Seite 2 von 2

Re: [4.5 IP3] Tag-/Nachtobjekt - warum wird diese Logik nie True?

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 8:22 am
von jhaeberle
Hallo Göran,
das stimmt, ich will halt beide Logikengines verstehen und in den Griff kriegen. Derzeit bin ich aber deutlich weiter mit der TWS Logikenginge…

Re: [4.5 IP3] Tag-/Nachtobjekt - warum wird diese Logik nie True?

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 12:41 pm
von gbglace
Ja alles was ohne ZSU geht habe ich derzeit auch im TWS.

Ich persönlich hadere halt mit der Cron Syntax. Aber das ist halt meine persönliche Einschränkung.

Im VPM habe ich ansonsten nur jene Logiken, die da auch einen direkten Bezug zu haben.

Ich Versuche das schon alles so nah wie möglich an der Quelle/Ziel zu implementieren, wie es eben der Gedanke vom KNX ist.

Für den TWS gibt es da noch genügend an zentralen Logiken zu tun wegen Fremdsystemintegration und Visuaufbereitung.

Re: [4.5 IP3] Tag-/Nachtobjekt - warum wird diese Logik nie True?

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 1:24 pm
von jhaeberle
Absolut, da bin ich voll bei dir! Ich finde es interessant, wie verschieden die Logik einer ZSU bei OpenKNX und im Timberwolf ist. Beides hat was. Mit cron hab ich nun kein Problem, hier bin ich gestrauchelt, dass WakeUp nie false wird sondern halt immer nur true sendet.
Das Tag-/Nachtobjekt ist sehr zentral, drum habe ich kein Problem damit, wenn es aus dem Wolf kommt. Andererseits habe ich leider keinen Ansatz bisher, wie ich meine Lüftersteuerung in der OpenKNX Logik angehen könnte… ich will einen gleitenden Mittelwert über meinen VOC-Wert und den dann mit mit dem aktuellen Messwert vergleichen. Dazu müsste ich mehrere Werte haben und mitteln. Beim Timberwolf bekomme ich das mit dem Tiefpass, für OpenKNX habe ich (noch) keine Idee.
Dabei hätte ich die Logik sehr gerne in dem PM selber.