Seite 2 von 2

Re: Samba Docker Container

Verfasst: Do Feb 21, 2019 10:17 pm
von starwarsfan
Hallo Matthias
Matthias hat geschrieben: Do Feb 21, 2019 9:02 pm Danke für deinen Test. Ich habe genau deine Einstellungen so genutzt, und der Container startet auch, aber ich kann das Laufwerk nicht im Netzwerk finden. Auf meinem Rechner nutze ich ebenfalls Linux (Dolphin)
Da stellt sich mir die Frage, wieso man Samba benutzt, wenn man kein Windows im Einsatz hat!? Wäre da NFS oder WebDAV nicht einfacher, wenn Du von einem Linux-Rechner darauf zugreifen möchtest?

Matthias hat geschrieben: Do Feb 21, 2019 9:02 pm
Wozu bist Du auf der Konsole?
Weil man sich mit "testparm" die smb Einstellungen ansehen kann.
Du hast aber im ersten Posting den Service explizit gestartet und das kann durchaus zu Seiteneffekten führen. :naughty:
Matthias hat geschrieben: Do Feb 21, 2019 9:02 pm Folgene Logs zum Container:
...
Sieht das bei Dir gleich aus?
Ich habe den Container schon wieder gelöscht aber ich meine, dass das bei mir auch so aussah.

Matthias hat geschrieben: Do Feb 21, 2019 9:02 pm Gibt es noch Ideen?
Ja, gibt es: Nicht zweimal den gleichen Screenshot bitte! Die interessanten Einstellungen sind so nicht zu sehen... ;)

Re: Samba Docker Container

Verfasst: Do Feb 21, 2019 10:44 pm
von Matthias
Hi,

eine Firewall habe ich nicht aktiv, ich kann auch auf alle anderen shares des Netzwerkes zugreifen.

Code: Alles auswählen

~$ sudo mount -t cifs -o username=matthias,password=pwd //192.168.1.66/Share /mnt 
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
da schein wirklich nichts zu sein....

Anbei die 2. Seite der Config (habe ich eben erst gesehen, das dies beim Post zuvor schief ging)
Bild