Seite 2 von 2
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 7:17 pm
von Franky
ThomasD hat geschrieben: ↑So Jul 13, 2025 10:16 am
Bei der Migration zum HA, war das mit das erste was ich eingerichtet habe, das ein Backup zu OndeDrive erfolgt.
ja, so unterschiedlich sind unsere Anforderungen, bei mir wäre es rsync
Also jeder, der mehr als den Wolf sichert, kann doch mit (s)ftp lokal sichern und dann greifen die eh schon vorhandenen Backup Mechanismen. Beim Kunden, wo "nur" der Wolf gesichert wird... ok, aber auch da sollte es dem Integrator kein Unding sein, sftp einzurichten. Ich finde "hohe Kompatibilität und einfache Implementierung." wichtiger, als irgendeine Schnittstelle, die es in drei Jahren vielleicht nicht mehr gibt oder alle paar Monate irgendwas angepasst werden muss. SFTP ist stabil, zuverlässig, gut etabliert, sicher (mit SSH), und weit verbreitet. Vor allem kann ich mit der Schnittstelle ins LAN, ins Internet, ... ich finde es optimal, duck und weg.
Franky
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 7:48 pm
von Kaaennixx
Ich finde es echt faszinierend. Da wird immer nach einer automatischen Backup Lösung geschrien, und kaum ist sie da, heißt es: Wir brauchen Backup in die Cloud. Hätte ElabNet jetzt eine Cloud Lösung präsentiert, hätte es geheißen: Bäh, Cloud, ich will das lokal auf meinem NAS, Cloud ist pfui.
Ich denke, fast jeder der den Timberwolf ernsthaft nutz, ist auch in der Lage ein NAS zu betreiben. Und dieses kann man ja dann, wie hier schon geschrieben, auch inklusive TWS Backup nach überall hin backupen, sofern es dieses Verb überhaupt gibt.
Also ich freue mich sehr über die neue Lösung, besonders die Integration ins Objektsystem. Somit maximale Flexibilität. Echt toll!
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 8:32 pm
von ThomasD
Kaaennixx hat geschrieben: ↑So Jul 13, 2025 7:48 pm
Ich denke, fast jeder der den Timberwolf ernsthaft nutz, ist auch in der Lage ein NAS zu betreiben. Und dieses kann man ja dann, wie hier schon geschrieben, auch inklusive TWS Backup nach überall hin backupen, sofern es dieses Verb überhaupt gibt.
Das kann durchaus sein, aber ist das dann wirklich der normale Endanwender? Da sind wir bei dem Thema Nerd‘s, die spülen aber wahrscheinlich nicht genügend Geld ein. Interessant wäre wieviel TWS werden von Integratoren an Endkunden verkauft, ich vermute die Zahl ist überschaubar klein. Ich gebe Dir recht das ein Integrator das hinbekommt, vielleicht sogar halbwegs sicher. Aber der Integrator wird das auch abrechnen müssen.
Mir als Endanwender ist es lieber das ich das Backup mit paar wenigen Klicks erledigt habe, es verschlüsselt ist und ich sofort den aktuellen Status sehe und im Fehlerfall entsprechend informiert bin. Und da will ich möglichst wenig Systeme dazwischen haben.
Ja, die Anforderung sind sehr unterschiedlich und vielfältig, das macht es nicht unbedingt einfacher! In diesem Punkt sind wir uns d'accord.
Gruß
Thomas
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 9:33 pm
von abeggled
Franky hat geschrieben: ↑So Jul 13, 2025 7:17 pm
Ich finde "hohe Kompatibilität und einfache Implementierung." wichtiger, als irgendeine Schnittstelle, die es in drei Jahren vielleicht nicht mehr gibt oder alle paar Monate irgendwas angepasst werden muss. SFTP ist stabil, zuverlässig, gut etabliert, sicher (mit SSH), und weit verbreitet. Vor allem kann ich mit der Schnittstelle ins LAN, ins Internet, ... ich finde es optimal, duck und weg.
Naja, wenns den mal sFTP wäre, es ist plumper FTP und "FTPs", beides hat leider nichts mir sFTP zu tun!
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 9:45 pm
von abeggled
Kaaennixx hat geschrieben: ↑So Jul 13, 2025 7:48 pm
Ich finde es echt faszinierend. Da wird immer nach einer automatischen Backup Lösung geschrien, und kaum ist sie da, heißt es: Wir brauchen Backup in die Cloud. Hätte ElabNet jetzt eine Cloud Lösung präsentiert, hätte es geheißen: Bäh, Cloud, ich will das lokal auf meinem NAS, Cloud ist pfui.
Ich denke, fast jeder der den Timberwolf ernsthaft nutz, ist auch in der Lage ein NAS zu betreiben. Und dieses kann man ja dann, wie hier schon geschrieben, auch inklusive TWS Backup nach überall hin backupen, sofern es dieses Verb überhaupt gibt.
Also ich freue mich sehr über die neue Lösung, besonders die Integration ins Objektsystem. Somit maximale Flexibilität. Echt toll!
Ich, zumindest für meine Seite, spreche primär über Protokolle. S3 muss nicht zwingend in der Cloud sein, läuft bei den vielen NAS "out of the box" oder kann via MinIo als Docker-Container nachgerüstet werden.
Zudem finde ich es schon lustig wie das Cloud-Bashing hier gerade abgeht, zumal ja Elbanet selbst mindestens zwei Cloud-Lösungen als FTP Target anpreist (IONOS HiDrive und HETZNER Storage Box).
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: So Jul 13, 2025 11:01 pm
von AndererStefan
Man kann auch alles zerreden… Oo
Die jetzige FTPS Lösung erfüllt doch ihren Zweck.
Ich finde es auch sehr pragmatisch und sehr schnell umgesetzt. Ist doch schön, dass es erstmal funktioniert. Weitere Kür kann Elabnet auch später noch machen - es gibt noch genug andere Themenfelder zu bearbeiten.
1) Wer ein NAS hat richtet sich eine FTP Freigabe ein , backupt dorthin und dann per beliebiger Lösung zusammen mit anderen Daten vom NAS in die Cloud.
2) Wer kein NAS und zwei digitale linke Hände hat, hat vielleicht eine Fritzbox. Da einen USB Stick oder Festplatte dranstecken und man hat FTP. (man kann btw. auch ne gebrauchte Fritzbox kaufen und z.B. nur für FTP unf evtl noch als WLAN Accesspoint nutzen).
3) Wer weder noch hat oder will nimmt ein paar Euro/Monat in die Hand und kauft sich FTP Webspace bei den genannten Anbietern oder anderen.
Einen angenehmen Abend,
Stefan
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: Mo Jul 14, 2025 6:13 am
von speckenbuettel
Hallo Stefan, hallo ElabNET-Team,
vielen Dank für diese tolle Erweiterung!
Sowohl die Sicherung auf USB als auch auf NAS (Synology) ließ sich problemlos einrichten und funktioniert einwandfrei.
Viele Grüße
Falk
Edit: (Synology) hinzugefügt
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: Mo Jul 14, 2025 7:52 am
von Cepheus73
abeggled hat geschrieben: ↑So Jul 13, 2025 9:45 pm
Zudem finde ich es schon lustig wie das Cloud-Bashing hier gerade abgeht
Wo genau liest du hier ein Cloud-Bashing raus?
Ist doch eher umgekehrt - Elabnet präsentiert eine Backup-Lösung mit FTP und die wird gleich mal gebasht (von wenigen!), weil sie "keine Cloud-Lösung ist".
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Verfasst: Mo Jul 14, 2025 9:45 am
von Hermi
Danke für diese Möglichkeit der Sicherung,
es ist einfach und zweckmäßig.
Erfüllt für meine Zwecke 100% seine Aufgabe.
Sicherung läuft auf QNAP TS-531X