Netzwerk am und im TWS

Hier nur wichtige Tipps und Tricks. Schreibrechte nur für freigeschaltete Benutzer
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1407
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 1208 Mal

#11

Beitrag von starwarsfan »

Hi Andi
tger977 hat geschrieben: Mi Feb 13, 2019 7:52 pmWie, der Erschaffer des Dockercontainers hat sein eigenes Image nicht auf dem TW am Laufen :confusion-scratchheadyellow: :snooty: ;)
Jo, auch wenn fast unglaublich, so ist dem so.

Als ich das Docker-Image entwickelt habe, war an den TW noch nicht so recht zu denken und für meine Docker-Container habe ich dedizierte Hardware im Rack. Dafür war das Edomi-Image ursprünglich auch gedacht, nur war diese Hardware bewusst nicht für die Haustechnik vorgesehen. Zudem habe ich einen dicken ProxMox-Server im Rack, auf welchem eine ganze Reihe VMs laufen und auf dieser Kiste befinden sich seit der Edomi-Geburtsstunde auch entsprechende Edomi-VMs. Als der TW dann spruchreif wurde, war das allerdings für mich das Hauptargument, mir selber einen TW zuzulegen denn das Edomi-Hosting wird seine wichtigste Aufgabe werden.

Nur wie das eben so ist mit der Zeit, habe ich da noch diverse andere Baustellen und somit hat sich's eben hingezogen... :whistle:

tger977 hat geschrieben: Mi Feb 13, 2019 7:52 pm dann scheinst Du ja schon selbst Dir geholfen zu haben, oder ist noch was an Fragen offen? :clap:
Nein, hat sich alles geklärt. Danke der Nachfrage. :handgestures-thumbupright:

PS: Ich bin gerade dabei, das Image ein wenig überarbeiten. Gibt dann demnächst eine neue Version... :dance:
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Antworten

Zurück zu „Essentials - Wichtige Tipps & Tricks“