Seite 2 von 3

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mo Jan 28, 2019 8:58 pm
von SchlaubySchlu
Jep, aber leider fehlt die KNX-Sicherung auf dem TS.

"... Zusätzlich können Sie Ihre wichtigen Projektdaten auch auf dem Timberwolf Server sichern. Diese Daten sind dann auch Bestandteil der Datensicherung. Damit wird Ihr Projekt im Timberwolf Server auf zwei Flash-Speichern gesichert. Sie können 25 Versionen speichern."

Das scheint bei mir nicht geklappt zu haben, die gespeicherte Version ist nicht mehr vorhanden.

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Di Jan 29, 2019 8:59 am
von StefanW
SchlaubySchlu hat geschrieben: Mo Jan 28, 2019 8:58 pmDas scheint bei mir nicht geklappt zu haben, die gespeicherte Version ist nicht mehr vorhanden.
Das ist Mist. Ich kläre das!

Stefan

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Di Jan 29, 2019 9:08 am
von Robert_Mini
SchlaubySchlu hat geschrieben: Mo Jan 28, 2019 8:58 pm Jep, aber leider fehlt die KNX-Sicherung auf dem TS.
Meinst du hier die Sicherung der knxproj Datein beim Import unter KNX>Projektdatei oder die Datensicherung unter System>Datensicherung?
Hast du sicher das Häkchen gesetzt (beim knx import im Fall1)? Datensicherung auch durchgelaufen (im Fall2)?
Robert

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Di Jan 29, 2019 9:16 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Stefan,
Hallo Werner,

also das KNX-Projekt habe ich wieder "gefunden".
Die Beschreibung im TS zur KNX-Projekt-Datei war für mich etwas irreführend.

"Zusätzlich können Sie Ihre wichtigen Projektdaten auch auf dem Timberwolf Server sichern. Diese Daten sind dann auch Bestandteil der Datensicherung. Damit wird Ihr Projekt im Timberwolf Server auf zwei Flash-Speichern gesichert. Sie können 25 Versionen speichern."

Ich bin davon ausgegangen das die Datei unabhänging auf dem TS gespeicher wird aber wie ich festgestellt habe ist diese in der generellen Datensicherung des TS enthalten.
Also nachdem ich den TS auf die Werkseinstellunge zurückgesetzt habe, habe ich ihn erst etws "nackt" getested, ob der Portainer mir die Ursache war. Dieser ging dann aber ohne Probleme. In dieser Zeit habe ich auch die KNX Projektdatei gesucht aber nicht gefunden.

Nachdem das Vertrauen in den TS wieder so weit hergestellt war, habe ich die Datensicherung zurückgespielt und siehe da, die Sicherung der KNX-Projektdatei war auch wieder da. Diese Einspielen und gut is ;-)

Vielleicht habe ich diesen Sachverhalt bis jetzt immer überlesen oder er sollte noch mal ausdrücklich in die Anleitung / Kommentar auf dem TS aufgenommen werden.

Mir ist weiter noch aufgefallen das es nützlich wäre, wenn die Dashboards aus dem Grafana auch auf dem TS gespeichert und in die Datensicherung eingeschlossen werden könnten. Grafan bietet zwar die möglichkeit die Dashboards zu Exportieren aber das ist halt unabhängig vom TS.
Das selbe würde auch für die Settings von anderen Containern gelten.

Alles im allen habe ich wieder was gelernt ;-)

Gruße
Ralf

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 8:36 am
von Dragonos2000
@Robert_Mini Was meinst Du: Eintrag in de KB wert?

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 9:10 am
von Robert_Mini
Habe es gleich in 3.5.1 ergänzt.
@@StefanW: Noch wichtiger finde ich an dieser Stelle, dass der Text auf der TWS Oberfläche ergänzt wird.
"Nach dem Rücksetzen des TWS, ist die Sicherung der Projektdatei erst nach dem Laden des Backups, welches nach dem Import angelegt wurde, sichtbar."
Robert

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 9:45 am
von StefanW
Robert_Mini hat geschrieben: Mi Jan 30, 2019 9:10 am"Nach dem Rücksetzen des TWS, ist die Sicherung der Projektdatei erst nach dem Laden des Backups, welches nach dem Import angelegt wurde, sichtbar."
Dann muss ich das auf der ganzen Oberfläche überall hinschreiben:

"Nach dem Rücksetzen sehen Sie die angelegten 1-Wire Regeln erst, wenn Sie das letzte Backup wieder einspielen"

"Nach dem Rücksetzen sehen Sie die angelegten Logiken erst wieder, wenn Sie das letzte Backup einspielen"

Und das bei jedem Editor auf jeder Seite... ?

Ich mag das Rücksetzen auf Werkszustand nicht, weil das so irre Konsequenzen haben kann, je nachdem wie der Kunde danach Update und Rücksicher handhabt. Ich halte es für eine gefährliche Funktion mit der man sich auch Proleme einhandeln kann. Gerade bei einem so dynamisch erweitertem Produkt wie dem Timberwolf Server wird nach ein oder zwei Jahren die Anzahl der Iterationen zwischen den möglichen Auslieferversionen und den aktuellen Versionen in die hunderte gehen. Das kann niemand mehr testen. Dieses Rücksetzen sollte das letzte Mittel sein und vom Support angewiesen.

Wir werden mal den Text der Funktion ändern.

Stefan

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 11:11 am
von Robert_Mini
Hallo Stefan!
Nein bitte nicht. Im Fall der Projektdatei, wird halt von Sicherung gesprochen, wobei das ganze hier schon ein sehr unglücklicher Fall ist.
Robert

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 11:12 am
von StefanW
Wir werden schon über das Wording nachdenken, aber vermutlich anders herum (also dass die Projektdateien Bestandteil des Backup sind)..

Stefan

Re: TS2600 Reagiert nicht mehr

Verfasst: Fr Feb 01, 2019 9:27 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Timerwolf-Gemeinde,

nun habe ich ein weiteres Problem entdeckt.
Seid meinem Problem und dem Wiederherstellen komme ich nicht mehr auf Grafana, es wird nur noch "Bad Gateway" angezeigt (Getestet mit Safari und Firefox). Ansonsten scheint der TS aber zu laufen.
Vielleicht ein Problem mit dem Reverse-Proxy?
Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Ralf