Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[Frage] python skript getriggert über TW ausführen?

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
tger977
Beiträge: 743
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#21

Beitrag von tger977 »

so, nochmal VIELEN DANK an euch! Es läuft nun ein Container für meinen Volvo und ich kann nun alles was ich über die Volvo APP an Funktionen/Daten bekomme auch per KNX und meinen Visus steuern und Visualisieren und bekomme auch reale Statusrückmeldungen direkt vom Volvo Dienst :dance:

morgen früh freu ich mich schon darauf daß mir mein morgendlicher Wecker mein Auto inkl. Sitz und Lenkradheizung schön vorheizt :D

Und auch den Batterieladezustand hab ich jetzt auf der Visu + EDOMI und muss nicht immer die App separat bemühen und kann nun auch Ladebefehle bzw. Lademodi in Abhängigkeit von Kalender (Urlaub/Arbeitstag), Batteriezustand, PV Vorausschau über Wetterbericht, etc an meine OpenWB per EDOMI Logik schicken. TOP, so soll smarthome sein.

Jetzt muss nur noch Opel seine API in den Griff bekommen, damit es mit dem zweiten Auto auch noch smart wird :cry:
Zuletzt geändert von tger977 am Do Jan 14, 2021 11:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“