Seite 3 von 4
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Aug 05, 2020 11:06 am
von exkanzler
Zweistufiges Update von RC2 nach RC3 ohne Probleme.
Gruß
Andreas
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Aug 05, 2020 1:17 pm
von Eraser
Update erfolgreich ohne Probleme!
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Aug 12, 2020 9:43 am
von Hammer
Hallo,
nach dem Update von RC2 auf RC3 war der Dienst
OneWire-Server gestört und lies sicht nicht über die Web Page beheben.
Erst durch ein Neustart der kompletten Hardware konnte den Fehler behoben werden.
Nun läuft der Dienst wieder.
Grüße
Stefan
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mi Aug 12, 2020 8:19 pm
von Hammer
Guten Abend,
eben ist mir aufgefallen das nach dem Neustart der Doktor Modus bei den meisten Logiken deaktiviert sind. Obwohl diese vorher eingeschaltet waren.
Ist dies normal? Weshalb ist es dann nicht bei allen aus- oder bei allen eingeschaltet geblieben?
Grüße
Stefan
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Do Aug 13, 2020 12:11 pm
von Sun1453
@Hammer
Das ist wirklich komisch das der 1-Wire-Dienst gestört war. Bei dem Update wurde dieser ja eigentlich nicht neu gestartet. Siehe
mein Post. Jedenfalls bei mir nicht. Schaust du vor dem Update nochmal auf die Services Seite? Ich mache immer einen Screen der Services jetzt Dienste Seite, damit ich genau sehe was neugestartet wird und ob es sauber klappt. Hast du es auf der Dienste Seite gesehen, das er nicht lief oder anders mitbekommen?
PS: Was für ein Servermodell hast du? Hutschiene oder Desktop.
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Do Aug 13, 2020 12:46 pm
von Hammer
Hallo Michael,
ich habe einen Desktop TWS 2500.
Danke für den guten Tipp, werde in Zukunft auch vor dem Update die Service Seite begutachten.
Das mit dem 1W ist mir erst nach dem Update aufgefallen.
Grüße
Stefan
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Do Aug 13, 2020 2:10 pm
von Sun1453
Hallo Stefan,
ja ist besser, weil man dann gleich einschätzen kann, ist es vom Update oder der Service schon eher abgeflogen. Wenn es vorher war hätten die MA mal schauen können was den Absturz verursacht hat. Eventuell sind die Log Daten auch jetzt noch vorhanden.
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mo Aug 24, 2020 6:03 pm
von Sun1453
Gibt es neue Informationen zum finalen Update für Version 1.6 und der IP 1 der Version 2.0 ? Dieses Update ist jetzt schon ein bisschen her.
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mo Aug 24, 2020 8:47 pm
von gbglace
Ich denke Bayerische Urlaubszeit ist gerade noch. Nachdem der Rest der Republik die Kinder gerade wieder in die Schule geschickt hat.
Re: [V 1.6 RC3] 3. August 2020: "Version 1.6 - Release Candidate 3" verfügbar - Alle Modellversionen
Verfasst: Mo Aug 24, 2020 8:57 pm
von StefanW
Richtig Göran,
deit den letzten 4 Wochen und auch noch für die nächsten vier Wochen werden ein oder zwei Mitglieder aus dem Entwicklerteam in Urlaub sein. Zudem räumen wir eines unserer vier RZ-Lokationen aus, weil dem RZ-Betreiber der Mietvertrag gekündigt wurde und wir unser Rack dort leeren müssen. Das nutzen wir, um unsere Server und Tools zu modernisieren, Updates vorzunehmen und auf neue Hardware zu migrieren. Das bindet mehr Zeit als uns lieb ist, aber muss eben auch sein, auch wel damit eine Kostenersparnis einhergehen wird,
Nein, es ändern sich keine IP-Adressen für unsere Kunden, es sind interne Systeme, DevOP Systeme usw.
Trotzdem wird es diese Woche noch (Mittwoch) oder Anfang nächster Woche eine RC4 geben, weil wir noch ein paar Bugs gefixed haben. Im Hintergrund wird weiter an Modbus entwickelt, aber mit ein wenig gebremsten Schaum für noch zwei bis drei Wochen.
Fertig ist es dann wenn es fertig ist. Wir haben keine fixen Termine für die Fertigstellung (natürlich haben wir Vorstellungen davon, aber das richtet sich flexibel nach den Rückmeldungen(. Wir implementieren mit Modbus eine äußerst umfangreiche Funktionalität und auch damit auch neue, bisher nicht gekannte Leistungsmerkmale die wir für Rest-API und MQTT usw. damit testen wollen.
lg
Stefan (derzeit im Urlaub)