Nochmal die Reihenfolge wie es zu diesem Problem kam:
1. macvlan erstellt
2. ssh und knxdmxddocker konfiguriert (mit macvlan verbunden)
3. ssh Container OK > zugriff auf knxdmxdocker OK
4. Problem eibd (Wiregate) nicht erreichbar.
5. Glorreiche Idee: macvlan löschen und neu erstellen
6. macvlan gelöscht
7. TWS und Portainer nicht mehr erreichbar
8. kann ich nicht mehr genau sagen: Neustart über Taster
9. Dann nur mehr rescue mode
Problem: "Aus mir nicht bekannten Gründen, verbraucht dieser Container alle Filedeskriptoren auf den System und macht jede Netzwerkkommunikation unmöglich."
Jetzt möchte ich das Problem in meiner Entwicklungsumgebung untersuchen. (VM)
In meiner Entwicklungsumgebung verhält sich der Container unauffällig > er funktioniert

Wie kann ich den "Verbrauch der Filedeskriptoren" untersuchen bzw. Sichtbar machen?

Kann man wirklich durch löschen eines Netzwerks den Server lahm legen?
Macht es in meinem Fall die Kombination aus meinem Container und das löschen des macvlan aus?
Schöne Grüße
Gernot