NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[NEUHEIT] [V 1.5 RC6] NEUE Version 1.5 Release Candidate 6 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2203
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

#21

Beitrag von Dragonos2000 »

bondt hat geschrieben: Mo Okt 07, 2019 11:37 pm Wichtig: rein theoretisch kann man auch PNGs nehmen, aber das führt oft zu Probleme mit dem Parser. SVGs schwer zu empfehlen!
Dann liegt's wohl daran. Hab es mit PNG versucht, da sich meine SVG nicht mit der Seite konvertieren lassen...
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2203
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

#22

Beitrag von Dragonos2000 »

Fast wie an Ostern hier... :mrgreen:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2203
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

#23

Beitrag von Dragonos2000 »

Okay, jetzt hat's mit dem Icon geklappt. Hab' ne andere Seite zum Konvertieren ergoogled und ein SVG genommen. Coole Sache :clap: :handgestures-thumbsup:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

fechter65
Reactions:
Beiträge: 240
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

#24

Beitrag von fechter65 »

Besten Dank, die Updates sind auf beiden TWS ohne Probleme durchgelaufen.
Gruss
Diego
TW2600 / TW-ID: 87/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
TW2600 / TW-ID: 173/ VPN offen, booten nach Rücksprache
TWS3500 / TW-ID: 1170/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10802
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 8890 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von StefanW »

Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Okt 07, 2019 11:51 pmFast wie an Ostern hier... :mrgreen:
Ja, die Info war auch gut im Text der Release-Note versteckt:
:tools-hammerdrill: Ab RC6 haben wir die Darstellung der Logikzellen stark vereinfacht und Mann / Frau kann für Custom-Logiken nun eigene Icons vergeben (bitte von SVG nach BASE64 kodieren (z.B. mit https://www.base64-image.de/):
:D

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Advenoni
Reactions:
Beiträge: 299
Registriert: So Aug 12, 2018 11:55 am
Wohnort: Krumbach
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

#26

Beitrag von Advenoni »

Update lief soweit problemlos durch.
Sobald ich dazu komme wird mal an den Logiken weiter gearbeitet...

Gruß,
Martin
wiregate ID:1619 / timberwolf 2400 ID:108 / 950 ID:240 ID:464, VPN offen, Reboot bitte nach Rücksprache

EarlBacid
Reactions:
Beiträge: 379
Registriert: So Aug 26, 2018 5:59 pm
Wohnort: Herborn
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

#27

Beitrag von EarlBacid »

Update wie immer Problemlos ausgeführt :)
Wiregate#1504 + PBM
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu

andy_m
Reactions:
Beiträge: 96
Registriert: Mo Aug 13, 2018 1:38 pm
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#28

Beitrag von andy_m »

Update von RC5 auf RC6 eingespielt - sieht gut aus.
TWS 2600er #175 + PBM 3x80 Lizenz - Wiregate #187 *RIP*
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage

James_T_Kirk
Reactions:
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#29

Beitrag von James_T_Kirk »

Bei mir hängt das Update wieder, sieht so aus als ob das Frontend keine Verbindung zum Backend hat. Ich meine das ist jetzt das dritte mal das ich genau dieses Verhalten beim Update habe. Container und der KNX Stack laufen noch. Weiteres kann ich jetzt nicht beurteilen.

Das lasse ich mal so stehen für den Fall das es sich jemand anschauen will und morgen gleich so kurzfristig schafft. Jedoch haben wir morgen Vormittag gegen 10 Uhr eine Stromabschaltung der Stadtwerke, mit dem damit verbundenen zwangsweise reboot wird es sich wieder reparieren. Evtl. findet sich aber auch danach noch etwas in den Logs.
Zuletzt geändert von James_T_Kirk am Di Okt 08, 2019 9:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10802
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 8890 Mal
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von StefanW »

Danke Capt´n,

ich gebe das sofort weiter, allerdings fangen die Entwickler eher nicht vor 10 Uhr an....

Diese Serie bei Dir müssen wir unterbrechen

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“