Seite 2 von 2
Re: [V4.8 IP2] Erkennung 1-wire device offline
Verfasst: Di Nov 25, 2025 9:57 pm
von Uwe303
Vielen Dank. Ich habe Version 1 getestet war aber ach nicht glücklich damit alle 8 Eingänge zu nutzen weil es mir auch in erster Linie um die Erkennung eines Linien Ausfall geht.
Aktuell ist es auch noch aufwändig auszuwerten, welche Kanäle gestört sind. Es wäre extrem cool, wenn jeder Kanal einen Alarm absetzen würde. Das müsste aber auch deaktivierbar gemacht werden.
Re: [V4.8 IP2] Erkennung 1-wire device offline
Verfasst: Di Nov 25, 2025 10:30 pm
von eib-eg
ihr wisst
ab hier ki text
_____________________
Hallo
@Uwe303 ,
danke für das Feedback! Das kann ich gut verstehen. Bitmasken sind zwar platzsparend, aber zum schnellen Verknüpfen oder für einfache Visus oft unhandlich.
Ich habe die Logik auf Version 3.0 aufgebohrt.
Sie hat jetzt alles, was du dir gewünscht hast:
8 Einzel-Alarme: Es gibt jetzt zusätzlich Ausgänge Alarm 1 bis Alarm 8. Du kannst also direkt den "Alarm 1" auf eine LED oder eine Meldung legen.
Auto-Disable (Deaktivierbar): Das ist aus der V2.0 übernommen. Wenn du bei einem Kanal den Timeout auf 0 lässt, ist dieser Kanal komplett tot. Er löst keinen Alarm aus – weder im Sammelalarm noch am Einzelausgang.
Linien-Überwachung: Damit kannst du jetzt ganz einfach deine Linien überwachen. Nimm pro Linie einen Sensor, häng ihn an die Logik, und nutze den entsprechenden Einzel-Ausgang für die Meldung "Linie X ausgefallen".
Hier ist der Code. Viel Erfolg!
_____________________
ende ki text
Anhang
1-Wire Watchdog 8-fach (V3.0 - Einzel-Alarme & Auto-Disable).txt