Seite 3 von 14

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Fr Sep 27, 2019 10:46 pm
von Dragonos2000
Was ich mir ganz besonders wünsche: Dass noch andere Ihre Custom-Logiken im entsprechenden Unterforum teilen :pray:

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Fr Sep 27, 2019 11:18 pm
von jockel
Zunächst eine Kleinigkeit: VPN per Logik aktivierbar und deaktivierbar machen. Dazu eine Rückmeldung über den aktuellen Status und vielleicht die Anzahl der Verbundenen Nutzer.

Dann die Nachrichtenzentrale: Mail, Pushnachrichten vielleicht auch Telefon als VoIP Client.

Netzwerkkommunikation und auch MQTT. Bei Netzwerk TCP/UDP aber auch die Nutzung der REST APIs anderer Systeme über die Logik.

Einbindung eines Wetterberichtes

Nur mal ein paar Gedanken, die Frage muss ich aber erst mal ein paar Tage sacken lassen...

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 8:15 am
von TorstenB
1. DMX
2. Modbus
3. Instant Visu
4. Nachrichtenzentrale

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 11:20 am
von stonie2oo4
DMX
MQTT

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 12:29 pm
von StefanW
Hi,
supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmBeispielsweise das Popup zur Auswahl der Logikmodule. Hier gibt es 8 Timer, alle mit dem gleichen Icon.
Jep, sehe ich auch so. Allerdings - man mag es nicht glauben - kann ein gutes Icon zwischen vier und zwölf Arbeitsstunden kosten. Wir haben die Prio daher auf wirklich wichtige Funktionen gelegt, wie "Universal Objekt Dispatcher", DOS, Doktormodus & Oszillopskop-Mode usw.

Es gibt sicher Mitbewerber die haben schönere Icons und eine einheitlichere Oberfläche, weil die dafür eine Agentur bezahlen. Allerdings haben diese auch die anderen Leistungsmerkmale nicht, die ich im praktischen Betrieb für wichtiger halte, daher haben wir das Aussehen der Icons (die mir auch nicht gefallen) bislang mit geringerer Prio behandelt.

Aber wir wollen uns auch verbessern, daher steht das auch (schon länger) auf der Liste der Bereinigungen der Oberfläche, aber das kommt dann mit späteren Versionen. Vermutlich zwischen 1.5 und 2.0.

supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmDie zusätzliche nötige Beschreibung ist bei mir nicht auf einen Blick ersichtlich und man muss jedes mal extra hin klicken damit das angezeigt weden kann.
Ja, das sollte man besser machen.

supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmÜbersichtlicher fände ich es in Listenform, so dass da auch eine Beschreibung einfacher mit angezeigt werden kann.
Könnte man umschaltbar gestalten.

supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmVmtl. hattet ihr an die Bedienung via Tablet etc. gedacht? Bei den vielen Einstellmöglichkeiten denk ich aber dass die meisten Anwender mehr nen Laptop mit Maus nutzen.
Vermutlich, aber wir haben tatsächlich Kunden, welche die Logikzellen mit einem Smartphone einrichten, darum sollte das auch gehen.

supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmSo könnte ich mir Mappen vorstellen in die man zusammengehörende oder ein Gewerk betreffende Funktionen zusammenfassen kann - sämtliche Beleuchtungsblöcke ließen sich dann von Zugangskontrolle oder Heizungsüberwachung trennen.
Gibt es doch schon: TAGs

Einfach bei den einen Logiken "Beleuchtung" angeben und bei den anderen "Heizung". Am Besten noch eine Stockwerksbezeichnung und eine Raumbezeichnung dazu. Und schon hast Du 20+ Gruppen geschaffen. Das geht bei uns mit allen Editoren, ist also das gleiche Konzept und eine irre praktische Funktion. Muss man nur nutzen.

supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmWas ich sehr wichtig finde: Ausbau der Knowledge-Base und zusätzlich Intro-Videos.
Je einfacher ihr uns den Einstieg machen könnt desto besser :)
Ja, haben wir vor. Zuerst einmal mussten wir die Firma zurückgewinnen, das war zu wenig Zeit für Video, wobei wir schon ein kleines bescheidenes Studio im neuen Betriebsgebäude eingerichtet hatten.


lg

Stefan

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 12:33 pm
von Dragonos2000
StefanW hat geschrieben: Sa Sep 28, 2019 12:29 pm
supernode hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 8:22 pmSo könnte ich mir Mappen vorstellen in die man zusammengehörende oder ein Gewerk betreffende Funktionen zusammenfassen kann - sämtliche Beleuchtungsblöcke ließen sich dann von Zugangskontrolle oder Heizungsüberwachung trennen.
Gibt es doch schon: TAGs
Einfach bei den einen Logiken "Beleuchtung" angeben und bei den anderen "Heizung". Am Besten noch eine Stockwerksbezeichnung und eine Raumbezeichnung dazu. Und schon hast Du 20+ Gruppen geschaffen. Das geht bei uns mit allen Editoren, ist also das gleiche Konzept und eine irre praktische Funktion. Muss man nur nutzen.
Kann ich bestätigen und möchte ich auch nochmal unterstreichen! Hab' mich auch erst an die Verwendung von TAGs gewöhnen müssen, aber ist super genial... :clap:

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 1:48 pm
von Gecks
Über was ich mich freuen würde:
- TCP/UDP Kommunikation für Anbindung diverser Multimediageräte
- Backups und Container auf ausgelagerte Medien speichern (NAS)
- Systemzustände als TWS Objekte (Speicher voll, neues Update verfügbar, Backup anstoßen ...)
- DALI mit Ligthning Engine

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 4:11 pm
von alexbeer
Ich wünsche mir das austauschbare Zertifikat, idealerweise die "ACME Implementierung", um ein LetsEncrypt (Wildcard ) Zertifikat nutzen zu können.
Ich bin zwar nur lausiger privat Anwender - könnte mir aber vorstellen, dass dies auch den SIs die Arbeit erleichtert, weil nicht mit jedem neuen Endgerät das Stammzertifikat von Update.wiregate.de installiert werden muss und somit die entsprechende Warnung in den Endgeräten entfällt.

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 5:17 pm
von terseek
von meiner Seite ganz einfach:

- DMX
- Zeitschaltuhr

und dann:
-aktuelles Video zum Logikeditor und/oder Schulung (darf gerne auch etwas kosten)

Re: Master-FR: Was sind Eure Wünsche für Version 2.0

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 6:11 pm
von James_T_Kirk
Meine Wünsche, losgelöst von einer bestimmten Version:
- In der LE externe Aktionen per REST-API oder MQTT auslösen bzw. von extern einen LE Baustein auslösen - ohne den Umweg die Info über den KNX Bus zu schicken
- Reverse Proxy mit Openhab kompatibel machen
- Externer https Zugriff auf TWS über TWS Cloud - ohne VPN (einer der Gründe wieso ich damals den teureren 950 statt 350 bestellt habe)
- CAN Interface in Docker Container verfügbar machen (der andere Grund für den 950 statt 350)
- externes Backup automatisch z.B. täglich, hier auf Synology NAS
- Doku - entfernt. Hier hat sich in der letzten Zeit sehr viel in der KB getan. Hätte ich erst schauen und dann schreiben können... Daher nehme ich das gesagte zurück. Doe Form (Index / Übersicht) ist aber noch verbesserbar.

Was ich nicht brauche: DMX, DALI, Licht Engine, Modbus.