Seite 3 von 3

Re: Dusche Licht schalten über Temperatur

Verfasst: Fr Nov 29, 2019 4:26 pm
von Robert_Mini
Keep it simple.
Ich habe von einem Anstieg pro Zeiteinheit gesprochen, d.h. die Steilheit der Kurve im Diagramm weiter vorne.
Das macht das ganze (fast) unabhängig vom absolutem Temperaturniveau!

Die Diskussion um Heizungsauslegung etc. können wir uns hier sparen, da wir von Warmwasser um 40-50°C und Raumtemperatur um 22-24°C sprechen.
Außerdem ist bei signifikant höheren Temperaturen (Solarbuffer 90°C) ein Warmwassermischer vorgeschrieben, damit erübrigt sich die Diskussion, was ist, wenn VL noch wesentlich heißer ist.

Manch andere haben den Fühler nach der Mischerbatterie im Badewannen- bzw. Duschkopfzulauf, da ist die Temperatur dann hoffentlich auch um 37°C.

@Eraser: Ich nehme mal deine tolle Aufbereitung und setze das Schritt für Schritt um, dann können ein paar Leute hier mitlernen.

lg
Robert

Re: Dusche Licht schalten über Temperatur

Verfasst: Fr Nov 29, 2019 9:41 pm
von Eraser
@Robert_Mini Perfekt danke!

Re: Dusche Licht schalten über Temperatur

Verfasst: Sa Nov 30, 2019 3:03 pm
von Robert_Mini
Habe mit der Umsetzung begonnen, siehe: viewtopic.php?f=24&t=1712

lg
Robert

Re: Dusche Licht schalten über Temperatur

Verfasst: So Dez 01, 2019 12:12 am
von gurumeditation
eib-eg hat geschrieben: Fr Nov 29, 2019 11:03 am Nächste Frage, wenn eine Badewanne auch noch vorhanden ist, wo wird der Sensor montiert. Oder hab ich da ein falsches Bild im Kopf.
Ich habe den Sensor so nah am Auslass wie möglich platziert, um Fremdeinfluss des "anderen" Bereichs zu minimieren.