Seite 2 von 2

Re: Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)

Verfasst: Sa Apr 13, 2024 10:21 am
von StefanW
Verehrte Nutzer,

mittlerweile sind es 502 Installationen der VISU auf Timberwolf Servern

Vielen lieben Dank für das Vertrauen in die Insider Versionen (die nach über 2000 Installationen ohne Probleme auch absolut stabil ist) und für das Interesse.

Aber es zeigt auch, dass es höchste Zeit war, dass es das Tutorial gab. Jetzt können alle auf den gleichen Stand kommen.

Das Video hat gerade - genau - 450 Aufrufe.

Interessant daran ist der Youtube Algoritmus, weil 47% der Aufrufe kommen über Youtube Empfehlungen (43,8% von der Startseite ! und 3,3 % aus dem Vorschlag "nächstes Video). Das ist überraschend, dass ein 2,5 Stunden Video von Youtube auf der Startseite ausgespielt wird.

Die durchschnittliche Wiedergabezeit liegt weit über der YouTube Erwartung ("Typische Leistung für diesen Zeitraum"). Selbst Zuseher, die über die Startseite kommen, sehen sich 11 Minuten durchschnittlich an. 98% der Zuseher sind nach 30s noch da, was wohl auch sehr gut ist. Schon überraschend.

Zustimmung über "Mag ich" sind 97 %.

lg

Stefan

Re: Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)

Verfasst: So Apr 14, 2024 6:31 am
von gbglace
Ich habe einige Kanäle abonniert, da sind dann deren Neue Videos immer der erste Block auf der Startseite bevor es dann zur ersten Zeile mit den Shorts kommt.

Ich denke das läuft da mit in die Statistik unter Startseite.

Re: Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)

Verfasst: So Jul 28, 2024 8:26 pm
von hans4711
Habe die letzten Tage das Video „durchgearbeitet“. Echt klasse gemacht!
Zuerst dachte ich ich höre mir das nebenbei an, aber ich musste sehr oft zurückspulen weil die Informationsdichte wirklich sehr hoch ist, was ich absolut positiv finde.

* Inhaltlich ist für mich die Suchfunktion wirklich der Hit, die wird ja meist eher Stiefmütterlich behandelt, hier aber absolute Klasse.
* Die Anzeige der Zeitserien direkt im Widget finde ich einen absoluten Mehrwert und die umfangreichen Anzeigemöglichkeiten von Diagrammen in der Detailansicht könnten bei mir vermutlich einen Großteil von Grafanadashboards ersetzen

Ich freue mich schon auf neue Widgets

Re: Timberwolf VISU. Das Tutorial (Video)

Verfasst: So Jul 28, 2024 8:37 pm
von StefanW
Hallo Hans,
hans4711 hat geschrieben: So Jul 28, 2024 8:26 pmHabe die letzten Tage das Video „durchgearbeitet“. Echt klasse gemacht!
Danke sehr.

hans4711 hat geschrieben: So Jul 28, 2024 8:26 pmZuerst dachte ich ich höre mir das nebenbei an, aber ich musste sehr oft zurückspulen weil die Informationsdichte wirklich sehr hoch ist, was ich absolut positiv finde.
Jep. Nebenbei geht da nicht. Die VISU ist zwar sehr einfach zu bedienen und einzurichten, dabei aber trotzdem sehr mächtig in der Anpassbarkeit und das muss man auch rüber bringen.

hans4711 hat geschrieben: So Jul 28, 2024 8:26 pm* Inhaltlich ist für mich die Suchfunktion wirklich der Hit, die wird ja meist eher Stiefmütterlich behandelt, hier aber absolute Klasse.
Danke sehr. Daran haben wir alleine etwa 4 bis 6 Mannwochen gearbeitet. Die Arbeit macht sich nicht jeder.

Wir wollen vermeiden, dass ein Nutzer sich EXAKT eine Nummer oder ähnliches merken muss, damit er Konfiguration einrichten und verwalten kann. Daher ist meine Anforderung an die Entwicklung, dass diese Eingabefelder "wie Google" funktionieren sollen. Also annähernd zumindest. Der Nutzer soll irgendein Fragment eingeben können, das er gerade kennt, die Suche soll was möglichst passendes liefern.

Das klappt auch in Verknüpfungsmanager usw. und wird auch noch ausgebaut. Demnächst kommt da noch was neues hinzu....

hans4711 hat geschrieben: So Jul 28, 2024 8:26 pm* Die Anzeige der Zeitserien direkt im Widget finde ich einen absoluten Mehrwert und die umfangreichen Anzeigemöglichkeiten von Diagrammen in der Detailansicht könnten bei mir vermutlich einen Großteil von Grafanadashboards ersetzen
Danke, das war auch Absicht. Das geht auf viele Kundenanfragen zurück, ob man denn nicht Grafana direkt in die neue VISU integrieren könnte. Da uns Grafana aber nicht deren Sourcecode für eine Integration in den VISU Client gibt (bzw. wäre auch aufwändig und hätte hohe Ladezeiten gehabt) haben wir "das wichtigste aus Grafana" nach programmiert in der VISU.

Freut mich, dass es Dir gefällt. Wir freuen uns über jede Rückmeldungen, weil wir wissen derzeit nicht wirklich, ob die VISU von tausend Kunden genutzt wird oder nur von einem und falls ja, auch nicht, welche Funktionen davon. Daher hilft uns Deine Rückmeldung sehr, vielen Dank.

hans4711 hat geschrieben: So Jul 28, 2024 8:26 pmIch freue mich schon auf neue Widgets
Jep, wir arbeiten dran, warten sicher einige darauf. Ist nur nicht so trivial wie die anderen, weil wir müssen uns durch die Applikationen und Handbücher vieler Geräte am Markt durchlesen, damit wir einen Überblick haben, was die VISU alles "verstehen" und "senden" können soll.


lg

Stefan