut.

Da ich in letzter Zeit öfters Probleme mit der Verbindung des Timberwolf Servers zu Endgeräten habe, wollte ich mithilfe des Dashboards herausfinden, ob es irgendwo hakt.
Allerdings: bist du dir sicher, dass Node-Exporter in einem Container tatsächlich den Timberwolf Server überwacht und nicht nur den Container?
In der Beschreibung des Docker-Images steht:

The node_exporter is designed to monitor the host system. Deploying in containers requires extra care in order to avoid monitoring the container itself.
https://hub.docker.com/r/prom/node-exporter

Muss man vielleicht noch weitere Einstellungen vornehmen, damit der Exporter wirklich den Wolf überwacht?

Vielen Dank und viele Grüße
Falk

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 11:32 pm
von Sensej
speckenbuettel hat geschrieben: Do Aug 21, 2025 8:02 am bist du dir sicher, dass Node-Exporter in einem Container tatsächlich den Timberwolf Server überwacht und nicht nur den Container?
Hallo Falk,
ich denke schon, sonst würde das Grafana-Dashboard falsche Werte liefern, was bei mir nicht der Fall ist.
Seit 7 Jahren läuft das Monitoring-Tool zuverlässig auf meinem TWS
Solche Metriken wie System Uptime, Total Ram, Anzahl Cores, Belegter und freier Festplattenspeicher und Hardware-Temperatur usw. werden richtig vom Node-Exporter erfasst und richtig im Grafana-Dashboard visualisiert.
speckenbuettel hat geschrieben: Do Aug 21, 2025 8:02 am Muss man vielleicht noch weitere Einstellungen vornehmen, damit der Exporter wirklich den Wolf überwacht?
Ich habe vor 7 Jahren alles nach meiner Anleitung eingerichtet und es hat alles funktioniert.
Wenn du für deine Installation neuere Container-Versionen von Node-Exporter und Prometheus nimmt, dann schließe ich nicht aus, dass meine Anleitung nicht mehr aktuell ist.

MfG Juri

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Do Aug 28, 2025 12:43 am
von eib-eg
frage
der eine hat einen 2400 der andere 3500 er
damit hat es nichts zu tun ??
beide sind nicht identisch vom aufbau
der 2400 er hat eine apu
der 3500 er weis jeder keine apu
ich denke gerade mal laut

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Do Aug 28, 2025 8:04 am
von speckenbuettel
Hallo Juri,

ich denke, das Metriken wie Uptime, RAM, Temperatur etc. schon richtig vom Node-Exporter erfasst werden. Der Container in Portainer hat diese Parameter ja überhaupt nicht.
Aber Metriken, die z. B. die Netzwerkbverbindung betreffen - hier fürchte ich, dass der Node-Exporter die Verbindung zwischen Container und Timberwolf überwacht, und nicht die Verbindung des Timberwolf Servers nach außen.

Hintergrund für meine Frage ist folgendes Problem: seit einigen Monaten stelle ich immer wieder eine instabile Verbindung meines Wolfs zur Außenwelt fest - Außenwelt umfasst dabei das Heimnetz und das Internet.
Manchmal dauert es lange, bis eine Visu-Seite geladen wird. Manchmal werden Grafana-Seiten nicht geladen oder nicht aktualisiert. Oder es gibt Probleme bei der Anzeige von Seiten der Timberwolf-UI (Logikeditor, MQTT, Zeitserien - eigentlich überall).
Das Problem kann natürlich mehrere Ursachen haben: TWS, Patchkabel zum Router, Router, Leitungsweg zum Rechner, WLAN zu mobilen Endgeräten.
Da ich allerdings nirgends sonst Probleme habe außer mit dem Wolf, bin ich dabei, das Problem näher zu betrachten. Ich habe den Node-Exporter und das TWS-Dashboard nach deiner Anleitung schon vor geraumer Zeit eingerichtet und immer mal wieder einen Blick darauf geworfen. Aber im Hinblick auf die Verbindungsprobleme in letzter Zeit öfter.

Dabei sehen alle Verbindungsmetriken einwandfrei aus - während die Verbindung zum Wolf definitiv irgendwo klemmt. Danach habe ich angefangen, mich mit Node-Exporter im Detail auseinanderzusetzen und bin auf den Hinweis auf Dockerhub gestoßen.
Auf Grund der Ausführungen dort bin ich mir eben nicht sicher, ob wirklich alle exportierten Metriken die des Timberwolf Servers als solchem darstellen, sondern eben auch interne Metriken des Containers, von Portainer oder zwischen Portainer und Wolf.

Aber ich forsche weiter ...

Vielen Dank und viele Grüße
Falk

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Do Aug 28, 2025 12:38 pm
von Sensej
speckenbuettel hat geschrieben: Do Aug 28, 2025 8:04 am Aber ich forsche weiter ...
Hallo Falk,
hast du schon Blackbox Exporter + Prometheus probiert?

MfG Juri

Re: Eigenlösung - Systeminfos in Grafana anzeigen

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 3:10 am
von speckenbuettel
Hallo Juri,

danke für den Tipp. Ich hatte den Blackbox Exporter schon auf meiner To-Do-Liste :-)

Viele Grüße
Falk