Seite 3 von 3
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 12:31 pm
von Robert_Mini
Hallo Sven!
Anmerkung generell: Es ist nicht sinnvoll Dashboard auf Basis des Ringspeichers anzulegen, außer es geht um die letzten Tage/Wochen und der Rest ist egal. Für alles andere ist eine eigene TimeSeries anzulegen, geht ja mit ein paar wenigen Klicks.
Da wird dann nichts automatisch verdichtet, gelöscht oder dergleichen!
lg
Robert
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 12:59 pm
von Robosoc
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Di Feb 02, 2021 12:31 pm
Anmerkung generell: Es ist nicht sinnvoll Dashboard auf Basis des Ringspeichers anzulegen, außer es geht um die letzten Tage/Wochen und der Rest ist egal.
Genau das fasst eigentlich die gesamte Ironie meiner Geschichte in einem Satz zusammen.
Im August habe ich in einem anderen Topic folgendes geschrieben:
Robosoc hat geschrieben: ↑Mo Aug 03, 2020 12:55 pm
Zwei...drei aktuelle Topics haben mich aus dem Tiefschlaf gerissen und ich habe erkannt, dass ich leider einige Zählerstände nicht in Zeitserien schreibe, weil ich die ja in Grafana so schön auch aus dem KNX-Logging lesen kann...ich Schnarchnase

.
Auch aus dem Grunde habe ich dann diverse Beiträge zum Thema csv Import mit gestaltet....Selbstverständlich habe ich im August angefangen die Zählerstände in Zeitreihen zu schreiben...aber ob ich jetzt August oder November habe, ist ja dann auch egal
Ich war einfach nicht schnell genug damit experimentell den Wiregate-RRD-Import zu missbrauchen und habe mir leider nicht alle Daten von letztem Jahr in eine Excel gezogen... Das hätte ich aus Grafana 7.0 schon längst machen können. Aber von 8 Zählerständen habe ich wohl leider maximal einen zum Testen exportiert.

Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 1:12 pm
von ms20de
Robosoc hat geschrieben: ↑Di Feb 02, 2021 11:58 am
Ich mache jetzt nichts auf dem Server und warte dass Du Dich meldest.
Heute abend nach 16:00 Uhr (aber wahrscheinlich viel später) mach ich mich an das Sichern der Dinge, die ich oben schon beschrieben habe. Wenn ich grünes Licht von Dir habe, spiele ich dann auf eine Alte Datensicherung zurück.
Leider ist bei dir das Problem mit der Zeitserien-Datenbank aufgetreten, bei dem sehr viele Daten auf die SSD geschrieben werden. Wie Stefan schon schrieb haben wir hierfür schon eine aktualiserte Version zur Verfügung welche diesen Bug nicht mehr enthält. Leider gab es noch bis vor kurzem einen Problem mit der neuen Version, dass diese sehr viel Arbeitspeicher verbraucht hat und somit nicht zuverlässig nutzbar war. Deswegen konnten wir die Aktualiserung noch nicht im großen Stil ausrollen.
Da die letzten Tests bis jetzt zufriedenstellend abgelaufen sind, habe ich dir die neue Version auf deinen Server installiert. Desweitern habe ich die interne Datenbank bereinigt, welche von dem Fehler betroffen war und dem Speicherplatz wieder freizugeben. Es hätte aber genausogut jede andere Datenbank treffen können. Leider kann es dann zu dem Neustart welchen ich wohl falsch als Benutzerauslösung interpretiert haben, wohl es wohl die Hardware-Überwachung war welche den Server neugestartet hat.
Akutell sollte der Server wieder normal laufen und dieser spezielle Fehler nie wieder auftreten. Wenn du auf die Zeitseriendaten der KNX-Aufzeichnung nicht verzichten kannst, dann kannst du versuchen das Backup einzuspielen. Normale Zeitserien sollten nicht betroffen sein. Es wird nur die Aufzeichnung des KNX-Buslogs gelöscht wenn der Speicherplatz auf dem Timberwolf Server gering wird damit der Server deswegen nicht ausfällt. Es ist ein Planung dies auch im Nachrichtencenter anzuzeigen damit der Benutzer eingereifen kann.
Viele Grüße,
Matthias
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 1:22 pm
von Sun1453
Hallo Matthias,
sehr gut das du den Fehler eingrenzen konntest und das dieser mit der neusten Version der Timeseries nicht mehr auftritt. Heute Abend spiele ich das Update ein.
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 1:59 pm
von Robosoc
Vielen Dank Matthias für die schnelle Hilfe und Klärung.
ms20de hat geschrieben: ↑Di Feb 02, 2021 1:12 pm
Wenn du auf die Zeitseriendaten der KNX-Aufzeichnung nicht verzichten kannst, dann kannst du versuchen das Backup einzuspielen.
Ich würde es vermutlich gerne wie folgt machen wollen:
- Datensicherung von heute erstellen
- Alle Datensicherungen extern absichern (inkl. der von heute und der letzten)
- Wiederherstellen der letzten Datensicherung, um mir über Grafana 7.x gezielt Werte aus dem Langzeit-KNX-Log zu holen, die ich dann in einer CSV auf meinem Rechner sichere.
- Kurz darauf Wiederherstellung auf die heutige Datensicherung.
Spricht aus Deiner Sicht, Matthias, etwas dagegen?
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Di Feb 02, 2021 5:48 pm
von ms20de
Robosoc hat geschrieben: ↑Di Feb 02, 2021 1:59 pm
Vielen Dank Matthias für die schnelle Hilfe und Klärung.
Ich würde es vermutlich gerne wie folgt machen wollen:
[...]
Spricht aus Deiner Sicht, Matthias, etwas dagegen?
Sollte normalerweise funktionieren, ein altes Backup einzuspielen und später wieder ein neues.
Die Werte währenddessen werden sicher verloren gehen. Bei meinen Tests hatte das Backup und Restore der Zeitserien in der neuen Version der Datenbank bis jetzt geklappt.
Viele Grüße,
Matthias
Re: [V1.6] Suche nach Ursprung: SSD Auslastung innerhalb weniger Wochen von ~45 auf >88 % gestiegen
Verfasst: Mi Feb 03, 2021 6:51 am
von Robosoc
Wie soll ich denn dieses Topic, welches ich als Gelöst deklariert habe, nennen ? Ich habe es jetzt "Fehler in Zeitseriendatenbank - SSD schlagartig voll" genannt. Ich übernehme aber auch jeden anderen Vorschlag

Re: [V1.6] Fehler in Zeitseriendatenbank - SSD schlagartig voll
Verfasst: Mi Feb 03, 2021 7:31 am
von StefanW
Die Bezeichnung ist ok so.
Wichtig für alle Leser ist der Hinweis, dass es einen Fix für diesen (selten vorkommenden) Fehler gibt und dieser mit der IP2 zur V 2.0 nächste Woche ausgerollt wird und wir jedem raten, diese Version zu installieren.
Es ist zwar eine Insider Version, aber es gibt ansonsten in dieser IP2 keinerlei sonstige funktionalen Änderungen, es ist wie ein Fix nur für die Zeitserien-Datenbank.
lg
Stefan