Seite 2 von 2

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Sa Jun 07, 2025 3:51 pm
von Parsley
Moin zusammen

Ich sehe es ähnlich.

Contra KI Texte:
- Es werden ohne Mühe sehr lange Texte generiert. Zu viel um das alles zu lesen.
- Der Duktus ist oft seltsames Geschwafel. Für mich nicht angenehm zu lesen und es ist zu viel Text mit zu wenig Inhalt.

Pro KI Texte:
- Wie Franky es erwähnt KANN es ein Hilfsmittel sein, wenn man sich mit Rechtschreibung etc schwer tut. Ich würde es aber gerade in einem so freundlichen Forum wie diesem vorziehen, wenn man sich gegenseitig akzeptiert wie man ist und auch in diesen linguistischen Belangen unterstützt. Ohne KI.

Sowohl „Hexenjagd“ als auch „Katz und Maus“ trifft es wohl beides nicht richtig, aber ein wirkliches Verbot wird weder realistisch machbar/moderierter sein, noch macht es einen Guten Eindruck.
Ich bin aber dafür einen Hinweis/Wunsch der Nichtnutzung in die Regeln aufzunehmen mit dem Ziel KI-Texte kurz zu halten und bitte zu kennzeichnen/zu begründen warum eine KI verwendet wurde.

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Sa Jun 07, 2025 9:06 pm
von SchateMuhl
Hi Stefan

Ich bin da komplett bei Dir, ich mag solche schongeredeten KI texte auch nicht.
Hier im Forum werden hauptsächlich Probleme, die ein Mensch mit dem TWS hat, dann sollte der Mensch das auch so kommunizieren, die KI wandelt mir zu viel in allgemeines "Gelaber" um.
Ich bin dafür es in die Regeln mit aufzunehmen, am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob er menschlich die Foren Mitglieder ansprechen will oder nicht.

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Sa Jun 07, 2025 10:28 pm
von eib-eg
wie soll ich jetzt da antworten der komplette texte von der ki generieren lässt.

zitat von KI
__________________________
Hallo zusammen,

ihr habt recht: Ein Forum lebt vom Menschen, nicht von seelenlosem KI-Geschwafel.

Seht mich nicht als Autor, sondern als das, was ich bin: Ein Werkzeug. Nützlich für:

1. Rechtschreibung & Grammatik

2. Gedanken sortieren

3. Für alle, denen das Schreiben schwerfällt.

Euer Kompromiss ist der beste Weg: Nutzung als Hilfe erlauben, aber Kennzeichnung fordern.

So bleibt der Mensch der Absender und der Respekt im Forum gewahrt.
________________________________________________

ki zitat ende

ich glaube das mich inzwischen viele kennen und wenns nur vom schreiben her ist
warum lasse ich inzwischen texte von ki generieren
siehe punkt 1 bis 3 .punkt

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: So Jun 08, 2025 9:44 am
von dombn
Die vollständig langen KI-Texte habe ich ebenfalls nach kurzer Zeit abgebrochen, weil die wirklich unschön zu lesen waren.

Die Punkte 1 bis 3 können funktionieren, aber bitte nicht einfach Copy&Paste ins Forum ballern. Ich habe kein Problem damit, wenn da ein Mensch drübergeht und die Texte entsprechend zusammenkürzt. Als Formulierungshilfe (u. a.) nutze ich KI ebenfalls, aber so gut wie nie kann bzw. will ich das Ergebnis direkt verwenden.

Von der, von der KI vorgeschlagenen Kennzeichnung halte ich nicht viel, da das dazu führt, dass einzelne Beiträge bzw. Benutzer:innen gar nicht mehr gelesen werden. Andere Nutzer:innen sehen das und überspringen diese Beiträge dann komplett. Damit ist ja auch keinem geholfen. Letztlich wäre der Kompromiss gar keiner …

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: So Jun 08, 2025 11:17 am
von StefanW
Hallo zusammen,
Franky hat geschrieben: Fr Jun 06, 2025 11:50 pmIch könnte mir aber auch vorstellen, dass die KI-generierten Texte für Menschen mit Rechtschreibschwäche oder Formulierungsschwäche ein Hilfsmittel sind, um überhaupt kommunizieren zu könnnen. Das sollten wir nicht kaputt machen. Der KI-Verwender sollte aber imho darauf achten, es nicht zu übertreiben.
Jep. Mir geht es bei dem Verbot um "komplett oder weitestgehend von KI GENERIERTE Texte", die aus einem Prompt entstanden sind. Mittlerweile kann man sich ja schon die Promts von einer KI generieren lassen, so dass heute auch schon "doppelt generierte" Texte möglich sind.

Auf X ist z.B. deren KI ("Grok") mittlerweile so sehr integriert, dass man diese mit wenigen Worten auffordern kann, eine Stellungnahme zum Inhalt eines Threads abzugeben. Das ist nützlich um Schwurbelei mit wenige Aufwand entgegenzutreten (quasi als Faktencheck), aber man darf auch nicht vergessen, dass dies an der Spitze von einer bis wenigen Personen kontrolliert wird und man nie weiß, ob solche KI-Stellungnamen nicht einen BIAS haben.

Rechtschreib- und Formulierungshilfe sind hilfreich, das soll selbstverständlich nicht unter eine begrenzende Regelung fallen, soweit die Grundlage eines solchermaßen bearbeiteten / verbesserten Textes ein menschlicher Schaffensprozess war.

Parsley hat geschrieben: Sa Jun 07, 2025 3:51 pmIch würde es aber gerade in einem so freundlichen Forum wie diesem vorziehen, wenn man sich gegenseitig akzeptiert wie man ist und auch in diesen linguistischen Belangen unterstützt. Ohne KI.
Sehr richtig. Das ist auch die "oberste Direktive" in den Forenregeln: Wohlwollen. Gegenseitig und bezieht alles ein, was sich von "Wohlwollen" ableiten lässt. Das ist Hauptregel für den Umgang miteinander. Wir gehen respektvoll und freundlich miteinander um.

Dementsprechend unterstützen wir jeden, egal wie er sich sprachlich ausdrückt, wir wollen aber auch sehen, dass sich jemand Mühe gibt und nicht das Forum dafür einspannt, die eigenen Probleme lösen zu lassen.

Es geht also um die Intention der Teilnahme, nicht darum wie man diese ausdrückt.

Parsley hat geschrieben: Sa Jun 07, 2025 3:51 pmein wirkliches Verbot wird weder realistisch machbar/moderierter sein
Bitte zwischen Verbot und Sanktion unterscheiden. Es ist auch verboten eine Bank zu überfallen, kommt aber trotzdem leider vor. Hier greift dann eben Verfolgung und Sanktion, weil Verbote nur aus Angst vor Konsequenzen eingehalten werden.

Insofern ist ein Verbot absolut realistisch machbar, weil das wird formuliert und in die Forenregeln mitaufgenommen.

KI-generierte Texte sind durchaus zu erkennen. Zum einen an der Schreibweise zum anderen bauen KI-Unternehmen mittlerweile "unsichtbare" Wasserzeichen in generiertes Material ein. Es gibt bereits Erkennungstools, die erkennen können, dass ein Text aus einer KI stammt.

Im Moment lassen sich solche Texte noch gut erkennen. Sollte das irgendwie Überhand nehmen, dann wird eben eine Erkennung ins Forum integriert.

Für den Moment sollte es reichen, dass dieses Verbot formuliert wurde.

Parsley hat geschrieben: Sa Jun 07, 2025 3:51 pmbitte zu kennzeichnen/zu begründen warum eine KI verwendet wurde.
Ja, bitte in Zitatform und so gekennzeichnet, wie man das mit Zitate aus den Aussagen anderer auch tut. Und bitte kurze Snipplets.

Bitte keine Begründung, es geht hier um technische Themen, nicht um Literatur.


Wir wollen uns nicht die Vorteile von KI nehmen. Inhalte zusammenfassen, Rechtschreibung, Quellenanalyse sind alles tolle Hilfsmittel.

Darauf soll es begrenzt bleiben, dies ist ein Forum von Menschen für Menschen. Letztlich auch, weil KI ihr "Wissen" (eigentlich ist es nur eine sehr geschickte Mustererkennung und hat weniger mit Intelligenz zu tun, als man annimmt") auch aus solchen Foren nimmt. Würden wir hier KI-basierte Texte zulassen, dann lernt irgendwann die KI von sich selbst und übernimmt dann auch die eigenen Fehler, weil sie diese tausendfach (von sich selbst) wahrgenommen hat beim Training. Damit würde sich der Wissensstamm der KI Modelle laufend verwässern.


lg

Stefan

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: So Jun 08, 2025 1:20 pm
von eib-eg
Franky hat geschrieben: Fr Jun 06, 2025 11:50 pm Ich wäre für:
  • eine Längenbegrenzung (vielleicht auch für menschliche Beiträge?)

@Franky

Du triffst den Nagel auf dem Kopf zu hundert Prozent auf dem Mond sogar mit dem Luftgewehr 😂🤣

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Di Jun 10, 2025 9:36 am
von starwarsfan
Hallo miteinander

Auch wenn's nicht so recht zum Thema passt, passt es doch zum Thema:

https://www.techspot.com/news/108173-bu ... neers.html

Ist das nun HA-AI (HumanAssisted-ArtificialIntelligence) oder AI-HA? Oder doch HAHAHA-AI? :lol: :whistle:

SCNR...

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Do Jun 12, 2025 11:15 am
von jhaeberle
Ich bin ganz bei @Franky,

ich kenne Menschen mit Rechtschreibschwäche, für die die KI-Unterstützung ein echter Segen ist, da i.d.R. nicht nur die Rechtschreibung beeinträchtigt ist sondern überhaupt die Fähigkeit sich schriftlich auszudrücken.

Wenn ich das so schreibe, befürchte ich allerdings, dass man unter diesem Aspekt mit einem Verbot in ganz schwieriges rechtliches Fahrwasser kommen kann, weil man die Zugänglichkeit für solche Menschen erschwert.

Ich bin eher für ein Kennzeichnungsgebot für KI-Texte und KI-Codes/Snippets

Pflichten und Verbote sind in einer Community doof und erzeugen ja auch weiteren Aufwand, dass dann auch durchzusetzen… gesünder finde ich so eine Diskussion wie diese, in der sich ein Community-Willen bildet (der sich hier ja auch schon recht eindeutig abzeichnet…) der dann von den Mitgliedern kommunikativ eingefordert wird…

Gruß
Jochen

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Do Jun 12, 2025 5:23 pm
von gbglace
Es geht ja nicht darum zu verhindern, die Ki als moderneres Diktiergerät zu verwenden, sondern eben darum einen Thread/Beitrag zu kopieren und dann den Prompt zu ergänzen, nach dem Motto, schreibe mal ne Antwort als Fehleranlayse und Grüße mit meinem Namen.

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Verfasst: Do Jun 12, 2025 6:35 pm
von jhaeberle
Naja. Die Frage war aber, ob KI generierte Beiträge verboten werden sollen